Seite 1 von 7

FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 09:40
von Froschvater
Heute genau vor einem Jahr ist es passiert. Ich war mit euch, mit meinem MTW und (natürlich) mit meiner Frau zum Oldtimertreffen in Hedersleben. Auch im Jahr 2017 hatte der Veranstalter den Freitagabend "auf seine Kappe" genommen. So gab es neben dem Schwein vom Drehspieß auch zwei Köstlichkeiten aus der Gulaschkanone - Soljanka und Kesselgulasch.
Das Essen war so gut, dass das Ehepaar Froschvater spontan meinte, solch eine Feldküche wäre in Besitz zu nehmen. Und DAS hat sich der Froschvater-Mann nicht zweimal sagen lassen. Die Suche ging los und es gibt erstaunlicherweise sehr viele Angebote. Die DDR hätte sich wahrscheinlich komplett aus Feldküchen ernähren können, wenn es drauf angekommen wäre. Ich erinnere mich, dass in einem nahegelegenen Lager für die zweite Staffel des WV über 40 Feldküchen der NVA eingelagert waren. Von solchen MOB-Reserven gab es ja etliche, hinzu kamen noch die "aktiven" Gulaschkanonen.
Im Laufe der DDR-Geschichte gab es eine ganze Reihe von Weiterentwicklungen der FKÜ. Unsere Entscheidung fiel dann zu Gunsten einer FKÜ 180/72M aus. Hauptsächlich aus dem Grund, weil sie am ehesten zum Baujahr des MTW passt (hier 1985).

Die Suche ging weiter und nach etwa 2 Monaten war es dann soweit ...

Bild

So ein Teil ist unerwartet groß und bringt auch mehr Gewicht mit, als man zunächst glaubt.

Bild

Da stand sie nun ... in trauter Zweisamkeit. Ob die beiden ein gutes Team, oder besser noch Kollektiv, werden?

Bild


An dieser Stelle ein Dankeschön an den IFA-Schrauber, der sich von der Gulaschkanone getrennt hat und nun vielleicht hungern muss.

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 14:32
von GST-Schrauber
Servus
Sehr schön geschrieben , ich muss sagen so ein Koch Instrument macht zwar einiges an Arbeit aber Spaß macht es auch.
Konnte letztlich schon ein schönes Gericht daraus genießen .

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 16:11
von ADK-Fahrer
Jo, schön geschrieben. :P
Und wir wurden damit schon zweimal bekocht. :mrgreen:
Hendrik, weiterso und noch viele Gelegenheiten zur Nutzung....

Wenn in Hedersleben wieder was stattfindet, gib bitte Bescheid, war auch ein sehr schönes Treffen.....

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 19:53
von Lutz3
Hi Froschi,

Klasse,
danke das wir schon 2 mal von Deinen Kochkünsten uns ernären durften.....

Weiterhin gutes erfolgreiches Kochen....

VG Lutz

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 09:52
von Froschvater
Mit den ausgelebten Kochkünsten ist es ja auch so eine Sache. Zugegeben, dies war der wirkliche Beweggrund für die Fuhrparkerweiterung. Bis es soweit sein sollte, verging jedoch einiges an Zeit. Die Anschaffung erfolgte ja im Spätherbst, der 1. Feldkochtag fand dann zu Himmelfahrt 2018 statt.

Zuerst musste natürlich einiges vom Originalzubehör herbei. Um den Fehlbestand festzustellen genügte ein Blick in die Bedienungsanleitung:

Bild

Bild

Nun ja, das ist wirklich reine Kosmetik. Aber nach meiner (Welt)-Anschauung sind diese Zutaten nunmal wichtig. Da die Reifen etwas rissig waren, haben wir auch gleich unbenutzte DDR-Reifen auf frisch lackierte Felgen montiert. Hier muss ich mich nachträglich bei dem Initiator bedanken, der die Lackierung "erzwungen" hat. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten die Felgen die alte Farbe behalten:

Bild

Bald konnte nun die Abnahme durch die DEKRA erfolgen, damit die Gulaschkanone zum Kochen mitgenommen werden kann. Das wird eine längere Geschichte ...

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: So 23. Sep 2018, 16:10
von Euro-Biene
Hi du kleiner Chef Koch.
Schöne Geschichte.
Ja...und das schlimmste an der Sache ist... das man sehr schnell auf den Geschmack kommt.
Feldküchen haben irgendwie etwas ganz besonderes.....

Also weiter so
Grüße Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk


Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 06:37
von Elron666
Top Frosch...
und dabei bitte nicht die liebe Gemahlin und vielen Helfer vergessen die das Essen jedesmal zu einem besonderen Erlebnis werden lassen...
Ich hatte ja am Montag (nach Nordhausen) noch einmal Soljanka, da war sie richtig durchgezogen... mmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Wann war der nächste Kochtag??? Also falls du es noch nicht weißt Frosch, ich hätte da noch ein Termin in diesem Jahr...
Also bitte noch nicht Winterfest machen... :-)

auf bald

abgegrüsst
Elron666 :-)

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 07:32
von FamilieJacobs
Da schließe ich mich an. Super leckere Sache:-)

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 12:49
von schulz-liesten
Supi,es war stehts immer Lecker!
Und mit mindestens einmal Nachfassen kam man da nicht durch bzw vorbei!
Bitte unbedingt weiter so. :D

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 13:36
von Elron666
Oh gut das zu lesen Schulzi,
damit bist du uns noch etwas schuldig... :o denn wir hatten pro Person 5,- € gerechnet und manche hatten dadurch nur eine 3/4 Schüssel!!!
OK die haben dann auch nur 2,87 € bezahlt... :x

Also beim nächsten mal für die 3. Schüssel 2,- € dem Koch geben... :D

abgegrüsst
Elron666 :-)