Seite 1 von 3

Hicken W50

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 17:47
von Latzhose8
Hallo zusammen,
nun wird es aber endlich Zeit das ihr wieder was von mir hört.
Habe ja versprochen das ich mich an die Tastatur setze wenn es regnet. Und nachdem ich vorhin noch ein paar Verrohrungen demontiert habe hat der Schauer meinen Ablauf unterbrochen.
Im Fieber vom Schraubertreffen im Frühling, dem guten Geschmack noch auf der Zunge vom besonderen Braten habe ich dann ende Mai die Überführung des TLF 16 auf eigener Achse gestartet.
Beim der ersten Tankstelle haben ich dann auch schon einen Wasserverlust feststellen dürfen. An einer schönen Stelle haben wir die Schadstelle begutachtet und kurzerhand den Wasserkreislauf etwas verändert um das Leck mit dem vorhandenen Schlauchmaterial zu schließen.
Lediglich einige Kontrollstopps haben die spannende Fahrt unterbrochen.
Motor hat geschnurrt, Sicht war hervorragend und die Laune klasse.
Zwei Tage später wurde auch schon der Tank befüllt und nach ein paar Versuchen wurde die komplette Löscheinrichtung in Betrieb genommen. Mittlerweile waren auch noch neugierige dazu gestoßen und haben die enorme Wurfweite des Wendestrahlrohres WR 307 bewundert.
Hier ein paar Bilder

Re: Hicken W50

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 18:19
von Thunderbird
Hey Latzhose,

super, dass alles geklappt hat und Glückwunsch noch nachträglich zum TLF! Weiterhin viel Spaß mit dem Gerät!

Lass bitte wieder von dir hören 😉
Schöne Bilder im Übrigen 👍

Gruß Marco

Re: Hicken W50

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 05:51
von schulz-liesten
Glückwunsch zum Fahrzeug und Willkommen hier!
Da hat ja das WE hier echt was gebracht.Infiziert warst ja schon genug ;)
Viel Spaß weiterhin damit.

Re: Hicken W50

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 08:25
von Elron666
Na Bitte, geht doch...
Auch von mir ein Glückwunsch zum TLF... Viel Spaß und Freude damit. Mal sehen wann wir dich damit mal auf einem Treffen sehen,
damit wir dich und dein TLF begrüßen können...

abgegrüsst
Elron666 :-)

Re: Hicken W50

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 13:46
von Latzhose8
Danke für eure netten Worte. Mal sehen wie weit ich dieses Jahr noch komme. Halte euch auf dem Laufenden.

Habe gesehen das der Deckel für die Frostschutzpumpe fehlt. Weiß jemand ob man die einzeln bekommt?

Re: Hicken W50

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 18:32
von mevobe
Hab mir eine automatische eingebaut. Kannst die alte oder den Deckel von der bekommen. Habe jetzt 2 komplette in Reserve.

Re: Hicken W50

Verfasst: Mi 5. Sep 2018, 18:56
von lura
Schönes Tlf, scheint ja gut in Deine Sammlung zu passen. Viel Spaß beim??? Was hast Du damit vor?

Re: Hicken W50

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 12:29
von Latzhose8
Hallo Lura, wenn es fertig ist soll es als Erkundungsmobil für Abenteuerreisen eingesetzt werden.
Mal sehen wo hin es uns überall hin trägt :-)

Re: Hicken W50

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 19:46
von GST-Schrauber
Schönes Fahrzeug
Und prima zum erkunden;)

Re: Hicken W50

Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 20:50
von Latzhose8
Hallo zusammen,
der Feuerwehr-Koffer ist nun runter und nun stellt sich die Frage welcher Aufbau der passende ist.
Der vorher verbaute hatte eine Länge von rund 3,70 m. Darf der "neue" Koffer hinten über stehen?
Wer von euch kennt jemand, der jemand kennt und einen Koffer loswerden möchte?
Hatte schon mal an einen ehem. Werkstattkoffer gedacht. Seitliche Tür wäre klasse.
Hat den vielleicht schon jemand verbaut?
Weiter stellt sich die Frage der Befestigung mit dem Rahmen.
Damit der W50 auch außerhalb von Reisen genutzt werden kann wäre eine Wechselmöglichkeit von Kofferaufbau und Pritsche eine geniale Lösung.
Gibt es da schon Erfahrungswerte?
Könnte auch ein Wechselkoffer verbaut werden, der dann auf seinen eigenen Stützen stehen könnte?
Fragen über Fragen :-)
Nächtliche Grüße