Seite 1 von 6
Moin
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 19:34
von MotoMoto
Moin in die Runde,
ich bin Tom, 29, jetzt wohnhaft in Hamburg, aber ursprünglich aus dem schönen Sachsen. Dort steht auch noch mein W50, den ich vor kurzem erstehen konnte.
Momentan arbeite ich am TÜV, aber der Dekra-Mann meines Vertrauens hat schon weitergehende Zustimmung signalisiert. Danach kann ich dann versuchen Papiere zu bekommen, was sich leider unerwartet kompliziert gestaltet, wie ich beim gleichen Versuch mit meiner BK gerade feststellen muss.
Danach soll dann mittelfristig der Koffer noch bisschen aufgehübscht werden.
Re: Moin
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 20:12
von ADK-Fahrer
Willkommen Tom,
schönes Teil, damit verstärkst Du die Hamburger Fraktion standesgemäß
Viel Erfolg bei der Zulassung, das wird schon.
Als Tipp vorweg: denk gleich über das H nach, wäre ein Abwasch....
Re: Moin
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 20:31
von MotoMoto
H sowieso, alles andere macht finanziell im Moment wenig Sinn. Auch der DEKRA-Onkel riet mir eindeutig zu nem H anstelle eines 07er Kennzeichens, wohl auch wegen der Papiere.
Re: Moin
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 04:57
von schulz-liesten
Hallo Tom,herzlich willkommen bei den Schraubern hier!
Schöne Bilder!
Du fährst ein mir bekanntes Auto
Ex Blaulichtmuseum Beuster!So bestimmt vor etwa 7 Jahren dort abgegeben bzw verkauft.
Von diesen Fahrzeugen(mit anderem Koffer natürlich) gab es 3 Stück.
Flughafenfeuerwehr Dresden,Leipzig und deiner Erfurt.Alles damals schon auf lange (Speditions-) Achse umgebaut.
Ist es so?
Deiner war die 48? in Erfurt.Bilder hab ich leider keine mehr.
Viel Spaß damit,und es muß ja nicht immer alles gleich fertig.
Wichtig das es erstmal fährt,kommt Zeit und Rat(Geld).
Hier isser
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... hoto/84731
Re: Moin
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 06:33
von Elron666
Hallo Tom,
ein sehr schönes Fahrzeug, ganz nach meinem Geschmack (Doka+LAK) ...
wünsche dir auch viel Spaß und Freude damit und viele schöne Erlebnisse...
Dann hoffe ich, das wir uns bald mal auf einem Treffen sehen werden, egal ob nun schon mit dem IFA oder erst einmal so...
abgegrüsst
Elron666

Re: Moin
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 06:53
von MotoMoto
Nachforschungen hab ich auch schon angestellt, die Erfurter wussten aber auch nicht mehr, wohin der W50 ging. Aussage: "An irgendeinen Verein", von daher interessant zu wissen. Den Beuster Verein hatte ich bis dato noch nicht rausgefunden. Vielleicht werd ich da mal vorbeischneien, scheint ja ab übermorgen Museumswoche zu sein.
Re: Moin
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 09:26
von schulz-liesten
Genau.
Frag einfach den Ralf von Hagen der ist da der Chef.
Hier gehts zur Museumswoche.
http://blaulichtmuseum-beuster.de/
Da hab ich letztes Jahr auch aus meinem ein Museumsauto gemacht
Zumindest von Freitag bis Sonntag.
https://www.ifa-schrauber.de/viewtopic. ... ster#p9504
Re: Moin
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 17:01
von lura
Willkommen hier, ielleicht Spaß. Holst den W50 nach HH?
Im Buch Feuerwehren auf Ifa-Fahrgestelle ist die "48 " abgebildet
Re: Moin
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 18:32
von MotoMoto
lura hat geschrieben: ↑Do 19. Jul 2018, 17:01
Willkommen hier, ielleicht Spaß. Holst den W50 nach HH?
Im Buch Feuerwehren auf Ifa-Fahrgestelle ist die "48 " abgebildet
Jo, hab ich auch schon gesehen. Über kurz oder lang werde ich ihn wohl mal hier haben, aber die Garage stellt sich doch bisher als unlösbar heraus. Außerdem soll er ja noch ausgebaut werden, da hab ich in Sachsen die deutlich besseren Möglichkeiten.
Re: Moin
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 18:33
von MotoMoto
Selsamerweise ist er im Buch ohne Ballonreifen abgebildet, auf allen Bildern, die ich gesehen habe, so auch beim Blaulichtmuseum, hat er die aber schon.