Seite 1 von 10
Werkstattkoffer HL70/72
Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 19:35
von Lotte
Moin moin
Hallo alle zusammen , ich möchte in nächster Zeit meinen WK ausbauen ( auf Anhänger Fahrgestell ) .Habe ein paar Vorstellugen und auch wie ich es umsetze , muss aber gestehen habe keine Ahnung wie ich das mit der Bordelektrik bewerkstelligen soll . Habe vor eine 230v Einspeisung anzulegen für Steckdosen im Werkstattbereich und licht . Ausserdem 12v Bordnetz für licht und Strom im Wohnbereich inclusive Batterie mit lade Möglichkeit.
Meine Frage :
Wie kann ich das umsetzen und was brauche ich alles dazu und wo bekomme ich das her ?
VG Maik

Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 21:30
von BigfootL60
Hallo Maik, lass uns da in Ruhe in Berlin mal drüber quatschen. Vorstellungen sagen und dann machen wir nen Schlachtplan!
VG Wolfi
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 21:40
von Lotte
Moin Wolfi
das Angebot nehme ich gerne an

. Super !
VG Maik
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 21:44
von BigfootL60
Ich hab z.B. noch ein Netz/Ladegerät-Kombi da, das kann ich dir geben, da ich keine Verwendung dafür habe. Hab ich neulich aus nem T4 Wohnmobil raus, das wir ausgeschlachtet haben. Ist zwar aus den 90-ern aber robuste einfache Technik, die da z.B. ihren Zweck voll erfüllt.
Mir nützt das Ding nichts, da es nicht zu meinen anderen Komponenten passt und bevor ich es dann irgendwann weg haue...
Sowas da:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-230-5365
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 07:33
von kumpelfreund
Tach
Schon einen plan gemacht oder brauchst noch Hilfe?
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 08:06
von Lotte
Moin moin
Ich melde mich wenn es so weit ist , Wolfi war mir schon sehr behilflich. Bevor ich zur Elektrik komme , muß ich mein Dach dicht bekommen , was bei den Temperaturen momentan nich geht ! Ich werde hoffendlich bis Salzwedel Dach und Zwischenwand einziehen und dann mich von den Anweseden noch mal beraten lassen !
VG Maik
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 10:00
von kumpelfreund
Tach
Dann pack ich mal mein e Werkzeug ein. Für SAW
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 10:27
von Lotte
Moin Matthias
Dann halte ich euch mal auf dem laufenden wegen dem Umbau ! Werde die Hilfe gerne annehmen!
VG Maik
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 11:18
von FamilieJacobs
Maik. Ich habe bei uns eine schaudt elektro box verbaut. Da geht 220 rein und 12 v raus. Alles über Sicherungen. Ladwandler. Ein panel dabei. Tanksensoren und allem zip und zap. Gefällt mir gut...
Re: Elektrische Anlage mit 12v und 230v in meinem Werkstattkoffer
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 17:01
von Lotte
Moin moin
Danke Christian , habe ich mir gerade an gesehen ! Muß ich mir mal genau durch lesen , weil ich eine Gel Batterie verbauen möchte !
VG Maik