Seite 1 von 1

Mein TLF 16

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 19:57
von lura
Nachdem der LA/A WK weg war brauchte ich doch wieder einen IFA, da kam dann das TLF. Das hatte vorher 7 Jahre in HH bei einem Händler gestanden. sprang nach der Standzeit auf Schlag an, war aber irgendwie alle 2,1 km nur nach einer 10 minütigen Pause wieder zum Fahren zu bewegen

Re: Mein TLF 16

Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 06:53
von Thunderbird
Eine Schöne ;-)
Hast du die blauen Umleuchten noch dran?
Ist ja zulassungstechnisch so eine Sache...

Wir haben unsere in gelb getauscht, um das Abbauen bzw. Abdecken mit irgendwelchen Sachen zu vermeiden.

Re: Mein TLF 16

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 06:56
von lura
Zugelassen war das
TLF nicht. Hat aber als Zug-und Rangierfahrzeug gute Dienste geleistet.

Re: Mein TLF 16

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 21:29
von lura
Als er noch in HH beim Händler stand, war er mal etwas lädiert worden, das wurde dann so etwas ausgebügelt, im wahrsten Sinne des Wortes.

Bild

Bild

Bild

Re: Mein TLF 16

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 15:44
von lura
Die per Achse geplante Überführung von Hamburg zum neuen Standort in Meckpomm scheiterte dann an der Luftanlage, und später an der Spritversorgung. Nach 2 km war erstmals Schluß und so reiste das TLF dann später Huckepack.


Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Mein TLF 16

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 15:47
von lura
Das ist natürlich bequemer

für den Fahrer

Bild

Re: Mein TLF 16

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 10:50
von lura
es folgten dann optische Überarbeitungen, technisch, also rein die LKW-TEchnik war das alles so weit i.O. Und als stets und sofort anspringende Zugmaschine hat das TLF gute Dienste geleistet. Ürsprünglich war es im Lederwerk Neustadt Glewe im Einsatz und lief dann bei der Feuerwehr Grooß Laasch. Es ist eines der älteren TLF, die noch die Verteilergetriebesperre über den Allradschalthebel mechanisch geschaltet haben.

Bild

Bild