Seite 1 von 7

kaputter IFA in Marokko

Verfasst: So 9. Jun 2024, 06:08
von Jumbo-Franze
Hallo zusammen,
ich habe durch Zufall auf Instagram und Google einen aktuellen Bericht über einen W50 mit katastrophalen Problemen gefunden.
Unter ahimsas-essence bei Google-Bilder zu sehen.
Kennt jemand die Leute oder das Fahrzeug?
Die bräuchten einen Ersatz-Motor!
Viele Grüß
Franz

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: So 9. Jun 2024, 06:25
von ADK-Fahrer
Moin Franz,
finde dazu nix auf die Schnelle außer:

Bild

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: So 9. Jun 2024, 06:30
von Froschvater
Bei Instagram verfolge ich das Geschehen seit ein paar Tagen:

https://www.instagram.com/ahimsas.essen ... FiY21oaw==

Die Katastrophe scheint sich aber im Moment gut zu entwickeln. Spannend allemal!

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: So 9. Jun 2024, 07:32
von MotoMoto
Ich hab den Aufruf bei Facebook gesehen, Insta hab ich nicht.
Haben sie denn mal gesagt, was das eigentliche Problem ist?
Hab nur gelesen, dass sie über 300km abgeschleppt werden wollte .

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: So 9. Jun 2024, 10:03
von Jumbo-Franze
Ja genau, die hab ich gemeint!
Soweit ich das verstanden habe, war deren Motor schon problematisch bevor sie unten waren.
Jetzt schein er kaputt zu sein?!
Hoffentlich bekommen sie Hilfe!
Ist keine gute Werbung für den IFA.

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: So 9. Jun 2024, 11:47
von Froschvater
Es geht da wohl jetzt vorwärts. Die Einspritzpumpe war fest und beim Ausbau haben sie die Welle von den Stirnrädern kommend beschädigt. Die Welle ist jetzt mit Auftragsschweißung repariert und die ESP mit Fremdteilen instandgesetzt. Nun bauen sie alles wieder zusammen und hoffen weiterfahren zu können.
Der Motor insgesamt scheint verschließen zu sein und die Dieselpest hält sich auch hartnäckig. Aber irgendwie scheinen sie es hinzubekommen. Drücken wir die Daumen!

(Ach ja, zwischendurch gab es den Aufruf zum Abschleppen zur Fähre und oder das Gesuch eines anderen Motors von MB, MAN oder Deutz. Das ist aber alles nicht mehr aktuell.)

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 17:09
von ifahannes
Na ob das gute oder schlechte Werbung für IFA ist sei mal dahingestellt. Wenn man schon mit halbdefekter Technik losfährt muss man bei jedem Fabrikat damit rechnen, dass es nicht besser wird. Was ich alles so durch den Buschfunk mitkriege waren da einige Dinge nicht in Ordnung. Aber gut, jeder was er und wie er es sich zutraut ;). Lösungen gibt es immer irgendwie, nur wie schnell ist die Frage.

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 03:28
von Froschvater
Betrachten wir es einfach als eine gute Werbung für IFA. Das Auto fährt seit gestern wieder. Ich halte das für eine sehr gute Leistung, unter den Bedingungen.

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 05:58
von Elron666
Und nicht nur das Frosch...
Es zeigt mal wieder welche Fahrzeuge unter umständen weiter kommen... die mit Klima Anlage und Sensoren an jedem Punkt oder einfach nur IFA... :P

abgegrüsst
Elron666 ;-)

Re: kaputter IFA in Marokko

Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 20:59
von Maximus
Hab mir das auch mal angesehen. Würde meinen der W50 hatte einen relativ schlechten Wartungsstand. Ich wäre so nicht in den Urlaub gefahren!
Wenn man das Fahrzeug frisch übernimmt und daran wie dort sichtbar ewig nichts gemacht wurde.... Ist wohl folgendes obligatorisch:
Dieselcheck, ggf. Tank reinigen, Leitungen reinigen
Alle Öle, Motor, Getriebe, Achsen, Lenkung raus und auffüllen, alle Filter, reinigen, wechseln. Kühlmittel raus, alles durchspülen, Schläuche prüfen und ggf. wechseln, Thermostat auf jeden Fall raus und die Schlauchverbinder mit Wulstschläuchen versehen, EVO reinigen. Riemen runter, und Teile wie WaPu und Kompressor auf leichtgang oder Schäden prüfen. Prüfen ob die LSK zieht ggf. Lüfter auf Dauerbetrieb.
Bremsflüssigkeit erneuern.... alle Trommeln runter und Bremsen incl. Bremszylinder, Bremsleitungen richtig prüfen. Alle Luftleitungen prüfen.
Ventile einstellen.... Habe bestimmt noch was vergessen.... Reifen und Felgen prüfen... Abschmieren nach Plan.
Als Ersatzteil hätte ich einen Satz Einspritzleitungen, einen komplettsatz Bremszylinder incl. HBZ dabei und einen RepSatz Kompressor. Die üblichen Dichtungen insbesondere Kopfdichtungen, Dichtmasse, Bremsflüssigkeit. Da man den Kupplungszustand nicht kennt, wäre auch eine Kupplung dabei.
Offenbar wurde da nach dem Kauf zu wenig gemacht und dann gleich so eine Dauerleistung abverlangt...klar das es da Probleme gibt.
Am Ende gut, das die Technik so einfach und robust ist, das man mit Hammer, Zange und Draht zumindest weiter kommt!