W50 LA/A/C-1
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 07:24
Hallo in die Runde, neues Thema, neues Auto.
Seit gestern darf ich diesen W50 LA/A/C-1 mein Eigen nennen. Lange habe ich überlegt. Am Ende hat aber doch mehr für den Projektwechsel gesprochen. Nachdem das ganze Organisatorische geklärt war, stand der Neue endlich vor der Tür.
Als Erstes einmal Batterien eingebaut. Nach kurzem vorglühen, der erste Startversuch. Zack, da war er. Ohne Probleme angesprungen und dann in sein neues Schlafzimmer gefahren. Einige von euch werden ihn bestimmt kennen. Stand ja lange genug bei Kleinanzeigen drin. Ein bisschen Arbeit steckt wartet noch.
Als Erstes kommt diese „schöne“ Stoßstange ab. Dann müssen die Lampenbleche neu eingesetzt werden. Wenn das erledigt ist, bekommt er noch neue Farbe.
Technisch ist er eigentlich noch recht frisch. Ich muss lediglich die Bremse instandsetzen. Wahrscheinlich reicht da schon entlüften. Die Beleuchtung muss wieder vervollständigt werden und eine originale Stoßstange fehlt dann auch noch. 1–2 Schläuche müssen auch noch erneuert werden. Restarbeiten ergeben sich dann.
Alles typisch für ein Kfz mit dem Alter.
Wo wir gerade beim Alter sind … so alt ist er noch gar nicht. Zwei Typenschilder sind verbaut. Das erste: „LA/A/C-1 BJ 1987“ und eines mit „EZ 1993“ oder so ähnlich. Was da genau stand, müsste ich nochmal nach sehen. Meine Vermutung: dass es ein Reservefahrzeug war. Dadurch auch ein relativ gepflegter Zustand... zu mindestens im inneren. Und vor allem: KEIN ROST. Achso, ganz vergessen. Ziel ist es, ihn wieder in „nahezu“ originaler NVA Optik erstrahlen zu lassen. Der originale Schlafkoffer ist ja schon vorhanden (Bilder im alten Projekt).
Das erstmal dazu. Bilder Folgen …
Seit gestern darf ich diesen W50 LA/A/C-1 mein Eigen nennen. Lange habe ich überlegt. Am Ende hat aber doch mehr für den Projektwechsel gesprochen. Nachdem das ganze Organisatorische geklärt war, stand der Neue endlich vor der Tür.
Als Erstes einmal Batterien eingebaut. Nach kurzem vorglühen, der erste Startversuch. Zack, da war er. Ohne Probleme angesprungen und dann in sein neues Schlafzimmer gefahren. Einige von euch werden ihn bestimmt kennen. Stand ja lange genug bei Kleinanzeigen drin. Ein bisschen Arbeit steckt wartet noch.
Als Erstes kommt diese „schöne“ Stoßstange ab. Dann müssen die Lampenbleche neu eingesetzt werden. Wenn das erledigt ist, bekommt er noch neue Farbe.
Technisch ist er eigentlich noch recht frisch. Ich muss lediglich die Bremse instandsetzen. Wahrscheinlich reicht da schon entlüften. Die Beleuchtung muss wieder vervollständigt werden und eine originale Stoßstange fehlt dann auch noch. 1–2 Schläuche müssen auch noch erneuert werden. Restarbeiten ergeben sich dann.
Alles typisch für ein Kfz mit dem Alter.
Wo wir gerade beim Alter sind … so alt ist er noch gar nicht. Zwei Typenschilder sind verbaut. Das erste: „LA/A/C-1 BJ 1987“ und eines mit „EZ 1993“ oder so ähnlich. Was da genau stand, müsste ich nochmal nach sehen. Meine Vermutung: dass es ein Reservefahrzeug war. Dadurch auch ein relativ gepflegter Zustand... zu mindestens im inneren. Und vor allem: KEIN ROST. Achso, ganz vergessen. Ziel ist es, ihn wieder in „nahezu“ originaler NVA Optik erstrahlen zu lassen. Der originale Schlafkoffer ist ja schon vorhanden (Bilder im alten Projekt).
Das erstmal dazu. Bilder Folgen …