Seite 1 von 2

Noch ein neuer

Verfasst: So 30. Jan 2022, 20:03
von Heyden
​Ahoi,

ich heiße Robert (Spitzname Heyden) bin frische 32 Jahre und wohne zurzeit in Berlin. Komme aber aus dem schönen Beeskow, was in Brandenburg liegt.Vielleicht ist der Ort ja ein Begriff?
Bin Kfz. Mechatroniker bei dem Unternehmen mit dem Stern, habe aber damals in einer freien Werkstatt gelernt, nach der Lehre ging es dann für ein paar Jahre nach Bremen. Bin aber froh wieder zurück in der Heimat zu sein.

Auf das Forum bin ich durch google gestoßen. Da ich gerade Berufsbedingt die CE Klasse gemacht habe, und schon immer ein Oldtimer auf vier Rädern haben wollte, darf es jetzt ein W50 werden. Der Führerschein muss ja genutzt werden :D
Mein einziger Oldtimer ist seit Jahren meine MZ TS 250/1 (welche ich bald mal restaurieren werde).


Ich werde wahrscheinlich erst einmal ein stiller Leser sein. Muss mich erstmal in die Materie W50 einlesen. Meine Vorstellung ist ein W50 TLF 16 LA. Der dann, natürlich, zum Wohnwagen umgebaut werden soll, mal gucken ob ein LAK 2, oder anderer Aufbau drauf kommt.
Vielleicht wird auch der Feuerwehraufbau umgebaut. Da habe ich aber noch keine gescheite Idee, wie das bewerkstelligt werden könnte. Fakt ist, dass der Wagen ein H Kennzeichen bekommen soll, um auch mal in die Umweltzone fahren zu können.
Wohnmobileintragung ist mir nicht so wichtig. Ich werde mich erstmal über die ganze Technik und vor allem Schwachstellen Informieren. Dann mal mit einem Tüv/Dekra Prüfer über mein Vorhaben reden, damit es später keine bösen Überraschungen gibt. Nebenbei wird schon mal ein Fahrzeug gesucht und ein Stellplatz/Halle zum Schrauben. Letzteres wird natürlich stressig werden.


Soweit zu meiner Vorstellung.


Beste Grüße

Heyden

Re: Noch ein neuer

Verfasst: So 30. Jan 2022, 20:11
von Euro-Biene
Na Mahlzeit und eine Vorstellung wie sie im Buche steht.
Tolle Idee n hast du.... so war auch mal mein Plan.
Dann ist der w50 tlf geblieben und ein l60 wk gekommen...den wir dann schick gemacht. Man verkauft ja nichts...lach.
Schöner Plan..
Gibt einige hier...mit solchen Varianten.
Viel Freude.
Übrigens immer mit dem dekra man abstimmen...wie du schon geschrieben hast.
Grüße Hummel

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk


Re: Noch ein neuer

Verfasst: So 30. Jan 2022, 21:45
von ADK-Fahrer
Herzlich willkommen.
Tolle Vorstellung eines guten Plans 👍
Aber wie Hummelchen schon geschrieben hat, mal schauen, was es dann schlussendlich wird 😉
Wir sind gespannt.....
Ich wohne übrigens auch in B 🙋🏼‍♂️

Re: Noch ein neuer

Verfasst: So 30. Jan 2022, 22:59
von schulz-liesten
Hallo und willkommen hier.
Solchhe Autos gibs ja noch einige,,,
Ein Plan ist immer gut.
Viel Spaß beim umsetzen

Re: Noch ein neuer

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 04:46
von Froschvater
Guten Morgen nach Berlin!

In Beeskow waren wir schon - zuletzt während der letzten Urlaubstour im Sommer 2021 auf dem Weg von Eisenhüttenstadt nach Wünstorf. Wobei es da irgendwie nur für die Umgehungsstraße gereicht hat. Unsere Spreeradwegtour vor ein paar Jahren hat uns allerdings dort auch übernachten lassen.

Der TLF-Plan liest sich gut. Die Vorteile des TLF aus meiner Sicht liegen auf der Hand: Es gibt relativ viele Fahrzeuge zu moderaten Preisen in einem überwiegend guten Wartungszustand. Da kannst du nach guter Abwägung nichts falsch machen.

In diesem Sinne also: VORWÄRTS!

Re: Noch ein neuer

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 07:48
von FamilieJacobs
Moin auch aus der Magdeburger Börde. Dein Virus im Kopf ist schonmal gut 👍 immer schön am Ball bleiben, der Rest kommt dann ganz automatisch... irgendwann bist du dann auch mal frustriert, aber das geht vorbei... heilbar ist das ganze leider nicht... hoffentlich gibts bald wieder schöne treffen, da kann man sich schöne Anregungen holen und Leute kennenlernen.
Viel Erfolg bei der Umsetzung und viel Spaß bei der Planung.
Am Rande, es ist sehr von Vorteil, wenn vorhanden, der Partner mit am Strang zieht bzw. Mit eingebunden wird... wenn nicht vorhanden, dann halt entsprechend aussuchen....😁
Beste Grüße
CJ

Re: Noch ein neuer

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 08:09
von Elron666
Hallo Heyden,
herzlich Willkommen und danke für die schöne Kurzvorstellung von dir...
Drücke dir die Daumen, das auch dein Wunsch bald in Erfüllung geht...
Und wie schon geschrieben, überall Anregungen auf Treffen oder im Netz einholen ist erlaubt... ;)

auf bald mal vielleicht schon im Mai in Falkenberg/Elster...

abgegrüsst
Elron666 :-)

Re: Noch ein neuer

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 10:24
von Thunderbird
Herzlich willkommen in unserem Kreise!
Viel Spaß bei deinem Vorhaben und gutes Gelingen!
Lass uns gern weiter an deinem Projekt und seinem Fortschritt teilhaben.

Re: Noch ein neuer

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 20:53
von Lutz3
Hi Helden

herzlich willkommen hier im Forum.
So ist es gut.
Einen guten Plan machen, den Markt beobachten, suchen
und dann den Plan umsetzen.

Danke für deine gute Vorstellung.
Wie schon beschrieben.
Einfach zu einem Treffen kommen,
Die Mitglieder hier kennen lernen und die Fahrzeuge anschauen....

VG Lutz

Re: Noch ein neuer

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 12:09
von ecki
Hallo Heyden
Auch von mir ein herzlich willkommen hier beim Schraubern.
Immer wieder schön zu hören das es noch junge Bürger gibt die noch etwas Bewegen und Erleben wollen was nicht in der virtuellen Welt geschieht.
Drücke dir die Daumen das du alles auf die Reihe bekommst.
Und wie Lutz schon schrieb versuche Treffen zu Besuchen einen besseren Lehrmeister findest du nicht.
Also viel Erfolg bei deinem Vorhaben und bis bald. Ecki