Seite 1 von 2

Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 16:39
von el Capitán
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mich soeben hier neu angemeldet. Manche von Euch kennen mich schon – mein Name ist Lew (das ist Russisch, eine Sprache, die ich aber leider nicht beherrsche). Ich besitze seit über 20 Jahren einen W50 als Reisemobil mit Holzkoffer. Zur Zeit wohne ich im Nordwesten Deutschlands.

Mein W50 hat sich schon viel bewährt. Zuletzt auf einer großen Reise 2016 bis 2018. Da konnte ich das Ifchen artgerecht durch die Wüsten der Mongolei und des Irans fahren.
druckluft.JPG
Mein W50 hat einige Umbauten erfahren. So habe ich einen luftgekühlten R6-Motor eingebaut (einen Deutz BF6L913), da mich die Zylinderkopfundichtigkeiten des vorherigen Motors nervten. Dazu passend auch ein westliches (Getrag) Verteilergetriebe. Außerdem ist manchen der Holzkoffer aufgefallen. Den habe in den Rahmen eines W50-Personentransportkoffers gebaut. Weil ich noch klein, naiv und jung war und nicht wusste, wie man so etwas aus Metall herstellt.
Dünenspitze.jpg
Zu den Umbauten gehört noch eine Reserveradhalterung mit Handkran, die sich vorne schräg auf dem Fahrzeugrahmen abstützt.
Duneroad.jpg
Und ich musste zwei Edelstahltanks entwerfen, die schön flach sind, damit sie die Bodenfreiheit nicht einschränken.
Verschränkung1.jpg
Ich hoffe, dass die Fotos Eindrücke von meinen Reise- und Basteltätigkeiten vermitteln. Weitere Berichte und Bilder könnt Ihr Euch gerne auf meiner Website https://offroadtruck.de/ anschauen.

Der Grund für meine Anmeldung hier im Forum ist natürlich, dass ich mich mit Gleichgesinnten austauschen möchte. Der Frühling kommt, es kann draußen wieder angenehm geschraubt werden, Corona ist auch irgendwann vorbei. Bis dahin soll mein Ifchen wieder richtig reisefertig sein.

Beste Grüße,
Lew

Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 18:45
von schulz-liesten
Hallo und willkommen hier.
Ein wirklich interessantes Auto was du da hast.
Jeder baut so wie er mag oder nach seinen Vorstellungen halt auch was um...wenns nur der Motor ist ;)
Deinen verlinkten Beitrag hab ich mal vor einiger Zeit schon gelesen.Prima.

Gruß aus der Altmark

Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 05:40
von Elron666
Hi Lew,
willkommen hier bei den Ifaristen... ;)

Dein Fahrzeug ist mir durch das Internet bekannt und schön, das du zu uns gefunden hast.
Wir reisen ja auch gern und viel, leider nicht ganz so weit wie du... aber vielleicht kommt das ja noch... :D
Schöne Bilder die du da eingestellt hast und es wäre schön, wenn du mal bei einem Treffen einiges erzählen könntest...

Dann weiterhin viel Spaß hier und auf bald...

abgegrüsst
Elron666 :-)

Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 09:43
von ecki
Auch ein herzlich Willkommen von uns Lew.
Sehr interessante Geschichte was du da so abdrückst. Hut ab.
Wäre mal ein Highigh mit die persönlich zu sprechen also bleib hier mal an Ball das nächste Treffen ist bestimmt nicht mehr weit.
Grüße aus Thüringen von Ecki. ;)

Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 09:44
von ecki
Ops. :oops: Highligh

Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 11:16
von Elron666
Highigh = Thüringisch... :lol: :lol: :lol:

wir haben dich schon verstanden Ecki... :P

abgegrüsst
Elron666 :-)

Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 17:46
von el Capitán
Hallo Ecki,
ecki hat geschrieben:
Di 11. Mai 2021, 09:43
Wäre mal ein Highigh mit die persönlich zu sprechen also bleib hier mal an Ball das nächste Treffen ist bestimmt nicht mehr weit.
danke, ich fühle mich geehrt, wenn jemand ein Gespräch mit mir als Highigh ansieht!
;)

Bis dann,
Lew

Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 17:47
von ecki
Da hab ich ja noch mal Schwein gehabt. :D
Englisch und Thüringisch auseinander zu halten ist nicht gerade einfach. :roll: :P
Weiter machen und Ruß. ;)

Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Di 11. Mai 2021, 19:26
von Euro-Biene
Schönes Auto und ein sinnvoller Umbau...
Jaja die die ZKD...
Im Moment ist ja noch nicht so viel mit Treffen..
Aber ein paar kleine gibt's an und zu...
Ich glaube von dir kann man recht viel lernen.
Grüße aus Brandenburg.
Die Hummels

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk


Re: Neuvorstellung: Lew mit einem Deutz-W50

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 08:43
von FamilieJacobs
Moin lew, klar kennen wir dich. Damals aus dem "alten" Forum, oder? Beste Grüße und immer schön weiter reisen. So eine lange reise... da träume ich ja von. Aber arbeit, kinder, schule wird grad nix...
Cj