Seite 1 von 2

Vorstellung

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 21:51
von t16franz
Hallo

Ich möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin Franz, 30 Jahre jung und komm aus der Nähe von Bautzen.
Seit ungefähr 2 Jahrd Jahren bin ich im Besitz eines W50 mit Mannschaftsaufbau, wie er in der Kohle oder auf den LPGs üblich war. Diese soll irgendwann als Wohnmobil umgebaut werden.
Jetzt ist mir durch Zufall ein original Turbomotor übern Weg gelaufen, der jetzt bei mir aufm Hof steht 8-)
Nun will ich den Motor erstmal durch schauen und bin natürlich auch auf der Suche nach Informationen und Ersatzteilen. Wenn der gute dann läuft spiele ich mit dem Gedanken, den Motor dann in den W50 einzubauen. Das ist natürlich erstmal Zukunftsmusik.

Desweiteren bin ich im Besitz einiger Traktoren.


Gruß Franz

Re: Vorstellung

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 22:17
von einstein4567
Hallo Franz. Herzlich willkommen hier im Forum. Was ist denn das genau für ein Motor? Ein Schrauberkollege bastelt nämlich gerade auch an so etwas.

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 07:52
von t16franz
An dem Motor ist kein Typenschild dran.
Nur Thüringer Motorenwerke Motor 00028. Laut Guss Datum aus 92. Ist vom Prinzip her der L60 Motor nur als 4 Zylinder.
Der gute soll nach 6h fest gegangen sein, wurde mit Rapsöl betrieben.
Ich weiß aber noch nicht was ich von dieser Aussage halten soll, da er sich drehen lässt.
Also werde ich ihn zerlegen und befunden.
Problem ist ja die ganze Ersatzteilversorgung.
Lagerschalen, Kolben sind speziell. Da muss ich erst einmal schauen was gefressen haben soll.Das Problem mit der Kopfdichtung ist ja auch noch. Das es da auch noch keine zufriedenstellende Lösung gibt.
Also Baustellen ohne Ende :) was mir auch schon klar war, deswegen lass ich mir auch Zeit.
Anbei ein Foto von dem Motor
2020123108505400.jpg

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 08:13
von Euro-Biene
He coole Sache...
Nem 4 zylinder l60 Motor.
Das ist doch mal was...
Wenn du Fragen zur Konstruktion hast...
Ich kenn da jemanden...
Also dann mal Kopf hoch und auseinander das Ding..
Der muss doch wieder laufen und rein.
Grüße Hummel

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk


Re: Vorstellung

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 08:22
von einstein4567
Das ist ein Aggregatemotor. Der lässt sich nicht ohne weiteres in dein Fahrzeug einbauen. Hier ist Mal ein Bild von einem fertigem Umbau.

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 08:40
von FamilieJacobs
Moin. Aber die Idee den 4 zylinder turbo in den w50 zu bauen gefällt mir auch sehr gut.
Bin gespannt. Hast du auch mal Bilder vom Auto?
Gruß CJ.
Hatte nicht der Ronald so ein motor in seinem Trail w50?

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 12:28
von t16franz
Hallo
Noch lass ich den Kopf nicht Hängen. Wenn nicht muss ich was anfertigen lassen.
Ja das ist ein Aggregat Motor.
Ich brauche auf alle Fälle ne andere Schwungmasse. Ob das Kupplungsgehäuse vom L60 passt muss ich überprüfen.
Das einzige was mir evtl bissl Kopfschmerzen macht ist die Pumpe. Die hat zwar ein Hebel für Gasbetätigung dran, aber ich weiß was das da Regler drin ist. Ich hab da nen Pumpen Mann an der Hand und Herrn Schöll kann ich bestimmt auch noch kontaktieren.
Ansonsten wird das schon alles irgendwie und irgendwann werden :D

Hier soll er dann mal irgendwann rein.
IMG_20201231_132643.jpg

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 13:40
von Lutz3
Hi Franz,

da hast du doch gute Sachen zusammen getragen.
Der W 50 macht einen guten Eindruck und der Turbomotor sowieso....
Auf ein gutes gelingen.

VG Lutz

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 14:08
von schulz-liesten
Hallo und willkommen hier!
Coole Sache sowas.Viel Spaß beim Fertigstellen.
Ich fahre ja auch nen Aggregatemotor...das bekommst schon hin da ;)
Genau CJ der Ronald fährt sowas auch im T W50.

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 14:23
von FamilieJacobs
Der sieht ja noch richtig gut aus. Quasi der Bruder von Ralf seinem.
Gruß cj