Seite 1 von 2

W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 06:59
von ifahannes
Hallo die Damen und Herren,

Elron hatte mich gebeten, eine kurze Vorstellung zu schreiben.
Ich bin Hannes (Johannes Rüder), 32 Jahre alt und habe mit dem ganzen DDR-Nutzfahrzeugthema schon recht lange zu tun. Einige kennen vielleicht unsere Barkas-Homepage www.barkas-team.de (ich weiss, wegen Hausbau usw. leider etwas vernachlässigt) oder uns direkt von dem ein oder anderen Treffen.
Ich war auch mal eine Zeit lang etwas auf dem ifa-tours-Forum unterwegs, hatte mich dann aber aus dem ganzen Forum-Thema vorerst zurückgezogen.

Ich hab 2011 meinen W50 in Angermünde gekauft (für mich als Maschinenbauer ein Jugendtraum!) und dann Stück für Stück wieder auf die Straße zurückgebracht. Soweit möglich versuche ich alles halbwegs original zu lassen, geht natürlich nicht in allen Fällen wenn man den LAK z.B. auch als "Wohnstube" ausbaut.
Ist ein kurzer Radstand mit Seilwinde, Reifendruckregel- und Watanlage- allerdings ursprünglich ein Pritschenfahrzeug bevor der ehemalige A2-LAK drauf kam. Baujahr 1984, zugelassen ist er mittlerweile als So-Kfz WoMo > 2,8 mit H-Kennzeichen.

Ich bin gerne auf Fahrzeugtreffen unterwegs aber auch der ein oder andere Kurztrip bzw. Urlaub (z.B. Schweden 2018 und 2019, MV-Seenplatte, Spreewald).
"Passiert" ist mir dabei auch schon das ein oder andere unterwegs: defekte Synchroneinrichtung Gang 2 nach 3, gefressene Schulterlager Hinterachsdifferential, Kraftstoffunterversorgung auf eng-kurvigen schwedischen Landstraßen (da hing ich an einer L60-Abschleppstange ;) ), feste Bremse usw. --> es bleibt immer spannend!

Viele Grüße aus Beelitz/ Fichtenwalde,

Hannes
20190819_194239.jpg
20190819_164607.jpg
20190819_082142.jpg

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 07:40
von FamilieJacobs
Hey Hannes,
ja wir kennen uns, mehr oder weniger flüchtig. Haben uns schon einige Male auf Treffen gesehen und auch schon mal in Pütnitz gesprochen. Und auch schon einige Male auf der Strasse angehupt:-) Irgendwo war dein Auto auch mal eingebuddelt hinten, das habe ich noch im Kopf:-) Das Auto und deine Person ist/sind mir als Barkas Hannes bekannt.
Grüße aus der Börde,
Christian

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 07:52
von WaldLo
Herzlich Willkommen!

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 08:22
von schulz-liesten
Hallo Hannes.
Ne tolle Vorstellung mit nem tollen Auto.
Sieht gut aus. Mal was Anderes die Farbkombi.
Viel Spaß hier mit uns.

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 08:28
von FamilieJacobs
Was heißt denn das Kürzel WND? Winde? Kenn ich so gar nicht...
Gruß
CJ

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 08:41
von Lotte
Moin Hannes
Schön das Du her gefunden hast , das Auto ist bekannt IFA-Treffen Felde . Finde die Farbkombi auch schick !
Viel Spaß hier !
VG Maik

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 09:00
von Froschvater
Hallo und herzlich Willkommen auch aus Halberstadt!

Deine, oder viel mehr Fahrzeuge sind ja doch recht bekannt. Auf jeden Fall haben wir uns in Pütnitz schon gesehen - ich glaube wir sind bei der Ausfahrt nebeneinander gestartet.

Der W50 ist schön auffällig mit dieser doch sehr harmonischen Farbgebung. Ein sehr schöner(s) Laster!

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 09:00
von ifahannes
@ Christian:

das kann durchaus sein, dass wir schon mal gesprochen haben. Mir geht es oft so, dass ich mir i.d.R. die Autos und seltener die Gesichter merke ;-). Aber ggf. wird das ja durch das Forum hier etwas besser.
Ja, mein "Buddelkasten" war damals beim Teilemarkt Neuruppin, nachdem es im Sommer soviel geregnet hatte (ich meine das war dann Herbst 2017). Da hat's mich auf der nassen Wiese gleich 2x so erwischt, dass ich ohne Radlader nicht mehr rausgekommen bin.
Genau- angefangen habe ich mit B1000/ Barkas bzw. mache das immer noch sehr intensiv (ist auch mein Alltagsauto).

@WaldLo/ schulz-liesten:

Danke ;). Wegen der Farbkombi: ich wollte ihn halt nicht oliv lassen, weil ich wenig mit Militär zu tun habe und auch nicht weiss, wie das auf Campingplätzen oder bei Grenzübertritten immer von anderen interpretiert wird. Soll aber nicht heissen, dass der Große in grün auch toll aussieht ;)!

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 09:08
von ifahannes
@ Christian: heisst eigentlich "W-ND" und bedeutet m.W. entsprechend der Typenbezeichnungsstruktur Winde- NiederDruckbereifung.

@ Maik: ja, ich kann mich erinnern das wir gesprochen hatten. Das muss nach der abenteuerlichen Wald-Abfahrt gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere.

@ Froschvater: ich denke ja. Aber da ist immer so viel los ;).

Danke für die Zustimmung zur Lackierung (hatte mich damals aber ziemlich schwer getan damit...)!

Re: W50LA/A-WND, Vorstellung aus Potsdam-Mittelmark/ BR

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 12:54
von Elron666
Hi Hannes,
sehr schöne Vorstellung, da weiß man gleich mit wem man es zu tun hat und kann sich besser in der Gemeinschaft einbringen...
Ich finde die Farbgebung auch sehr chic, da wir unsere IFA´s auch Zivil nutzen, dürfen die das auch...
Wobei ich das NVA grün auch schön finde, wo es passt... Das kann ja jeder selbst entscheiden, wie sein Schmuckstück auszusehen hat/darf/muss... :)

auf bald mal zum Treffen/Ausfahrt...

abgegrüsst
Elron666 :-)