IFA L60 AC-N rmw
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 AC-N rmw
Ich sage es mal mit wenigen Worten: Gefällt mir sehr gut!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
Hallo,
ich habe mich endlich der Erneuerung der Plastschläuche der Watanlage widmen können.
Die Einschrauber und T-Verbinder sind Großteils die alten. Ein wenig abgebürstet und wieder genutzt.
Leider habe ich nur 2 Entlüftungsbögen, die am Reserveradträger befestigt werden. Diese sowie die zwei Metallübergänge zu den Achsen hatte ich bei der Galvanik.






Einen dritten Entlüftungsbogen und ein T-Stück an der Entlüftung der Magnetventile suche ich noch.
Und eine Klemme für die Kurbel der Stange vom Reserveradträger. Es sollte die linke sein.

Und dann hab ich noch eine Buchse der Fahrerhauslagerung im Fundus ausfindig gemacht. Jetzt kann ich das auch endlich bestücken.


Grüße
Richard
ich habe mich endlich der Erneuerung der Plastschläuche der Watanlage widmen können.
Die Einschrauber und T-Verbinder sind Großteils die alten. Ein wenig abgebürstet und wieder genutzt.
Leider habe ich nur 2 Entlüftungsbögen, die am Reserveradträger befestigt werden. Diese sowie die zwei Metallübergänge zu den Achsen hatte ich bei der Galvanik.






Einen dritten Entlüftungsbogen und ein T-Stück an der Entlüftung der Magnetventile suche ich noch.
Und eine Klemme für die Kurbel der Stange vom Reserveradträger. Es sollte die linke sein.

Und dann hab ich noch eine Buchse der Fahrerhauslagerung im Fundus ausfindig gemacht. Jetzt kann ich das auch endlich bestücken.


Grüße
Richard
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 AC-N rmw
So'n Bogen sollte ich noch haben. Die Buchsen hatte doch mal irgendjemand nachdrehen lassen. Ich glaube das ging in Richtung Quecke.


-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: IFA L60 AC-N rmw
Echt wieder Klasse Arbeit. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: IFA L60 AC-N rmw
Re: IFA L60 AC-N rmw
Beitrag von einstein4567 » Mi 14. Jun 2023, 05:22
So'n Bogen sollte ich noch haben. Die Buchsen hatte doch mal irgendjemand nachdrehen lassen. Ich glaube das ging in Richtung Quecke.
Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. 
Ja die Buchsen hab ich mal machen lassen. Wenn jemand Material bringt kann der immer weder welche machen. Größe ist in der Maschiene Gespeichert.
Beitrag von einstein4567 » Mi 14. Jun 2023, 05:22
So'n Bogen sollte ich noch haben. Die Buchsen hatte doch mal irgendjemand nachdrehen lassen. Ich glaube das ging in Richtung Quecke.


Ja die Buchsen hab ich mal machen lassen. Wenn jemand Material bringt kann der immer weder welche machen. Größe ist in der Maschiene Gespeichert.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
Hallo,
ein wenig was konnte ich heute vorbereiten.
Einbau mach ich am späteren Nachmittag oder morgen.
Ich hab doch mal etwas länger Zeit gefunden was am L60 zu erledigen, nachdem die Zeit für den dritten Insassen zum Start wichtiger ist.






Grüße
Richard
ein wenig was konnte ich heute vorbereiten.
Einbau mach ich am späteren Nachmittag oder morgen.
Ich hab doch mal etwas länger Zeit gefunden was am L60 zu erledigen, nachdem die Zeit für den dritten Insassen zum Start wichtiger ist.






Grüße
Richard
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
Und dann noch geschafft alles zu montieren.
Und ich habe Fehlstellen der schwarzen Farbe entdeckt. Seilwinde muss ich wirklich dann noch aufarbeiten. Passt so nicht ganz ins Bild.
VA


HA



Und ich habe Fehlstellen der schwarzen Farbe entdeckt. Seilwinde muss ich wirklich dann noch aufarbeiten. Passt so nicht ganz ins Bild.
VA


HA



-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
Hallo,
und nun gab's noch einen LAK.
Der LAK ist von 1982 und teilweise ist hinter den Klappen und Lüftungsgittern noch Fettpapier.




Ist es nun der 39. Koffer aus 82 oder aus KW39/82? Kann da jemand evtl. Auskunft geben?
Bisschen Farbe braucht der noch und ich mach neuen Boden rein. Weiterer Ausbau dann später.
Grüße
Richard
und nun gab's noch einen LAK.
Der LAK ist von 1982 und teilweise ist hinter den Klappen und Lüftungsgittern noch Fettpapier.




Ist es nun der 39. Koffer aus 82 oder aus KW39/82? Kann da jemand evtl. Auskunft geben?
Bisschen Farbe braucht der noch und ich mach neuen Boden rein. Weiterer Ausbau dann später.
Grüße
Richard
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: IFA L60 AC-N rmw
Moin Richard, da hast doch noch was Gutes bekommen
.
Wußte gar nicht das die Dinger ein Typenschild haben.wo ist es denn angebracht ?
Auf dem Schild ist auch noch eine 195 zu sehen. Würde ehr tippen das dies die Laufende Produktnummer ist.
Gruß Lars

Wußte gar nicht das die Dinger ein Typenschild haben.wo ist es denn angebracht ?
Auf dem Schild ist auch noch eine 195 zu sehen. Würde ehr tippen das dies die Laufende Produktnummer ist.
Gruß Lars
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 AC-N rmw
Hi,
das Typenschild ist rechts unten neben der Tür angebracht.
Grüße
Richard
das Typenschild ist rechts unten neben der Tür angebracht.
Grüße
Richard