Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Antworten
Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von opabubbi » Sa 24. Feb 2018, 19:09

Euro-Biene hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2018, 07:03
Guten Morgen.
Hinten bei den Federspeichern kuckt so'n Kleiner pipus raus wo auch ein Kabel ran geht. Der löst dann aus wenn ein Fehler im Bremssystem Hast... einfach wieder vorsichtig reindrücken...dann ist die Lampe aus.
Gruß und viel Spaß

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
an den Federspeichern oder HBZ ??

gruss jan

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 24. Feb 2018, 19:22

Drück die beiden Schalter an den Bremskraftverstärkern (die mit den Kabeln dran) wieder rein, dann sollten die Kontrollleuchten wieder aus sein.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von Euro-Biene » Sa 24. Feb 2018, 21:52

Ja sorry... ich meine die beiden Glocken... die Bremskraft Verstärker...
Nein nicht die Superbremszylinder...
Hanno bei dir habe ich die damals auch wieder rein geschoben...du erinnerst dich

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 24. Feb 2018, 22:02

Genau Hummelchen, deshalb konnte ich mit Schaltern an den Federspeichern nix anfangen.
Was sind denn nun wieder "Superbremszylinder"? :shock:
Finde ich die im ETK? :lol:
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von Euro-Biene » So 25. Feb 2018, 08:05

Mensch Hanno....

Sch.... Spracherkennung

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
kumpelfreund
Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von kumpelfreund » So 25. Feb 2018, 11:01

tach
nich schlecht.machst ganz schön betrieb beim herrichten.respekt.
und immer schön bilder machen ...
Straße fahren kann jeder. :D

Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von opabubbi » So 25. Feb 2018, 12:46

ADK-Fahrer hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2018, 19:22
Drück die beiden Schalter an den Bremskraftverstärkern (die mit den Kabeln dran) wieder rein, dann sollten die Kontrollleuchten wieder aus sein.
Habe heute die beiden Schalter rein gedrückt, leider kein Erfolg licht bleibt an ! Kann es noch daran liegen das die vorderen Bremsen noch der Abstand zwischen Trommel und Bremsbacke zu groß ist, muss nämlich noch viel pumpen , da ich wahrscheinlich zu weit zusammengedreht habe die RBZ !!!????
Gruß Jan

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von Euro-Biene » So 25. Feb 2018, 15:57


Gruß Jan...
Dann schau Mal bitte Mal nach ob du sie mit dem Bremsen wieder rausgeschoben Hast...?
Also Vollpumpen Zündung an und reinschieben....dann muß die Lampe aus gehen.
Kann auch sein das die nicht richtig Kontakt haben...dann Mal raue Schrauben und sauber machen... die kleinen Schalter.

Wenn es vorher alles okay war... und du nur die Bremsen gemacht hast liegt es vermutlich daran.
Gruß und viel Erfolg
Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von ADK-Fahrer » So 25. Feb 2018, 16:50

Wie Hummel schreibt: wenn es vorher ok war, kann es eigentlich nur ein zu großer Abstand sein.
Wenn die HA jetzt schon bremst, sollte auch nur noch der Schalter der VA rausgeschoben werden.
Wenn sich das mit der Bremsleistung und dem tiefen Durchtreten des Bremspedals nicht bald bessert, bleibt wohl nur die Voreinstellung der Bremse nach RHB.
Ärgerlich aber kaum zu ändern..... :cry:
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von opabubbi » So 25. Feb 2018, 17:06

Hallo!

Habe den Fehler gefunden, Der Schalter ging etwas schwerer rein(BKV für vorne)Der O-Ring hat etwas gestört am Schalter !!!

Bin ein paar runden gefahren und immer wieder gepumpt, aber vorne haben die Bremsen noch nicht angeschlagen , hinten Blockieren sie beim ersten durchtreten!!

Kann es sein , wenn ich noch ein paar mal pumpe (ca. 1000 mal (Spass)) die RBZ sich dann auch einstellen??

gruß Jan

Antworten