Die Schwerlastzugmaschine
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Moin. Das läuft ja bei dir... Ich mein bei Kai Uwe ist da im Gelände mal was an der hinteren fh lagerung gebrochen weil das Haus für die verwindung zu lang ist...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Na laufen tut die Karre noch nicht zumindest nicht wegFamilieJacobs hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 08:48Moin. Das läuft ja bei dir... Ich mein bei Kai Uwe ist da im Gelände mal was an der hinteren fh lagerung gebrochen weil das Haus für die verwindung zu lang ist...
Gruß cj


Na deswegen frag ich ja.
Das Auto darf ja ruhig überall durchfahren...solange der Koffer drauf bleibt

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Schulzi??? bist du jetzt ganz durchgeknallt???
Beim letzten Wacken noch unter dem LKW gepennt und jetzt willst du hier die große Luxusbehausung dir gönnen...
Um so verrückter um so besser... Gönne dir den Spaß, denn man lebt nur einmal...
abgegrüsst
Elron666
Beim letzten Wacken noch unter dem LKW gepennt und jetzt willst du hier die große Luxusbehausung dir gönnen...



Um so verrückter um so besser... Gönne dir den Spaß, denn man lebt nur einmal...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Wer ist verrückt...na ich doch wohl nichtElron666 hat geschrieben: ↑Do 7. Jan 2021, 09:46Schulzi??? bist du jetzt ganz durchgeknallt???
Beim letzten Wacken noch unter dem LKW gepennt und jetzt willst du hier die große Luxusbehausung dir gönnen...![]()
![]()
![]()
Um so verrückter um so besser... Gönne dir den Spaß, denn man lebt nur einmal...
abgegrüsst
Elron666![]()

Nochmal die Frage



Wer hat sein TLF mal so richtig ausprobiert??? nein nicht mit Wasser,sondern bei Geländefahrt...mal so richtig.
Hält die Befestigung des Aufbaus der Verwindung stand oder muss da ne andere Lagerung(Rautenlagerung und was es sonst noch so gibt...) dann drunter?
Wer hat da nen Plan?
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Hi,
am besten mal in Horstwalde über die Verwindungsbahn brettern und sehen ob es hält.
Dann die abgefallenen Reste bergen.
Nee Spaß beiseite. Vielleicht wissen die alten Herren vom Verein in Ludwigsfelde noch was zur Erprobung der W50-Feuerwehren und könnten Auskunft geben?
Grüße
am besten mal in Horstwalde über die Verwindungsbahn brettern und sehen ob es hält.

Dann die abgefallenen Reste bergen.
Nee Spaß beiseite. Vielleicht wissen die alten Herren vom Verein in Ludwigsfelde noch was zur Erprobung der W50-Feuerwehren und könnten Auskunft geben?
Grüße
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Die Strecke ist mir bestens bekannt....nur dazu müsste ja (mein) Auto erstmal laufenrmw hat geschrieben: ↑Do 7. Jan 2021, 15:18Hi,
am besten mal in Horstwalde über die Verwindungsbahn brettern und sehen ob es hält.![]()
Dann die abgefallenen Reste bergen.
Nee Spaß beiseite. Vielleicht wissen die alten Herren vom Verein in Ludwigsfelde noch was zur Erprobung der W50-Feuerwehren und könnten Auskunft geben?
Grüße

Denke Tim ist da mi seiner Feuerwehr auch lang....so wie ich das einschätze.
Habs leider nicht gesehen.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Bei uns ist die Feuerwehr mit dem TLF über die Motocrossstrecke gefahren. Extreme Schräglage am Hang usw. Da ist nix abgefallen. Der Fahrer hatte dicke Eier um das zu machen. Thomas kennt ihn. Es war der Reseck. der hat den vollen Tanker über den Steilhang in ne steilkurve gedrückt. War besser als das ganze Rennen damals. Gab auch mehr Applaus. 

Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Na siehste,geilQuecke hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 06:06Bei uns ist die Feuerwehr mit dem TLF über die Motocrossstrecke gefahren. Extreme Schräglage am Hang usw. Da ist nix abgefallen. Der Fahrer hatte dicke Eier um das zu machen. Thomas kennt ihn. Es war der Reseck. der hat den vollen Tanker über den Steilhang in ne steilkurve gedrückt. War besser als das ganze Rennen damals. Gab auch mehr Applaus.![]()


Sowas brauche ich

Mal sehen was sich draus machen lässt....schön wäre es die Optik beizubehalten...bin für alles offen (und dann von hinten auch die LKW Kolonne aufzurollen).

Also könnte man auch einen anderen Koffer auf der vorhandenen Basis befestigen,sprich umbauen

LAK 1 wäre wohl die einfachste Lösung...nur kaum zu bekommen...dann nix mit Optik. Auch egal

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Hi Schulzi,
oder Oroginalkoffer mit Aufstelldach bauen.
Bei der Fahrt eingeklappt und wenn die drin bist, das Dach aufstellen.
Mußt du halt selbst kontruieren.....
VG Lutz
oder Oroginalkoffer mit Aufstelldach bauen.
Bei der Fahrt eingeklappt und wenn die drin bist, das Dach aufstellen.
Mußt du halt selbst kontruieren.....
VG Lutz
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Wenn Du den TLF so umbaust wie in Deinem Konzeptvideos kannst die Geländegängigkeit vergessen. Würde sagen das der GMK sich selbst auch im Gelände arg verwindet, durch die vielen Öffnungen und die ja recht losen Einbauten ist da auch gut Spiel und kein Problem. Je mehr feste Einbauten und evtl. eine Mechanik zum Dach anheben, desto eher dürfte sich eine Verwindung des GMK negativ auswirken. Schon ein durchgängiger fester Boden im GMK dürfte der Verwindung entgegen wirken... Würde mein Wohnaufbau, vorne und hinten 100% fest auf der Pritsche stehen hätte ich den wohl schon zerlegt...