Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Antworten
Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ADK-Fahrer » Mi 3. Mai 2017, 21:00

Wolfgang, da komme ich gerne drauf zurück :P
Ist der Aufwand der Installation sehr umfangreich?
Elektrik ist nicht unbedingt mein Thema :roll:
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 3. Mai 2017, 21:07

Wenn das Kästchen fertig ist, ist es ein Eingriff von ner halben Stunde.Alle Minus-gesteuerten Leuchten haben alle gemeinsam Klemme 15 (schwarz/weiß), die lassen wir in Frieden und nehmen den anderen Kontakt an der Kontrolle und alle Plus-gesteuerten haben gemeinsam Masse (braun), die lassen wir auch in Ruhe und nehme auch den anderen Kontakt an der Kontrolle.Die einfach jeweils runterziehen und mit den "Klau-Steckern" vom neuen Kästchen wieder drauf. Zeig Dir´s in LU mal.
Die Flachstecker die ich ran gecrimpt habe haben einen weiteren Abgang, somit bleibt die originale Anlage bestehen ohne Änderung. ;)
Als ich Bigfoot geholt hatte waren auch viele Wackelkontakte in den Kontrollen selbst drin, deshalb habe ich nach einer Lösung gesucht. Habe ja mittlerweile lauter "neue" Kontrollen drin, aber vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen... :lol:
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 7. Mai 2017, 19:38

Habe auch wieder einige Stunden Zeit gefunden für Bigfoot am Wochenende. Kontrollschaltung ist fertig und versteckelt....und wir sind endlich durch mit den großen Spachtel und Schleifarbeiten... :)
Bild

Bild
Bei laufendem Motor, wie man am DZM sehen kann...TEST...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Radio hat er auch noch bekommen, nen neuen Suchscheinwerfer, Franzi`s Kartenleseleuchte und alles startklar gemacht für LU; alle Öle gecheckt, abgeschmiert usw..
Das letzte Bild zeigt das Hobby meines Werkstatt-Kollegen und Freund Reiner...ein Buick Riviera von 73´...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Elron666 » So 7. Mai 2017, 19:50

Wolfgang,
das ist ja wie in einer Disko in den 70 - 80igern... Licht aus Spott an... :D

Muss ich mir Sorgen über deine Betriebstemperatur machen? :shock: :o :?

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ADK-Fahrer » So 7. Mai 2017, 19:57

Nee Ronny, wenn schon, denn schon.
Sind mit in der Prüfschaltung eingebunden und gehen auf Anschlag...

Sehr gut gemacht!
Farbe gibt's auch noch vor Lu?
Zuletzt geändert von ADK-Fahrer am So 7. Mai 2017, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ADK-Fahrer » So 7. Mai 2017, 20:00

Nee Ronny, wenn schon, denn schon.
Sind mit in der Prüfschaltung eingebunden und gehen auf Anschlag :P

Sehr gut gemacht!
Farbe gibt's auch noch vor Lu?
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Elron666 » So 7. Mai 2017, 20:03

Aha, dann bin ich beruhigt...

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 7. Mai 2017, 20:07

Hallo Leute, das was Hanno sagt ist genau richtig, also keine Sorge, muß so is... :D
Farbe bringt nix vor LU, da ich ja auch noch Fenster, ect. rein machen muß...denke mal dafür schimpft mich keiner oder?... :?
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 7. Mai 2017, 20:09

Außerdem hat es doch was mit der Temperatur.....ist sofort aufgefallen..... ;)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Elron666 » So 7. Mai 2017, 20:10

Ne ne Wolfgang,
wir haben doch alle noch so unsere Baustellen, mein Koffer hat doch vorn bisher nur ??? und hinten auch noch keinen Anstrich bekommen...
Alles Gut, Anwesenheit zählt...

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Antworten