Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 25. Feb 2019, 06:36

lura hat geschrieben:
So 24. Feb 2019, 20:16
Das ist i.O, mein LA/W hat 24l/100 km genommen
Gut,waren ja auch 60 Prozent Leerfahrt mit meist 85-90....
Der "Rest"war dann auch nur mit ca 15-16 Tonnen Gesamt unterwegs.
Ja auf Langstrecke reist der Schönebecker sich meistens zusammen was den Verbrauch angeht :)
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 17. Mär 2019, 10:37

Mal wieder ein bischen das Archiv bemüht....

Da ja 6-Zylinderreparatur grad so in Mode ist/war :lol:
Mal den Motor in der Walachei fix überholt. :lol: :twisted:
"leichte"Geräusche im Betrieb,dachte erst Pleullagerschaden.Nach abbauen der Ölwanne musste natürlich auch der Kopf runter da das Lager bzw die Lagerschale am Kolbenbolzen ein Problem hatte....

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Kopf hatte nur schmächtige 82,5 Kilo,logisch reißt man sowas noch alleine runter :shock: 8-)
(Zu Hause sauber gemacht und mal gewogen)

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn mal nur tanken schon reichen würde...

Bild

Bild

Bild

Ab und zu gehen auch mal so ebend die Geber kaputt von der Schneideinrichtung.
Erkennt dann nicht mehr ob die Schiene/Kette im Sägekasten "zu Hause" ist.Dann gibts auch kein Vorschubsignal mehr vom Steuergerät an die Vorschubwalzen.

Bild

Bild

Und für den schlimmsten aller Fälle,fährt man ebend mal schnell los Motor ausbauen.
Sowas geht doch mal fix ;) Stammt aus einem Brandschaden.


Bild

Bild

Hier mal das geänderte Pleulauge

Bild

Bild

Bild

Klar,fest muss alles wieder :roll:

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Euro-Biene » So 17. Mär 2019, 10:54

Schulzi.... mitten im Wald...du bist verrückt...und dann noch was Art fremdes..!
Oder ehrlich gesagt ich zieh echt vor dir den Hut...

Viel Erfolg beim Bauen..
Wie viel Stunden hat der denn weg..?

Gruß Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Elron666 » So 17. Mär 2019, 10:59

Bienchen,

das ganze hat bei Schulze den Vorteil, dass der Fußboden zu Hause bei ihm nicht so verölt ist... :o :lol: :lol: :lol:

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Thunderbird » So 17. Mär 2019, 11:23

Unser Torsten, das ist schon eine Kraft 👍😂
Hut ab, solche Kerle braucht die Welt.

Wenn du denkst es geht nix mehr, kommt der Schulzi schon daher 😉🤘
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 17. Mär 2019, 11:37

Euro-Biene hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 10:54
Schulzi.... mitten im Wald...du bist verrückt...und dann noch was Art fremdes..!
Oder ehrlich gesagt ich zieh echt vor dir den Hut...

Viel Erfolg beim Bauen..
Wie viel Stunden hat der denn weg..?

Gruß Hummel

Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Archiv,ist schon wieder 4 Jahre her ;)
Schlimmer noch.
Die Maschine war schon verkauft :shock: :?
Der war auf Richtung 20...

Man repariert noch ganz andere Sachen :shock:
Mittelgelenkbolzen rausgefallen vom Cat/Ecolog 590 eines bekannten.
Leider keine Bilder gemacht.Da ziehst mit 2x5 Tonnen Spanngurten mit voll Schmackes das Hydraulikschlauchpaket weg,damit erstmal zum arbeiten rankommst :roll:
So nach nem halben Tag ist dann alles wieder chic und die Maschine wieder Einsatzbereit.
30 Tonnen Presse drunter plus Maschine absenken und draufstellen :mrgreen: (hat hydraulisches Fahrwerk).
Ja brauchte so einige Versuche :oops:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 17. Mär 2019, 11:43

Elron666 hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 10:59
Bienchen,

das ganze hat bei Schulze den Vorteil, dass der Fußboden zu Hause bei ihm nicht so verölt ist... :o :lol: :lol: :lol:

abgegrüsst
Elron666 :-)
Da is die 1000er Serie von Perkins drin 6,7 Liter und alles noch dicht gewesen.
Der hatte nichtmal Öl gebraucht,Wasser sehr wenig.
...und da ist Alles Bio drin...Prost :? :lol:

Und just in dem Moment wo sich der Motor beginnt zu zerlegen steht dann der Kunde auf der Matte :shock: Watn los :shock:
Kannst doch noch 2km zurückfahren,da machst den dann heile :?
Nee sag ich hier und sofort wirds gemacht 8-) Das Pleul oben war nämlich schon ein ordentliches Ei.
Ab und zu hat der Jagdpächter mit zugeguckt :lol: Oh was machst da :o
Pass du auf die Karre auf nachts das den keiner wegzerrt :lol: :lol:
Zuletzt geändert von schulz-liesten am So 17. Mär 2019, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 17. Mär 2019, 12:18

Die Ölwanne war ja noch vergleichsweise leicht mit 52kg :lol: Schöner Gussklumpen ;) (auch zu Hause gewogen 8-) )
Öhm ja wenn die schiefe Ebene(abgesenkte Bodenplatte mit Zusatztank) nicht wäre und die Schläuche der Feuerlöschanlage im Wege :?
Mit 2 Mann nicht angesetzt bekommen :o :?
Also wie dann :?
Richtig ,allene gings dann :twisted:
2 Spanngurte als Kran,feddich :D
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Quecke
Mitglied
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
Wohnort: oppurg

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Quecke » So 17. Mär 2019, 12:47

Schulzi der Schwerlastrüde :lol: :lol:
Bin ich Ölich bin ich fröhlich :D

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1079
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Lutz3 » So 17. Mär 2019, 20:28

Schulzi
verrückt bist du schon,
aber auch ein Spezi.....
Hut ab....

VG Lutz

Antworten