Seite 7 von 7

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 05:40
von Froschvater
Guten Morgen zusammen,
meines Erachtens müsste man für die Luftbremse eine Zweileiteranlage einbauen. Da bei mir weder der LKW noch die Lafette sowas hatte und mir der Umbau auch zu teuer erschien, habe ich die ungebremste Variante eintragen lassen. Demnach darf ich mit dem W50 bis zu 3000kg ungebremst bis max. 80km/h ziehen. So ist es bei beiden eingetragen. Die Grundlage dafür bildet §41 der STVZO für Anhänger mit EZ vor 01.01.1984.

Ein Bekannter hat allerdings seinen HL10 auf Zweileiter umgerüstet, was also auch geht und natürlich sicherer ist.

Re: FKÜ 180/72M von Froschvater

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 07:33
von Euro-Biene
Ich habe die Variante ohne Bremse...und habe die hinterm w50 und l60...mit 1,5T. Eingetragen...mit ein bisschen überzeugender Arbeit bei der Abnahme.
Bin ganz zufrieden so...
Obwohl ich mit Druckluft Bremse ein besseres Gefühl hätte.
Nur so nebenbei.

Gibst auch Bildchen...?
Grüße Hummel

Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk