Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Antworten
Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60

Beitrag von opabubbi » Fr 2. Feb 2018, 18:30

Hallo!

Heute erstes mal in Ludwigsfelde gewesen und die ganze Palette an W 50 L 60 angeschaut, bin begeistert alles In neuem Zustand!

morgen geht's dann weiter mit dem L 60, Motivation in Ludwigsfelde getankt!!!

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1079
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: Neuaufbau IFA L60

Beitrag von Lutz3 » Fr 2. Feb 2018, 19:40

Hi Jan,

warst du beim Hr Beuth - City Caravan -
Und hast du eine Scheibe gekauft??

VG Lutz

Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60

Beitrag von opabubbi » Fr 2. Feb 2018, 19:58

Lutz3 hat geschrieben:
Fr 2. Feb 2018, 19:40
Hi Jan,

warst du beim Hr Beuth - City Caravan -
Und hast du eine Scheibe gekauft??

VG Lutz
Hallo!

komplette Scheibe habe ich von jemanden anderes bekommen!

War heute so faszieniert von den L 60 und W50, das ich die hälfte vergessen habe !!

Habe 4 rep. sätze für die Bremszylinder gekauft ein paar originale Armaturenleuchten neu und die letzte originale Fussmatte fur den Fahrerbereich!!

und ein paar Gummiteile!

Gruß Jan

Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60

Beitrag von opabubbi » Mi 21. Feb 2018, 19:23

Hallo!

Brauche mal wieder eure Hilfe!

Habe die Bremsen beim L60 überholt und muss nun entlüften , muss ich was bestimmtes beachten, Reihenfolge oder so? muss ich nur an den Radbremszylindern entlüften?

gruss jan

Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60

Beitrag von opabubbi » Mi 21. Feb 2018, 19:37

so heute wieder mal ein paar Bilder von meinen Fortschritten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60

Beitrag von opabubbi » Mi 21. Feb 2018, 19:41

bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1079
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von Lutz3 » Mi 21. Feb 2018, 20:39

Hi Jan,

geh einfach einmal in die Suche oben rechts.

Hatte letztens Bilder eingestellt.
In den Deckel vom HBZ ein normales Reifenventil eingeklebt und mittels Barkasrad
1 bar Luft drauf gegeben und die RBZ einzeln entlüftet.
Schlauch auf dien Entlüftungsschraube und die Bremsflüssigkeit in eine Flasche laufen lassen.
Alle Jahre oder spätestens zwei, mußt du die Bremsflüssigkeit eh tauschen.
Kannst du dann wunderbar allein machen.
Komme gerade nicht an die Bilder ran.
Geh mal in die Suche....

VG Lutz

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1079
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von Lutz3 » Mi 21. Feb 2018, 20:39

Ach ja,
sieht aber gut aus was du da machst.

Benutzeravatar
opabubbi
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
Wohnort: Fürstenberg/H

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von opabubbi » Do 22. Feb 2018, 18:38

Hallo!

Hätte mal wieder ne Frage,

Habe heute die Bremsen entlüftet, muss ich nachdem ich die Bremsen neu gemacht habe und entlüftet habe noch irgendwas machen?

Habe nach dem entlüften ein paar Meter zurückgelegt aber die Bremsen schlagen noch nicht an, woran könnte es liegen???

Meine Kupplung geht auch mit einem Mal ganz leicht , ist das auch normal, da ich der Meinung war das sie vorher schwerer ging!!!

wäre schön wenn ihr mir helfen könnt!!

Danke und Gruss Jan

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi

Beitrag von ADK-Fahrer » Do 22. Feb 2018, 19:32

Hi,
Kupplung und Bremse sind völlig getrennte Systeme.
Wegen der gemachten Bremsen:
Ich gehe mal von der richtigen Entlüftung aus.
Hast Du die Voreinstellung nach RHB vorgenommen?
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Antworten