Unsere "Dicke Beate" W50 LF16
-
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Ich kann Fragen über Planar beantworten und Binar
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Hallo Marco.
Für mich kommt kein Gas in frage das hatten die schon in Auschwitz.
Dieselheizung ist nicht schlecht ist aber auch nichts für mich.
Ich bin leidenschaftlicher Pyromane und habe deswegen einen kleinen Schwedischen Armee Zelt Ofen installiert.
Braucht zwar etwas Platz aber der Spaß und die Wärme sind einzigartig. Für Treffen kann man sich etwas Brennholz mitnehmen und auf längeren Touren findet man immer was.
Diese Variante ist zwar etwas Altmodisch aber wie geschrieben für mich die geilste Option.
Gruß Guido
Für mich kommt kein Gas in frage das hatten die schon in Auschwitz.

Ich bin leidenschaftlicher Pyromane und habe deswegen einen kleinen Schwedischen Armee Zelt Ofen installiert.

Diese Variante ist zwar etwas Altmodisch aber wie geschrieben für mich die geilste Option.

Gruß Guido
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Ach ja.... ist un Kaput bar und brauch kein Strom. Völlig autark halt.
Gruß Guido
Gruß Guido
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Das schauen wir uns bei nächster Gelegenheit und einer Hopfenkaltschale mal genauer an.ecki47 hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2017, 15:25Hallo Marco.
Für mich kommt kein Gas in frage das hatten die schon in Auschwitz.Dieselheizung ist nicht schlecht ist aber auch nichts für mich.
Ich bin leidenschaftlicher Pyromane und habe deswegen einen kleinen Schwedischen Armee Zelt Ofen installiert.Braucht zwar etwas Platz aber der Spaß und die Wärme sind einzigartig. Für Treffen kann man sich etwas Brennholz mitnehmen und auf längeren Touren findet man immer was.
Diese Variante ist zwar etwas Altmodisch aber wie geschrieben für mich die geilste Option.![]()
Gruß Guido


Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Zeigst du uns mal ein paar Bilder von dem Teil?ecki47 hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2017, 15:25Ich bin leidenschaftlicher Pyromane und habe deswegen einen kleinen Schwedischen Armee Zelt Ofen installiert.Braucht zwar etwas Platz aber der Spaß und die Wärme sind einzigartig. Für Treffen kann man sich etwas Brennholz mitnehmen und auf längeren Touren findet man immer was.
Diese Variante ist zwar etwas Altmodisch aber wie geschrieben für mich die geilste Option.![]()
Gruß Guido
Ich hatte vor jahren mal einen kleinen Ölofen im LAK, hat sich nicht bewährt.
1.weil sich die Wärme nicht gut verteilt,
2.weil das Auto 100% in Waage stehen muß damit der Kriebel funktioniert und
3. weils im Koffer stinkt

Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Stubi,
da musst du mal die Stuben Ordnung durchlesen... !!!
Täglich lüften und Asche Morgens aus dem Ofen holen...
Ich finde so einen alten Ofen schon eine geile Sache, auch wenn es etwas Arbeit macht...
Und mit dem Geruch, ich weiß, das wir Abends auch immer am Feuer sitzen und da eine gewisse Geruchsnote ein jeder wohl hat.
Auf der russischen Seite von Pertov war ein LAK Ausbau mit Ofen drin... Und bei Hubi in seinem Shelter ist auch eine Ölheizung ich finde es cool,
aber ich gebe zu, man ist verwöhnt und gönnt sich dann doch wieder so einen Modernen Schnick Schnack...
Bilder wären sehr schön Ecki...
abgegrüsst
Elron666
da musst du mal die Stuben Ordnung durchlesen... !!!

Täglich lüften und Asche Morgens aus dem Ofen holen...
Ich finde so einen alten Ofen schon eine geile Sache, auch wenn es etwas Arbeit macht...
Und mit dem Geruch, ich weiß, das wir Abends auch immer am Feuer sitzen und da eine gewisse Geruchsnote ein jeder wohl hat.
Auf der russischen Seite von Pertov war ein LAK Ausbau mit Ofen drin... Und bei Hubi in seinem Shelter ist auch eine Ölheizung ich finde es cool,
aber ich gebe zu, man ist verwöhnt und gönnt sich dann doch wieder so einen Modernen Schnick Schnack...
Bilder wären sehr schön Ecki...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Ach Ronny,Elron666 hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2017, 19:48Stubi,
da musst du mal die Stuben Ordnung durchlesen... !!!![]()
Täglich lüften und Asche Morgens aus dem Ofen holen...
Ich finde so einen alten Ofen schon eine geile Sache, auch wenn es etwas Arbeit macht...
Und mit dem Geruch, ich weiß, das wir Abends auch immer am Feuer sitzen und da eine gewisse Geruchsnote ein jeder wohl hat.
Auf der russischen Seite von Pertov war ein LAK Ausbau mit Ofen drin... Und bei Hubi in seinem Shelter ist auch eine Ölheizung ich finde es cool,
aber ich gebe zu, man ist verwöhnt und gönnt sich dann doch wieder so einen Modernen Schnick Schnack...
Bilder wären sehr schön Ecki...
abgegrüsst
Elron666![]()
wie soll ich denn aus dem Ölofen Asche kratzen

Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Du denkst also du verbrennst ganz sauberes Öl bzw. Kunststoff hätte Hubi gesagt... Die Russflocken siehst du wohl nicht ...
Ganze Brennraum voller Flocken...
abgegrüsst
Elron666



Ganze Brennraum voller Flocken...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Also Geruchsbelästigung habe ich nicht, habe ja einen 80 mm Abgasrohr nach oben.Wo es auch nicht rein Regnen kann.
Und wenn ich will, zieht die Mutti alles aus.
Gruß Guido
Und wenn ich will, zieht die Mutti alles aus.



Gruß Guido
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF
Grüße,
danke für eure vielseitigen Antworten und Ausführungen.
Bei der nächsten Zusammenkunft werde ich mir Eckis Ofen mal genauer ansehen.
Vorerst lassen wir es bei unseren Gegebenheiten und überlegen zu weiteren Vorhaben.
Nun heißt es erstmal alles wieder flott machen, die ersten Sonnenstrahlen und der kalendarische Frühling haben bereits angeklopft.
Die Ostertour viewtopic.php?f=64&t=284 steht demnächst auf dem Programm, daran muss noch etwas gefeilt werden.
danke für eure vielseitigen Antworten und Ausführungen.
Bei der nächsten Zusammenkunft werde ich mir Eckis Ofen mal genauer ansehen.
Vorerst lassen wir es bei unseren Gegebenheiten und überlegen zu weiteren Vorhaben.
Nun heißt es erstmal alles wieder flott machen, die ersten Sonnenstrahlen und der kalendarische Frühling haben bereits angeklopft.
Die Ostertour viewtopic.php?f=64&t=284 steht demnächst auf dem Programm, daran muss noch etwas gefeilt werden.
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde