Die Schwerlastzugmaschine
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Hm könnt mir gefallen....aber zwei Fehlerquellen mehr.
Eine Fehlerquelle(etwas größerere) muß reichen wenns mal soweit ist,
Die waren ja auch fürn 4 Zylinder gedacht.
Doppelt wär bestimmt gegangen ,nur ist das Ansprechverhalten eher schlecht bei gro0en Ladern....
Eine Fehlerquelle(etwas größerere) muß reichen wenns mal soweit ist,
Die waren ja auch fürn 4 Zylinder gedacht.
Doppelt wär bestimmt gegangen ,nur ist das Ansprechverhalten eher schlecht bei gro0en Ladern....
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Dann noch bischen russische Produktion durch die Gegend gezerrt.....
Belarus 125PS mit 350er Aggregat und DASA 280.
Im Hintergrund auch ein Valmet,nur 8-Rad.Und um de Ecke lugt eine Mini Bruunett eine der besten Forwarder seiner Zeit
( http://www.forstmaschinen-profi.de/fors ... it-vergeht) hervor.
20 Jahre sind ja kein Alter also,wenn man bedenkt meine kleine Maschine ist dieses Jahr 40 gworden
Nun gut,Rückeentfernung waren 1,2km übern Acker!!! Da muß natürlich soviel wie möglich mit.Ja,zwischendurch hab ich nochmal gehalten zum weiterladen



Belarus 125PS mit 350er Aggregat und DASA 280.
Im Hintergrund auch ein Valmet,nur 8-Rad.Und um de Ecke lugt eine Mini Bruunett eine der besten Forwarder seiner Zeit
( http://www.forstmaschinen-profi.de/fors ... it-vergeht) hervor.
20 Jahre sind ja kein Alter also,wenn man bedenkt meine kleine Maschine ist dieses Jahr 40 gworden


Nun gut,Rückeentfernung waren 1,2km übern Acker!!! Da muß natürlich soviel wie möglich mit.Ja,zwischendurch hab ich nochmal gehalten zum weiterladen




Zuletzt geändert von schulz-liesten am Sa 5. Nov 2016, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Zum Vergleich wie der kleine Kraftprotz mal aussah wo er in meine Hände kam....
Rost war so ziemlich überall.Aber mit Material sparte man früher nicht.7 Tonnen leer,Zuladung das gleiche.Oder mehr geht natürlich auch
Erste Ladung die 6 Räder hatte.

Dann erstmal Große GR machen.

Dann war alles schick.

Und weiter gings mit Sport und Arbeitsgerät

So siehts aus wenn"alle" loswollen

Rost war so ziemlich überall.Aber mit Material sparte man früher nicht.7 Tonnen leer,Zuladung das gleiche.Oder mehr geht natürlich auch

Erste Ladung die 6 Räder hatte.

Dann erstmal Große GR machen.

Dann war alles schick.

Und weiter gings mit Sport und Arbeitsgerät

So siehts aus wenn"alle" loswollen

Zuletzt geändert von schulz-liesten am Sa 5. Nov 2016, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Hier mal was aktuelles,was in die(kalte) Zeit passt.
Kaltstart 6VD aus Schönebeck
Die Feuerwehr kam (noch) nicht
Da haste keine Holzwürmer im Gebälk drüber

Kaltstart 6VD aus Schönebeck


Da haste keine Holzwürmer im Gebälk drüber


Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Russische Umschlagtechnik voll ausgelastet.Mal rechts,mal links ne Schippe drauf....


Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Willst du deinen l60 loswerden zufällig
)))

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Torsten,
da brauchst du auch keine mehr rauchen, da ist der Tagesbedarf schon am frühen Morgen beim Start erreicht...
Hauptsache du erstickst uns nicht... das ist schon der Hammer wie du deine Halle zuqualmst...
abgegrüsst
Elron666
da brauchst du auch keine mehr rauchen, da ist der Tagesbedarf schon am frühen Morgen beim Start erreicht...

Hauptsache du erstickst uns nicht... das ist schon der Hammer wie du deine Halle zuqualmst...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Mensch Torsten,
da kann ich Ronny nur zustimmen
Der startete in Nordhausen schon nur mit einer ordentlichen Wolke....
Biste eigentlich schon mal auf die Idee gekommen, dass das nicht normal ist? Muss ja einen Grund haben.....
Pumpst du in der Halle die Kessel mit'm Motor?
Ich habe für die Halle eine Absauganlage, fülle die Luftkessel trotzdem mit einem externen Kompressor.
da kann ich Ronny nur zustimmen

Der startete in Nordhausen schon nur mit einer ordentlichen Wolke....
Biste eigentlich schon mal auf die Idee gekommen, dass das nicht normal ist? Muss ja einen Grund haben.....

Pumpst du in der Halle die Kessel mit'm Motor?
Ich habe für die Halle eine Absauganlage, fülle die Luftkessel trotzdem mit einem externen Kompressor.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Waldlo,der ist schon weg.
Ronny,ich leb gesund.Ja meistens.Und nix Halle der steht unterm Schirm,siehe Bild mit Radlader aufm Kipper.
6VD Traktorenmotoren starten Immer so.Erst 4 5 dann 6.Läuft auch erst nach so 3 Minuten tatsächlich richtig rund.Warm ist ja keine Kunst.
Ronny,ich leb gesund.Ja meistens.Und nix Halle der steht unterm Schirm,siehe Bild mit Radlader aufm Kipper.
6VD Traktorenmotoren starten Immer so.Erst 4 5 dann 6.Läuft auch erst nach so 3 Minuten tatsächlich richtig rund.Warm ist ja keine Kunst.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Hab im ADK ja auch einen Schönebecker mit sechs Töpfen, da kann ich nicht klagen.
Qualmt nur kurz nach dem Starten, läuft sofort auf allen Zylindern, ansonsten gibt's nur die obligatorische bläuliche Fahne....
Qualmt nur kurz nach dem Starten, läuft sofort auf allen Zylindern, ansonsten gibt's nur die obligatorische bläuliche Fahne....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!