Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 12. Apr 2018, 19:16

Heut noch ein wenig Radwechsel geübt :lol:
Natürlich Tiefladerreifen :shock: Reifen sind alle schlauchlos außer die 20er vorn.
Ventilverlängerung kaputt.
Sehen auch schon aus wie vom Ackerschlepper die Dinger.
Bolzen noch lose beim abschrauben,also die kleine Trommel auch gleich noch mit runter.
Bremse reinigen und neues Fett inne Lager und alles wieder zusammen.

Auf dem Hinweg war ja noch alles ganz,kaputt wars bevor der schlechte Weg losging :oops:
Scharf ums Eck reicht ja bei den schlauchlosen um die ohne Schaden abzuziehen.
Luft drauf und weiter.
Muß ja demnächst meinen Lader mal wieder spazierenfahren :lol:

Bild

Bild

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 15. Apr 2018, 20:54

Hab noch was gefunden...
Nicht nur sauber,sondern rein,noch mit alter Pumpe ;)
Bin da grad vonne OMMMA gekommen und mußte das Event auch gleich noch mit abarbeiten :roll:
Logisch ohne Ballastierung :)
4. Platz bei de Treckers :?

https://www.youtube.com/watch?v=8IEr0RdLS-g
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2566
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Froschvater » Mo 16. Apr 2018, 04:48

Im Vorbeifahren sozusagen!

Hättest übrigens noch was auf die Ladefläche drauftun können ...
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 16. Apr 2018, 05:32

Froschvater hat geschrieben:
Mo 16. Apr 2018, 04:48
Im Vorbeifahren sozusagen!

Hättest übrigens noch was auf die Ladefläche drauftun können ...
Jupp,und der Kasten Bier war noch nicht alle da drauf :lol: :lol: :lol:
Naja 12km nach Hause und wieder zurück :)
Die großen Räder haben es fast wieder rausgerissen ;)
....und es war Sonntag,irgendwann muß man doch zu Hause mal ankommen :lol:
So in etwa bei der Beladung,dann wäre ein Podestplatz möglich gewesen :?

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mi 18. Apr 2018, 05:51

Da ja bald Hohengrieben http://www.hohengrieben.de/deutsch/veran/index.html ist (Monatsende)
mußte der olle Karren mal wieder ein wenig Make Up haben :lol:
Von weiten siehts wieder gut aus :) Reicht auch.

Bild

Der neue Luftzylinder hat auch seinen Platz gefunden...
(der vordere links,Bestellnummer abgucken beim vor 5 Jahren zuletzt Erneuerten,deswegen ist der auch fast so chic ;) )
Kabel gabs auch gleich noch paar Meter neues.
Auf dem Wege nach hinten fehlten schon paar Deckel.

Bild

Bild

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Elron666 » Do 19. Apr 2018, 13:02

Schulzi,

der W50 / 6-VD sieht ja fast wie Werksneu aus.... :lol: haste fein gemacht... :)
Also wenn ich so viel mit dem TL unterwegs wäre, dann hätte ich mir noch eine stationäre Kompressoranlage auf den Vorbau montiert...
150old20c3.jpg
:lol: :lol: :lol:

Denn um alle Kessel zu füllen musst du ja 1h vorher den Motor starten... :o

abgegrüsst
Elron666 :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 19. Apr 2018, 19:02

Ja Farbe steht ihm wieder :D

Zur Luft.
Da bist platt wa? Oder man bremst einfach nicht :? :roll:
Ausrollen lassen,bei 400m kommst schonmal 10km/h runter mit der Fuhre :idea:
Ach was,3km und alle Kessel sind voll :lol: :lol: :lol:
In echt brauchst nicht ganz 10 Minuten je nach Drehzahl zum losfahren dann.

Übrigens da lümmelt vorn das Schild der NOE drauf rum.Such das Bild noch...siehe im Link mitte in etwa :P
viewtopic.php?f=56&t=19&start=180
Heist,die Platte is zu kurz, oder was fürn Kompressoraufbau :o

Ja mit Luft mußt haushalten hier :? aber von Elbingerode bin ich ja auch wieder hoch wie runtergekommen mit beladener Platte dran :lol:
Man hats nicht leicht :?
Aber so schlimm is es nun auch wieder nich :lol:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Sa 21. Apr 2018, 15:58

Ende mit wühlen,bevor das Cabrio schwimmen lernt :lol:
Weich wie Pudding und fast kein rankommen an den guten Boden :?
Rechts durch den anderen Carport gings dann auch noch durch.Hatten beide ne "Kopfnuss" dran in der mitte :shock:
Abends schonmal vorladen und gleich noch bunkern.

Bild

Bild

Bild

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 26. Apr 2018, 04:54

War mal noch zum wiegen zwischendurch mit dem Tross. :D
Richtig,meiner ist schwerer als der 72E von Atlas. :lol:
Wiegt 6,2 Tonnen vollgetankt :oops: Ohne Kabine :roll:
Und schluckte 28 Liter am vormittag,fast Dauervollgas :shock:
6 Zylinder halt :?
War auch echt ne schwere Wühlerei damit,man kam kaum noch mit voller Schippe wieder geradeso überall raus....weil zu nass.
Demnächst mal noch "Stäbchen" aufschweißen auf die schiefe Ebene damit man mit 2 Achser Modderkarren leichter raufkommt.
(Die 6 Rad fahren da ja quer drüber über die Platte ohne zu zucken wenns soll :lol: )

Bild

Vieleicht bekommt er mal Farbe,aber Praktikanten sind rar :?
Gelb oder doch Grün :?

Bild

Dann noch paar Jungs gesichtet beim Bekannten :lol: :lol:
Da wir hier ja beim wühlen sind ;)

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Elron666 » Fr 27. Apr 2018, 05:18

Schulzi,
auf dem letzten Bild sehe ich 3 Schwarze... Auch wenn es schwer ist fähige Praktikanten zu finden... bitte keine Schwarzarbeiter hier... :lol:

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Antworten