Heavy Metal IFA Elron666

Antworten
Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von FamilieJacobs » Fr 26. Jan 2024, 11:39

Ich wollte damals so wenig als möglich Stöße haben an wand und decke. Leicht sollte es sein und gut verarbeitbar. Aludibond konnte 2010 noch niemand bezahlen, leider... meine wahl fiel auf möbelrückwand aus mdf. Nicole wollte unbedingt weiß. Da verarbeiten ging super und es sieht auch recht gut aus. Aber das zeug darf keinen spritzer wasser abbekommen, quillt sofort und sieht dann reudig aus. Jetzt ist aludibond erschwinglich... aber ich müsste alles ausbauen, da ich den ganzen koffer zuerst von innen komplett verkleidet hab. An den türen ist mittlerweile alu dibond in weiß. Die türen sind jetzt auch völlig biegesteif. Wasserschäden habe ich allerdings nur an der tür und an den dachkuken. Und da auch nur, weil ich diese bei regen mal offen gelassen hatte. Ansonsten ist alles dicht. Würde nächstes mal auch aludibond nehmen....
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von ADK-Fahrer » Fr 26. Jan 2024, 17:42

Wenn Du es leicht haben möchtest, Metallgestelle mit Schichtholzplatten in 6 mm bzw. Alu-Dibont-Platten in 3 mm für die Wände und 4 mm für die Türen.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Mo 29. Jan 2024, 07:36

Oh, vielen lieben Dank für die Infos CJ & Hanno,
dass klingt sehr gut, aber auch der Preis... 118,- € / m² Respekt, das Zeugs gibt es aber vielleicht auch noch im Konsum und nicht nur in der Apotheke... :shock:

https://kunststoffplattenonline.de/prod ... H4QAvD_BwE

aber ja das Zeug kenne ich und lässt sich gut verarbeiten ist stabil und leichter und man hat eine saubere Oberfläche...

Dazu müsste ich aber den ganzen Koffer mal zurück bauen und neu aufbauen... Lust hätte ich ja dazu ... nur die Zeit :(

Naja vielleicht mal in den nächsten Jahren... :P

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von FamilieJacobs » Mo 29. Jan 2024, 07:42

Ich habe letztens erst nach alu dibond geguckt, wegen eines anderen projektes. Da sollte der qm in 3mm 17euro kosten...
Muss mal gucken, wo das war... da werden auch vorhang fassaden mit gebaut, ich glaube aus dem sektor war das.
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Di 30. Jan 2024, 10:19

OK CJ, ich schaue auch mal, was das Netz so hergibt...
Es ist ja nicht akut, aber es ist gut zu wissen, was der Mist kostet und falls ich den Koffer neu mache oder auch nur zum Teil, brauche ich ja schon einige m² für die Wände, Schrägen, Decke... ;)

hier gib es verschiedene Breiten und Längen... :

https://www.amazon.de/AMON-Aluverbund-A ... 9hdGY&th=1

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Fr 2. Feb 2024, 11:45

So nun gestern Abend auch mal die Zeit gefunden, das Solarpanel herunter zu nehmen, um unter die Halterungen zu schauen...
Dabei sind mir 2 Dinge besonders aufgefallen...
zum einen: die Halterungen sind bei mir jetzt 3 oder 4 Jahre drauf und bei weitem nicht mehr so weich und stabil wie ursprünglich ...
Klar UV-Strahlung etc. und 2. der damals mitgelieferte Super Dupa Kleber der ja alles halten sollte, ging ganz leicht ab vom LAK und aber auch von den Halterungen... :? Vielleicht bin ich auch zu grob und stark, aber ich hätte da ohne extra Verschraubungen, wie ich es gemacht habe kein Vertrauen,
Wenn man mit 90-95 über die Autobahn fährt und der Wind unter die Panels greift... :shock:


So war der alte Stand und man konnte sehen, das offene, wenigstens eine Bohrung da sind, wo einst mal Schrauben drin waren, sein sollten???? :(


20240124_194113.jpg



Eigentlich sollten auch da die Schrauben nicht so lang sein, das sie durch den LAK gehen... war auch von innen nichts zu erkennen... Aber??? Also Panel weg und wie sah es drunter aus? außer dem schwarzen Kleber von der alten Solaranlage, waren noch zwei abgedrehte Schrauben zu sehen...
und in etwa der Mitte von der Halterung ein kleines Loch... :?:

20240125_174335 11.jpg

Eigentlich sollte unter den Halterungen auch kein Wasser sein, da auf der ganzen Auflagefläche ausreichend Kleber und auch durchgängig war...
Aber Wasser sucht nun mal seinen Weg... :cry:

Also alles sauber gemacht so gut geht , dann wieder den Super Dupa Kleber vollflächig auf den Flächen aufgetragen, draufgeklebt und geschraubt und nun muss ich mal beim Regen schauen... Innen habe ich ja noch offen gelassen... Jedenfalls an der vermuteten Verschraubung ( C-Schiene) war von oben nichts zu sehen und noch vollflächig mit Farbe bedeckt... Egal wir testen mal am Wochenende...


20240130_200015 11.jpg

innen auch alles versiegelt, damit kein Wasser unter den Halterungen eindringen kann...


20240130_202304 11.jpg

Jetzt ist erst einmal wieder alles drauf und fest und ich werde nach dem Regen oder Gartenschlauchtest berichten...

@All ein schönes Wochenende... :P

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von FamilieJacobs » Mo 5. Feb 2024, 08:52

Hey Ronny, ich habe ähnliche Erfahrungen mit einigen sika klebern gemacht, das backt ja auch überall... aber von einigen teilen, kann man das ganz einfach abziehen, wenn es hart ist. Da hat mir mal ein kumpel ein primer gegeben, beide seiten einstreichen und ablüften lassen, danach sika drauf und das zeug brummt wie sau. Ich nehme gern würth klebt und dichtet oder andere katosseriedichtmassen. Die kleben ganz gut. Ich habe hinten am fzg, an einem kanisterhalter, seit 2012 so eine rot weiße klappmetalltafel dran kleben, immer noch bomben fest. Auch meine panele sind noch fest und dicht, die habe ich aber auch leicht verschraubt... auch aus Angst vor dem Wind... ralfs panele lagen damals in püttnitz auch nur noch lose auf dem dach, die hatten wir dann auch wieder angeklebt, vielleicht sind die ja noch fest? Die waren nur geklebt.
Grüße cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Mo 5. Feb 2024, 15:16

Ja CJ, es ließ sich teilweise ganz leicht abziehen von den Halterungen... aber jetzt ist es erst einmal wieder fest...

Am Wochenende war ich ja in Richtung Harz unterwegs und es hat am Samstag richtig gut geregnet um nicht zu sagen mächtig geschüttet... auf der Fahrt zur Party... Ich bin auch ziemlich gut stellenweise mit 95 km/h gefahren, damit das Wasser auch richtig an und gegen den LAK und Solar drückt... In Osterwieck angekommen und Fahrzeug direkt vor der Kneipe abgestellt, dann gleich mal einen Blick nach Hinten in den Koffer gemacht... Es war alles trocken... :) Ich konnte nichts sehen oder fühlen... also sieht das wohl ganz gut aus... Werde es aber noch einmal bei Gelegenheit abkärchern, denn der IFA ist ganz schön eingestaubt, aber das macht ihn ja auch so romantisch ... :lol: :lol: :lol: Auf Hochglanz will ich ihn eigentlich auch nicht haben... Sieht dann immer so unbenutzt und gestellt aus... ;) außerdem mit dem Reststaub vom schwarzen Meer einfach chic... aber den hat es nun auch endgültig bei dem Sauwetter am Samstag abgespült...

So nun hoffe ich zu mindestens das Thema wieder vom Tisch zu haben... aber es gibt noch mehr Baustellen...

Wer Zeit und Lust hat, sollte sich das WE vom 15-17.03.24 schon mal frei halten...

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Di 6. Feb 2024, 15:27

Wie auf dem Wintertreffen im Januar mit einigen besprochen und terminlich festgehalten, findet das nächste

Biergespräch Wochenende verbunden mit einem Schrauber Wochenende vom 15.03. - 17.03.2024 bei mir statt

Wer also etwas schrauben möchte, der kann das gern tun und sich Hilfe bei den Anwesenden holen und wer nur tanzen möchte und Bier trinken ist auch in Ordnung... Abends dann wieder Tanz nach Musikwünschen und natürlich auch "Rammstein" und "Heavy Metal"

Halle, Platz, Toilette, Strom, gute Laune, PA Musikanlage, Beamer für Musik und oder Urlaubsbilder, IFA Unterlagen, Internet, etwas zu Essen etc. kommt von mir, den Rest kennt ihr ja schon... :P jeder bringt etwas mit und wir stellen alles wieder in die Mitte...

Schlechte Laune, Politik, Krankheiten etc. können vorhanden sein, wird aber mit aller Macht unterdrückt und im Alkohol erstickt...!!! :P :shock: :roll:

Noch Fragen? Ideen? Wünsche?

Es kann nur besser werden...


20230224_194716.jpg



abgegrüsst
Elron666 :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Euro-Biene » Di 6. Feb 2024, 19:08

Ick bin ab Freitag nachmittag Abends vor Ort...
So der Plan
Musik Wunsch : Warum hat du nicht nein gesagt.

1. Euro-Biene

Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk


IFA krank

Antworten