Heavy Metal IFA Elron666

Antworten
Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Mi 24. Jan 2024, 09:00

Ich habe gestern mir mal die Zeit genommen und habe am IFA vorbei geschaut. Das mit dem Wassereinbruch an der Decke wollte mir nicht in den Sinn,
aber irgendwie muss ja Wasser dahin gekommen sein... Also habe ich mal die Lampenschienenabdeckung vorsichtig abgemacht und das LED Band vorsichtig abgezogen...


20231124_161141.jpg

IMG-20231119-WA0013.jpg

da waren im Abstand von ca. 40-50 cm kleine Schrauben, womit man die C-Schiene anschrauben kann... Also kleinen Akkuschrauber geholt und eine nach der anderen rausgeschraubt... als ich die letzte Schraube, wo auch der Wasserschaden war angesetzt habe, viel alles schon ab....
war ja auch alles damals nass und aufgeweicht... Ich staunte aber nicht schlecht... :o :shock: wie lang doch die kleine Schraube war...
Da ich sie ja selbst rein geschraubt haben muss, muss ich also auch der Trottel gewesen sein... von oben war nichts zu sehen, da muss ich die Tage noch einmal genauer schauen, aber irgendwo muss sie ja durchgegangen sein... :( auf jeden Fall war auch die Schraube völlig verrostet und definitiv zu lang... :? Nun muss ich mal sehen, wie ich das vergammelte Stück Decke ( ca. 30 x 10 cm ) aussäge und ersetze... (2 cm Holzfaserdämmplatte) da drunter ist 2 cm Styrodur, das macht ja dem nichts aus... ich habe bestimmt auf Arbeit so eine kleine absenkbare Handkreissäge oder Drämel...

ich werde berichten...

abgegrüsst
Elron666 :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Do 25. Jan 2024, 15:32

So so... ich war gestern noch einmal am IFA und wollte / musste den Scheiß von der Decke habe, denn es riecht immer noch muffig...
Also Musik Box ab und da keine andere Säge zur Hand die Lochkreissäge angesetzt und soweit wie es nass war ausgesägt...
Was soll ich sagen, seit November steht der LKW in der Halle bei + Graden und noch immer ist es feucht gewesen und richtige Tropfen auf der Box...
Klar, kommt ja auch keine Luft ran über der Box, wenn noch ringsum mit Silikon abgedichtet...

so hier noch einmal ein paar Bilder...

hier der Rotz von der Decke...

20240124_184650.jpg

jetzt ist es offen und kann auch richtig ablüften, der Rest ist trocken...

20240124_193103.jpg

aber die Dämmung in der C- Schiene und ringsum war noch richtig feucht, obwohl der IFA seit November in der Halle steht... :(


Hier auch noch mal Bilder von der Schraube etc. die ist aber nicht zu lang gewesen, denn bis zur Außenhaut vom Koffer ist genug Platz gewesen... siehe Schraubenzieher kund meinen Daumen...

20240124_174739.jpg
20240124_175304.jpg
20240124_175338.jpg

so stark ist meine Decke gedämmt und verkleidet bis zur Außenhaut vom GFK Koffer...


aber...!!! ich habe wohl die Ursache gefunden... und wie gedacht, eine Verschraubung der C-Schiene auf dem Dach...


20240124_193812.jpg

Jetzt muss ich es die Tage mal nacharbeiten, einen Wassertest/Dichtigkeitstest machen und dann wieder verschließen...

Jemand eine Idee wie und mit was? klar wieder dämmen der C-Schiene und Brett drüber... :? Ich wollte es aber wieder eben haben und kein
Brett drüber... :lol: Ich könnte ja größere Boxen besorgen und die einfach darunter schrauben, dann ist das Loch auch zu... :lol: :lol: :lol:

Aber das lassen wir mal lieber...

@All einen schönen Nachmittag noch...

abgegrüsst
Elron666 ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Euro-Biene » Do 25. Jan 2024, 20:23

Mensch Ronny... da hast ja noch Programm...
Aber bei GFK... bin ich leider raus..
Dann hoffen wir mal das dir jemand helfen kann.
Grüße und kopf hoch...
Aber was mir so einfällt...
Gibts denn gar keine Party bei dir dieses Jahr;)...?
Liebe Grüße und viel Spaß.
Huhu Hummel


Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von FamilieJacobs » Fr 26. Jan 2024, 05:32

Moin. Naja das hat ja erstmal nix mit gfk zu tun. Ich denke ronny meint das verschließen der decke von innen? Entweder ganze neue deckenplatte oder halt eine platte in entsprechender Größe darüber, aluleiste ringsum und in diese kleine platte dann den lautsprecher? Die schraube der c schiene würde ich mit karosserie dichtmasse einkleben. Wenn das noch immer feucht ist, kannst du das irgendwie mit einem gebläse hinterlüften? Damit man sicher gehen kann, das alles trocken ist, vor dem zusammenbau?
Grüße
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Fr 26. Jan 2024, 06:56

Bienchen... doch es ist wieder etwas geplant, aber da bei mir jedes WE etwas anliegt und ich auch ständig unterwegs bin, müssen wir das auf März verschieben... Jetzt am WE ist vielleicht auch Zeit mal nach einem Termin zu suchen, damit auch Ulla bescheid weiß, ich vergesse es sonst ihr wieder
zu sagen und dann gibt es Stress... :o :lol: :lol: :lol:

Du weißt doch Bierdurst gibt es immer und vielleicht machen wir dann nicht nur ein Biergespräch WE sondern auch ein Schrauber WE + Biergespräch WE... Im März könnten dann vielleicht auch die Temp. schon bei + 5 Grad und mehr liegen... :P

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Fr 26. Jan 2024, 07:10

Ja CJ, genau... den GFK Koffer bekomme ich schon dicht, wollte nur innen die Decke halbwegs glatt und bündig wieder verschließen...
Es müsste bei mir eh so einiges nach den Jahren mal wieder gemacht werden, aber die Zeit... Na mal sehen, das bekomme ich schon noch hin...
auch wenn erst einmal nur provisorisch, bekanntlich hält das sowieso am Besten und am Längsten ... :P

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von ADK-Fahrer » Fr 26. Jan 2024, 08:10

Hey Zottel,
wir stellen bei ED über den Winter Salztrockner in Koffer und FH.
Bin doch sehr erstaunt, was da so zusammenkommt.

Wir haben beim Ausbau von ED ganz bewusst auf organische Dämmung und Verkleidung verzicht. Das schimmelt nix hinter den Wänden....

Mit Sikaflex solltest Du das schmerzfrei dicht bekommen.....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Henne
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Di 19. Sep 2023, 19:38
Wohnort: Zehmigkau

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Henne » Fr 26. Jan 2024, 09:01

Hallo Ronny
Es gibt da eine prima Lösung, einfach eine Spanndecke rein muss ja nicht wie bei mir bedruckt sein.
können wir ja heute Abend bei einem Kamilentee drüber reden.
Gruß Jens
IMG_2544.jpg
795a988a-6f64-4761-bdd8-50eaaea00396.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Froschvater » Fr 26. Jan 2024, 09:45

Das sieht ja mal wirklich gut aus, Jens! Mir gefällt es jedenfalls. Kamillentee allerdings nicht ...

Ansonsten muss ich mich leider Hanno anschließen. Wir haben mehr als die Hälfte des Ausbaus mit Möbelplatten gemacht. Lediglich ein kleiner Teil (Decken, Wände in der Dusche) sind anorganisch. Das würde ich mit den Erfahrungen der letzten 4 Jahre sicher anders machen. Bei den Möbeln weiß ich es nicht genau, aber die Wände wären in jedem Fall aus Aludibond.

In Ronny's Situation wäre mein Ansatz die Decke einmal, soweit es eben geht, neu zu verkleiden. Wenn Bedarf ist, habe ich noch ein paar Quadratmeter von dem 6mm-Kunststoffplatten, die wir verbaut haben. Vorher gilt es sicher das Loch zu finden ... Wasser findet Wege, die es gar nicht gibt.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Fr 26. Jan 2024, 10:54

"Hallo Ronny
Es gibt da eine prima Lösung, einfach eine Spanndecke rein muss ja nicht wie bei mir bedruckt sein.
können wir ja heute Abend bei einem Kamilentee drüber reden.
Gruß Jens"

Hi Jens,
bis jetzt warst du mir ja noch sympathisch, aber jetzt wird es ekelig... :shock: mir wird schlecht.... :lol: :lol: :lol:

aber ja, definitiv eine Lösung... aber eigentlich, da mein Koffer eh viel zu schwer ist, weil ich es damals anders gesehen habe,
möchte ich über kurz oder lang die Decke und Wände eigentlich neu verkleiden und die schweren 20 mm starken Holzfaserdämmplatten
raus schmeißen... ich denke mal es wird erst einmal ein Provisorium geben, dann wieder 5 Jahre nichts und dann schauen wir neu... :)

Aber eine beschichtete Decke finde ich gut, weil mich das im Fahrerhaus echt überzeugt hat... siehe hier


viewtopic.php?f=18&t=138&p=34815&hilit= ... utz#p34815


das hat richtig etwas gebracht und sieht meiner Meinung nach besser aus wie die Kunstplastikdecke (Original) auch wenn Schallschutz im LAK vielleicht nicht ganz so wichtig ist... Wobei ich auch festgestellt habe, das durch die Massive dicke Decke und Wände es echt leise im Koffer ist, wenn draußen Leute sind und es sich im Sommer nicht so aufwärmt... aber statt 20 mm Holzfaserdämmplatten lieber etwas leichtes dünnes und schon komme ich viell. auch unter ... t ;)

So nun noch etwas Arbeiten und dann bald zum frühen Nachmittag 16.00 Uhr starten... sind schließlich 320 km bis Zwickau...
Und dann Kamilentee für dich Jens... :P

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Antworten