Froschvater hat geschrieben: ↑Mo 3. Apr 2023, 07:55
Ronny! Mach es doch nicht so spannend!!!
Hat der wunderschöne Temperaturwächter aus Ungarn mit deinem neuen Problem zu tun? Das täte mir äußerst leid.
Hallo lieber Frosch und IFA Gemeinde...
Es ist jetzt wie gesagt ein neues Problem aufgetaucht, was jetzt nicht unbedingt schlimm ist, aber da muss ich noch einmal darüber nachdenken...
Oder vielleicht habt ihr konstruktive Vorschläge, außer den IFA nicht warm fahren oder so...
Also zum Thema:
Das goldene Ei (Thermostat) arbeitet sehr genau, feinfühlig, aber denn noch sehr schnell und öffnet bei exakt 80° C und regelt dann die Motortemp. sehr gut, das die Temp. - Anzeige so gut wie nicht in Bewegung ist ... egal ob ich dann mit Last fahre oder nur rollen lasse... Das ist schon einmal zu früher sehr sehr gut...
Der neue Temp. Wächter reagiert bei 79-82 °C (steht drauf) und da ist das neue kleine Problem....!!!
In dem Moment wo das Thermostat voll aufmacht und die Temp. bei 80 °C halten möchte, meldet sich der Temp.-Wächter zu Wort und schaltet natürlich auch den Viskose Lüfter zu....und der Motor kühlt ab auf ca. 70 °C und das Thermostat macht zu und so spielen die Beiden sich gegenseitig in die Tasche und es geht immer im Wechsel... Also am einfachsten wäre dann wohl ein Temp. Wächter einzubauen der auch richtig funktioniert, aber erst bei 85 °C zuschaltet...
Wie gesagt, man kann so fahren, aber der Viskose Lüfter schaltet sich immer wieder zu und das sind immerhin 5 PS und von den Geräuschen mal ganz abgesehen... Denn da meine Kabine gut Isoliert ist, hört man nicht viel, aber den Lüfter hört man neben dem Motor und die Abrollgeräusche der Reifen... Mir ist das eben schnell aufgefallen, weil ich mir so eine Lampe zur Kontrolle eingebaut hatte und diese nun ständig an und aus geht...
Und eh der Viskoslüfter abschaltet ist die Temp. - Anzeige auch schon aus der Mitte Richtung kalt raus... nicht viel, da ja das Thermostat gegenarbeitet aber eben ein bissl schon...
20230319_112637.jpg
Kontrolllampe für den Viskoselüfter, wenn man ihn manuell zuschaltet oder der Temp.-wächter ihn zuschaltet...
abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.