L60 mit Werkstattkoffer
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Heute vor 12 Jahren haben wir ED nach Lu geholt.
Freuen uns jetzt auf die Zugvögel....
Freuen uns jetzt auf die Zugvögel....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Endlich Zeit für den Einbau der neuen Bordbatterien gefunden.
Leider musste ich dafür auch einen anderen Ladebooster für die LiFePO4 spendieren.
Die Solarregler konnte ich ja ganz einfach umprogrammieren.

Durch die BT-Schnittstelle kann man den Ladezustand ganz einfach einsehen....

ED dann noch rausgestellt um die Anlage zu prüfen.

Am kommenden Wochenende kann ich dann austesten wie das nun mit dem Verbrauch und dem Nachladen bei diffusem Licht so ist....
Leider musste ich dafür auch einen anderen Ladebooster für die LiFePO4 spendieren.
Die Solarregler konnte ich ja ganz einfach umprogrammieren.

Durch die BT-Schnittstelle kann man den Ladezustand ganz einfach einsehen....

ED dann noch rausgestellt um die Anlage zu prüfen.

Am kommenden Wochenende kann ich dann austesten wie das nun mit dem Verbrauch und dem Nachladen bei diffusem Licht so ist....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Endlich,
die Saison ist eröffnet.
Die neue Solaranlage macht sich sehr gut.
Gestern ED wieder eingeräumt und heute dann auf eine 10 tägige Testfahrt gegangen.....
Die ersten 130 km ohne Stress sind geschafft
Erholung pur
die Saison ist eröffnet.
Die neue Solaranlage macht sich sehr gut.
Gestern ED wieder eingeräumt und heute dann auf eine 10 tägige Testfahrt gegangen.....
Die ersten 130 km ohne Stress sind geschafft
Erholung pur
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Na eigentlich bei deiner Wartung und Pflege Hanno nicht anders zu erwarten...
Weiterhin gute Reise und störungsfreie Fahrt...
Warten auf weitere Bildungsreise Berichte von Euch.
abgegrüsst
Elron666
Weiterhin gute Reise und störungsfreie Fahrt...
Warten auf weitere Bildungsreise Berichte von Euch.
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
So,
nach 640 km wieder gut zu Hause angekommen.
Es ging über Tangermünde, Wittenberge, Dömitz und Hitzacker nach Lüneburg und dann über Lauenburg zurück.
Die Saison ist eröffnet.....
nach 640 km wieder gut zu Hause angekommen.
Es ging über Tangermünde, Wittenberge, Dömitz und Hitzacker nach Lüneburg und dann über Lauenburg zurück.
Die Saison ist eröffnet.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Sehr schön...
Langsam wird auch das Wetter so... das man sich ordentlich Sonnen kann.
Schöne Runde;)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
Langsam wird auch das Wetter so... das man sich ordentlich Sonnen kann.
Schöne Runde;)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A546E mit Tapatalk
IFA krank
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Na ich war ja nicht immer hier...aber ein Kaffee hätte ich euch kalt gestellt
Schön dat looft.

Schön dat looft.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Wir waren im Alten Land und sind nach 741 km wieder wohlbehalten Zuhause angekommen.
Normale Leute und Erholung pur








Normale Leute und Erholung pur








Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Hi Hanno und Micha,
danke für die schönen Bilder... dit sieht gut aus und die Bimmelbahn war bestimmt ein Highlight...
abgegrüsst
Elron666
danke für die schönen Bilder... dit sieht gut aus und die Bimmelbahn war bestimmt ein Highlight...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Schöne Bilders.
Danke
Danke
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!