Seite 5 von 45

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 23:50
von ADK-Fahrer
Neee Roland,
gibt momentan keine Flecken mehr unter ED ;)

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 06:37
von imodra
Lege ein Poster vor ein Vorderrad und ED fährt ganz vorsichtig drüber, dann hast du ein Pfotenabdruck/ Autogramm. :lol:

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 00:02
von ADK-Fahrer
Mal wieder neues von der Front.
Gestern hat ED eine überarbeitete Blechdeckel-ESP eingepflanzt bekommen. Wenn man den Motor vorher richtig hindreht, ist das eigentlich kein Hexenwerk, obwohl einiges zu schrauben ist.
Mit dem raus und Andere wieder rein ist es aber nicht getan. Die Metallleitungen zur ESP und an die Dieselpumpe sind anders! Glücklicherweise waren die noch am Usedomspender dran. Darüber hinaus ist die Stange zur Verstellhebel mit dem Luftzylinder um ca. 60mm zu kürzen.
Wenn das dann alles gemacht ist, muss ich ja sagen, so ein erstes Starten nach solchen Eingriffen ist schon spannend.
Nach ein bisschen schütteln kam er dann....
Ups, Druckrohrstutzen des 5. Zylinders undicht.
Hat mich Stunden gedauert aber nun ist er erstmal dicht.
Wegen der Verzögerung kommt die Einstellung heute.
Dazu noch die Dichtungen der Ansaugbrücke erneuern, wurden irgendwie rausgedrückt :-(


Bild

Bild

Bei dieser Gelegenheit gleich mal den DZM-Antrieb kontrolliert. Geht aber leicht...
Bild

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 04:54
von schulz-liesten
Die Ansaugdichtungen sehen immer wie reingeschmissen aus,kreuz und quer :shock: ...such mal Bild von meinem damals.War 2013....
Frohes schaffen noch!
Und einen guten Start :D

Habs gefunden,
Top Laufbuchse,über 220tsd auf der Uhr.... :shock:

Bild

Bild

Bild

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 16:58
von ADK-Fahrer
Heute noch die Dichtungen der Ansaugbrücke erneut und den Einspritzbeginn kontrolliert.
Dann kam die Probefahrt nach Hause.
Leistung lässt zu wünschen übrig.
Habe sofort vermutet, das die Pumpe über das Gaspedal mit Bowdenzug nicht bis Anschlag betätigt wird.
Zuhause dann mit Leon kontrolliert und siehe da, mehr als halbe Kraft bekommt er noch nicht.
Morgen also noch mal ran an die Gestängegeometrie :-(
Wenigstens ist alles bis jetzt dicht geblieben und ich hoffe, das morgen keine Pfütze unter ED ist.

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 17:05
von ADK-Fahrer
Torsten, schaut ja so aus, als ob dort zwei Dichtungen übereinander drin waren. Genau so war das bei ED jetzt auch, bin mit aber sicher, das ich nur eine Dichtung eingebaut habe. Die war allerdings ziemlich dick und ich vermute, das die sich in zwei Schichten geteilt und dann irgendwie verschoben hat. Aber weshalb drücken die Ansaugdichtungen nach draußen?

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 18:13
von schulz-liesten
ADK-Fahrer hat geschrieben:
Sa 24. Mär 2018, 17:05
Torsten, schaut ja so aus, als ob dort zwei Dichtungen übereinander drin waren. Genau so war das bei ED jetzt auch, bin mit aber sicher, das ich nur eine Dichtung eingebaut habe. Die war allerdings ziemlich dick und ich vermute, das die sich in zwei Schichten geteilt und dann irgendwie verschoben hat. Aber weshalb drücken die Ansaugdichtungen nach draußen?
K.A.seltsam sieht das schon aus mit den Ansaugdichtungen für einen Saugmotor :?
Die einzelnen Köpfe werden doch über den Krümmer zentriert oder was sagt der Werkstattkatalog dazu?
Da hat die Ansaugseite schlechte "Karten" :?
Warum hat man Papier verbaut,Sparmaßnahme denk ich.

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 18:57
von ADK-Fahrer
Habe keine Angaben zum Anzugsmoment der Ansaugbrücke gefunden. Hab 17 Nm genommen, einfach nach Gefühl.
Für die Abgaskrümmer sind es 50 -10 Nm.
Stelle noch Fotos von den Ansaugdichtungen ein, sehen wirklich gruselig aus.

Werde das vielleicht am Schrauber-WE noch mal kontrollieren.....

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: So 25. Mär 2018, 12:55
von ADK-Fahrer
Heute dann noch das Gestänge nachgearbeitet.
Nun hat er wieder Kraft und fährt gut.
Die erste richtige Tour zu Ostern wird's dann zeigen.

Hier noch das Foto der Dichtungen der Ansaugbrücke.
Sieht aus wie zwei übereinander, war aber mal eine....
Bild

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: So 25. Mär 2018, 21:17
von Elron666
Glückwunsch Hanno,
dann scheint ja alles nach Wunsch zu laufen und zu Ostern kann es los gehen..."Gute Fahrt"

auf bald
abgegrüsst
Elron666 :-)