Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Hallo,
bin momentan an der Auswahl der Profile für den eigentlichen Koffer. Ursprünglich wollte ich stinknormale Alu Vierkantprofile mit diesen Verbindern nehmen: https://www.hoerr-edelstahl.de/Fittings ... stahl.html , diese gibt's in unterschiedlichen Bauformen.
Nun bin ich aber auf Konstruktionsprofil gestoßen mit Nuten, also dieses hier: https://aluprofile24.de/?cat=c11_Profil ... e--11.html . Die Namhaften Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen würden wohl alle die Aufbauten auch mit solch Kontruktionsprofilen bauen. Ist vermutlich auf den ersten Blick etwas teurer aber auch besser und leichter zu verarbeiten.
Was meint Ihr dazu?
Noch eine andere Sache, Thema Lenkrad:
Gabs da welche aus unterschiedlichen Materialien, also welche die "einfach nur" reißen und welche die reißen und auslaufen? In der Stärke der Ummantelung gibt's jedenfalls Unterschiede.
bin momentan an der Auswahl der Profile für den eigentlichen Koffer. Ursprünglich wollte ich stinknormale Alu Vierkantprofile mit diesen Verbindern nehmen: https://www.hoerr-edelstahl.de/Fittings ... stahl.html , diese gibt's in unterschiedlichen Bauformen.
Nun bin ich aber auf Konstruktionsprofil gestoßen mit Nuten, also dieses hier: https://aluprofile24.de/?cat=c11_Profil ... e--11.html . Die Namhaften Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen würden wohl alle die Aufbauten auch mit solch Kontruktionsprofilen bauen. Ist vermutlich auf den ersten Blick etwas teurer aber auch besser und leichter zu verarbeiten.
Was meint Ihr dazu?
Noch eine andere Sache, Thema Lenkrad:
Gabs da welche aus unterschiedlichen Materialien, also welche die "einfach nur" reißen und welche die reißen und auslaufen? In der Stärke der Ummantelung gibt's jedenfalls Unterschiede.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Hallo,
die Nutenprofile kenn ich. Gibt es von Bosch oder Item oder auch noch andere Hersteller. Sehen alle gleich aus, passen aber nicht zusammen.
Ich persönlich kenne nur Bosch und Item, habe damit etliche Prüfstände oder Aufbauten gebaut.
Lässt sich super verarbeiten gibt es in sehr vielen Abmaßen. Verbinder, Winkel, Einschrauber, Nutensteine etc. alles sehr flexibel bestellbar. Es gibt auch Platten die man direkt in die Nuten schieben kann. Oder halt Platten dann in die Nutensteine geschraubt auf das Profil. Das System ist echt durchdacht. Für mich gibt es 2 Punkte zum Nachdenken...
- viel zu teuer....
- halten die vielen Einzelteile, die geschraubt sind, wirklich lange fest zusammen? (Vibrationen, Pistenfahrt, Wellblech etc....)
Ich denke das ist eher was statisches...
Ich persönlich würde es schweißen...
Gruß
CJ
die Nutenprofile kenn ich. Gibt es von Bosch oder Item oder auch noch andere Hersteller. Sehen alle gleich aus, passen aber nicht zusammen.
Ich persönlich kenne nur Bosch und Item, habe damit etliche Prüfstände oder Aufbauten gebaut.
Lässt sich super verarbeiten gibt es in sehr vielen Abmaßen. Verbinder, Winkel, Einschrauber, Nutensteine etc. alles sehr flexibel bestellbar. Es gibt auch Platten die man direkt in die Nuten schieben kann. Oder halt Platten dann in die Nutensteine geschraubt auf das Profil. Das System ist echt durchdacht. Für mich gibt es 2 Punkte zum Nachdenken...
- viel zu teuer....
- halten die vielen Einzelteile, die geschraubt sind, wirklich lange fest zusammen? (Vibrationen, Pistenfahrt, Wellblech etc....)
Ich denke das ist eher was statisches...
Ich persönlich würde es schweißen...
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Die Gedanken mit dem losrütteln habe ich mir auch schon einige male gemacht, aber wenn selbst Feuerwehren genau aus diesen Profilen aufgebaut sind müsste es ja halten?!
Ich bin eher bei dem schweißen skeptisch, zumal ich die Alu Vierkantprofile in Verbindung mit den Edelstahlverbindern eh nicht schweißen kann.
Ich bin eher bei dem schweißen skeptisch, zumal ich die Alu Vierkantprofile in Verbindung mit den Edelstahlverbindern eh nicht schweißen kann.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Naja, ne Feuerwehr fährt ja auch nicht...steht ja mehr...
Ja klar Alu und Stahl geht nicht, aber die Aluprofile kann man ja auch mit Alu evtl. verschweißen...
Kommt ja auch drauf an was man vor hat. Auf normaler Straße etc, wird's gehen. Aber auf Pisten wo du nicht mal vernünftig was geradeaus etwas siehst weil alles am Rütteln ist, da wird sich dann ggf. die ein oder andere Schraube lösen. Da hat sich damals in Marokko auch mein Kühlschrank verschoben...
Hast du mal überschlagen was du alles benötigst? 40x40 sollte ja reichen. dann noch die entsprechenden Verbinder, da kommt ja was zusammen. Da würde mich mal der Hersteller und der Preis interessieren.
Bei uns in Barleben bei Magdeburg hat Firma Symacon für uns immer alles mögliche aus Bosch oder Item gemacht, zu Apothekenpreisen...
Gruß
CJ
Ja klar Alu und Stahl geht nicht, aber die Aluprofile kann man ja auch mit Alu evtl. verschweißen...
Kommt ja auch drauf an was man vor hat. Auf normaler Straße etc, wird's gehen. Aber auf Pisten wo du nicht mal vernünftig was geradeaus etwas siehst weil alles am Rütteln ist, da wird sich dann ggf. die ein oder andere Schraube lösen. Da hat sich damals in Marokko auch mein Kühlschrank verschoben...
Hast du mal überschlagen was du alles benötigst? 40x40 sollte ja reichen. dann noch die entsprechenden Verbinder, da kommt ja was zusammen. Da würde mich mal der Hersteller und der Preis interessieren.
Bei uns in Barleben bei Magdeburg hat Firma Symacon für uns immer alles mögliche aus Bosch oder Item gemacht, zu Apothekenpreisen...
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Guck doch mal bei den einschlägigen Fahrzeugaufbauherstellern.
Ich hatte ja 2009/10 in Ludwigsfelde im Aufbauherstellerzentrum mein Praxissemester absolviert. Die haben da ja auch mit denen zusammengearbeitet. Spier, Saxas z.B. und noch andere.
Ich glaube ein Hersteller für so Eckprofile/Ausrüstungen war Titgemeyer. Die haben fertige Profile gleich mit Aufnahme für die Sandwichplatten. Also quasi sowas wie bei den Kühlkoffern. Die Eckprofile haben gleich so u-förmige Taschen und da schiebst du die Sandwichplatte rein. Ein wenig Montagekleber und einige Nieten und die sind zusammen.
Die Konstruktionsprofile a la ITEM würde ich eher nur für Inneneinbauten nehmen. Ich kenne die bisher nur von Gestellen in Fertigungshallen und so.
Ich hätte da auch bedenken zwecks der Dämmung/Kältebrücken bei den Teilen.
Ich hatte ja 2009/10 in Ludwigsfelde im Aufbauherstellerzentrum mein Praxissemester absolviert. Die haben da ja auch mit denen zusammengearbeitet. Spier, Saxas z.B. und noch andere.
Ich glaube ein Hersteller für so Eckprofile/Ausrüstungen war Titgemeyer. Die haben fertige Profile gleich mit Aufnahme für die Sandwichplatten. Also quasi sowas wie bei den Kühlkoffern. Die Eckprofile haben gleich so u-förmige Taschen und da schiebst du die Sandwichplatte rein. Ein wenig Montagekleber und einige Nieten und die sind zusammen.
Die Konstruktionsprofile a la ITEM würde ich eher nur für Inneneinbauten nehmen. Ich kenne die bisher nur von Gestellen in Fertigungshallen und so.
Ich hätte da auch bedenken zwecks der Dämmung/Kältebrücken bei den Teilen.
Zuletzt geändert von rmw am Mi 13. Mai 2020, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Da muss ich CJ recht geben. In unseren Feuerwehr-Fahrzeugen sind die Profile auch viel verbaut. Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass selbst Schraubverbindungen, die mit Loctite o. ä. gesichert sind, sich lockern. Die Laufleistung ist aber dermaßen gering, dass man das nicht wirklich vergleichen kann. Zumal der Straßenanteil mit wenig Gerüttel vermutlich bei weit über 90% liegt...
Auf der anderen Seite sind die Profile schön leicht und mit Inbusschlüssel hast du in Minuten auch mal schnell was um- oder angebaut... Ich bin auch schon am Überlegen die zu verwenden, konnte mich aber noch nicht durchringen.
Auf der anderen Seite sind die Profile schön leicht und mit Inbusschlüssel hast du in Minuten auch mal schnell was um- oder angebaut... Ich bin auch schon am Überlegen die zu verwenden, konnte mich aber noch nicht durchringen.
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Losrütteln darf sich da natürlich nichts, da komm ich nicht mehr dran wenn Innen und Außen alles fertig beplankt ist. Also doch das normale Profil mit Edelstahlwinkeln...
Zum Fahren an sich muss ich sagen, dass sich es zu 99% auf festen Straßen und davon nochmal bestimmt zu 90% auf Autobahn alles abspielen wird.
Zum Fahren an sich muss ich sagen, dass sich es zu 99% auf festen Straßen und davon nochmal bestimmt zu 90% auf Autobahn alles abspielen wird.
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Heute gings nun los, erstmal den alten Holzfußboden entfernt. Nächste Woche bestell ich die Siebdruckplatten. Hat jemand zufällig eine RAL Nummer die dem grau der Pritsche nahe kommt?
Ansonsten habe ich mich jetzt zu dem normalen Vierkantprofil entschieden, die Nutprofile sind einfach zu teuerDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Moin,kann mir denn jemand zum RAL Farbton der Pritsche weiterhelfen?
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
So die Wahl ist auf RAL 7023 gefallen, Betongrau.