Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo Jirka
Würde Dir gerne dirvese L 60 teile abkaufen, Bin auch sehr an einen kpl. Kolben und Laufbuchsensatz sehr Interessiert,
mfg. Volker Renninger tel. 0151 10751189
Würde Dir gerne dirvese L 60 teile abkaufen, Bin auch sehr an einen kpl. Kolben und Laufbuchsensatz sehr Interessiert,
mfg. Volker Renninger tel. 0151 10751189
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo Jirka
Habe Interese an L 60 Motorteile !
mfg. Volker
Habe Interese an L 60 Motorteile !
mfg. Volker
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo Volker,
leider zu spät, alle Motorenteile L60 sind schon verkauft und geblieben nur ein paar alten Teilen und ein paar Getrieben Allrad und 4x2.
Grüss Jirka
leider zu spät, alle Motorenteile L60 sind schon verkauft und geblieben nur ein paar alten Teilen und ein paar Getrieben Allrad und 4x2.
Grüss Jirka
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
meine W50 ist perfekten Helfer bei Bauarbeiten.

Grüß Jirka
meine W50 ist perfekten Helfer bei Bauarbeiten.

Grüß Jirka
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Sehr schöne Helferleins.
Der große und der Kleine.
Der große und der Kleine.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Wo hast denn den extra Kreis für den Bagger hergezaubert...?
Prima
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Prima
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
ich hab damals , also in 1996 komplett umgebaut ganzen Hydraulikkonzept am LDK 1250 an meinen bedarf und geblieben nur originale Hydraulikzylinder und einen Hydraulischen Sicherheitsschloss. Der anderer Hydraulischer Verteiler hat 9 kreise, also ist noch große Reserve für weitere Anlage. Jetzt ist möglich arbeiten mit dem LDK in millimetergenaue Arbeit und bin ich damit sehr zufrieden. Ich habe noch einen LDK 1250 in originalen zustand als Ersatz und da ist der Unterschied mit Steuerung wie Tag und Nacht.
Grüß Jirka
ich hab damals , also in 1996 komplett umgebaut ganzen Hydraulikkonzept am LDK 1250 an meinen bedarf und geblieben nur originale Hydraulikzylinder und einen Hydraulischen Sicherheitsschloss. Der anderer Hydraulischer Verteiler hat 9 kreise, also ist noch große Reserve für weitere Anlage. Jetzt ist möglich arbeiten mit dem LDK in millimetergenaue Arbeit und bin ich damit sehr zufrieden. Ich habe noch einen LDK 1250 in originalen zustand als Ersatz und da ist der Unterschied mit Steuerung wie Tag und Nacht.
Grüß Jirka
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo Jirka,
das ist natürlich um so besser, wenn man den Greifer dosierter und genauer bedienen kann und vor allem nicht so ruckartig sich bewegt...
Dein Duo sieht sehr schön zusammen aus... der kleine und große Bruder...
abgegrüsst
Elron666
das ist natürlich um so besser, wenn man den Greifer dosierter und genauer bedienen kann und vor allem nicht so ruckartig sich bewegt...
Dein Duo sieht sehr schön zusammen aus... der kleine und große Bruder...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo an alle ich habe jetzt auch einen Tubo umbau meine Frage wäre hat jemand das schon eingetragen und hat vielleicht sogar jemand ein H Kennzeichnen darauf?
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
ich habe meine W50 als einen Oldtimer,aber mit klassischen LKW Kennzeichen aus ČSSR Zeiten ( gelbe). Das geht bei uns und ist das eine alternative zum moderne H Kennzeichen mit grünen zahlen. Der unterschied ist, dass mit normalen Kennzeichen kann ich transportieren was ich will, TÜV ist Pflicht und kosten für Versicherung sind gleiche und das macht nur 23 Euro pro Jahr. Weil ist jetzt bei uns W50 absolut selten, dann hat TÜV keinen Ahnung was war original ab Werk. So wie so muss ich auch zum Hilfe sein bei dem Kontrollieren, weil keinen hat Ahnung wo ist die Handbremse und wie ist möglich der Motor stoppen.
Grüß Jirka
ich habe meine W50 als einen Oldtimer,aber mit klassischen LKW Kennzeichen aus ČSSR Zeiten ( gelbe). Das geht bei uns und ist das eine alternative zum moderne H Kennzeichen mit grünen zahlen. Der unterschied ist, dass mit normalen Kennzeichen kann ich transportieren was ich will, TÜV ist Pflicht und kosten für Versicherung sind gleiche und das macht nur 23 Euro pro Jahr. Weil ist jetzt bei uns W50 absolut selten, dann hat TÜV keinen Ahnung was war original ab Werk. So wie so muss ich auch zum Hilfe sein bei dem Kontrollieren, weil keinen hat Ahnung wo ist die Handbremse und wie ist möglich der Motor stoppen.
Grüß Jirka