L60 mit Werkstattkoffer
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Hatte nur die NVA Ausführung.
Drei Autos werden demnächst mit diesem Blinki-Auspuff zu sehen sein.
Drei Autos werden demnächst mit diesem Blinki-Auspuff zu sehen sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Sind ja heute aus Hedersleben zurück gekommen und noch einmal nach dem Wasserverlust geschaut.
Konnte nun die Wapu als wahrscheinliche Ursache ausmachen.
Kommt morgen dann Ersatz rein.
Hoffe das war's dann.....
Ansonsten lief ED wieder wie ein Bienchen


Konnte nun die Wapu als wahrscheinliche Ursache ausmachen.
Kommt morgen dann Ersatz rein.
Hoffe das war's dann.....
Ansonsten lief ED wieder wie ein Bienchen
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Dachte ich auch immer, aber in Nordhausen haben wir uns das Teil angesehen, Orginal ist es nur ein Rohr was gelocht ist und wo Wolle drum herum ist. Da fängt sich kein Funke... die fliegen gerade raus. Schallwellen jedoch brechen sich in den Löchern. Zumindest nach meinem Verständnis. Ich hatte am Anfang einen Funkenfänger am Ende des Auspuffs, da waren wie ein Labyrinth Bleche kreuz und quer drin, so das die Funken gegen die Bleche prallen und das Gas drum herum geht. Das wurde wohl von einer LPG nachgerüstet um Ackerbrand zu vermeiden.
Deswegen wunderten wir uns an der Aumühle... Evtl. sollte das Teil das Austrittsgeräusch minimieren?
Gruß
CJ
Deswegen wunderten wir uns an der Aumühle... Evtl. sollte das Teil das Austrittsgeräusch minimieren?
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Artikelnummer: 0623623100
IFA Teile.:
Bestell-Nr: 2653181 (EXHAUST TUBE)
Für L60 4x4 mit Auspuffanlage mit Absorber gegen Funkenflug.
(Auspuffanlage nach hinten/unten)
Flansch schäg (Schalldämpfer-Seite)
Kategorie: Rahmen
Zeigt genau das Teil am Ende der Anlage wie von Volker nachgebaut.
IFA Teile.:
Bestell-Nr: 2653181 (EXHAUST TUBE)
Für L60 4x4 mit Auspuffanlage mit Absorber gegen Funkenflug.
(Auspuffanlage nach hinten/unten)
Flansch schäg (Schalldämpfer-Seite)
Kategorie: Rahmen
Zeigt genau das Teil am Ende der Anlage wie von Volker nachgebaut.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Heute dann die Ersatz-Wapu eingebaut.
Freue mich schon auf die Zugvögel
Freue mich schon auf die Zugvögel
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Hey Thomas, das glaube ich. Aber der logische Schluss kommt bei mir nicht, da man ja voll durchgucken kann. Ich würde vermuten das dann auch die Funken durchfliegen? Aber gut, wird schon funktionieren. Bei meinen beiden, war solch Ding nicht dran.der Vati hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 09:27Artikelnummer: 0623623100
IFA Teile.:
Bestell-Nr: 2653181 (EXHAUST TUBE)
Für L60 4x4 mit Auspuffanlage mit Absorber gegen Funkenflug.
(Auspuffanlage nach hinten/unten)
Flansch schäg (Schalldämpfer-Seite)
Kategorie: Rahmen
Zeigt genau das Teil am Ende der Anlage wie von Volker nachgebaut.
Grüße
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Heute dann, in Vorbereitung auf Bad Kissingen, den Wasserhahn an der Spüle gewechselt.
Freuen uns schon sehr.....
Freuen uns schon sehr.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Update:
Gestern ED gecheckt, Batterien geladen und heute dann die erste Aus- bzw. Probefahrt gemacht.
Rund 200km ohne Probleme abgespult.
Die Saison ist eröffnet.....

Gestern ED gecheckt, Batterien geladen und heute dann die erste Aus- bzw. Probefahrt gemacht.
Rund 200km ohne Probleme abgespult.
Die Saison ist eröffnet.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Ich /wir wollten auch los... Auto ist soweit fertig... aber ich scheue mich noch vor dem ekelhaften Salz.... eigentlich soll es am we in den Harz gehen... aber ich sehe schwarz... bzw weiß...
Aber ja... ich hatte die saison auch schon für eröffnet erklärt
Gruß cj
Aber ja... ich hatte die saison auch schon für eröffnet erklärt
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Die erste Fahrt ist auch bei uns durch. Letzten Sonntag Welzow und gestern zurück. Der zweite Luftkreis hängt beim "Einatmen".
Naja, irgendwas ist ja immer.
Naja, irgendwas ist ja immer.