Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Neuaufbau IFA L60
Bei mir hats dann einige Neonröhren gekillt und der Dreck war noch Jahrelang überall....
Damals den guten Russenbagger gemacht und einen Anhänger.....
Damals den guten Russenbagger gemacht und einen Anhänger.....
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Neuaufbau IFA L60
Ich hab ja nun eine eigene Strahlhalle und würde niemals auf die Idee kommen, ein nicht zerlegtes Fahrzeug zu strahlen....
Das ist wie der Einsatz eines Pulverlöschers, schlägt sich überall nieder bzw. bei 7 bar bläst du das in die kleinsten Ritzen.

Das ist wie der Einsatz eines Pulverlöschers, schlägt sich überall nieder bzw. bei 7 bar bläst du das in die kleinsten Ritzen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: Neuaufbau IFA L60
Glückwunsch zum neuerwerb und viel Spaß beim instandsetzen
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60
Hallo an Alle !
Ich Hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende in Berlin!!!
So, hier ein paar Fotos Vom Sandstrahlen!
Viele Teile abgebaut und dann kompletten LKW Abgestrahlt ( außer Motor ))
Ich Hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende in Berlin!!!
So, hier ein paar Fotos Vom Sandstrahlen!
Viele Teile abgebaut und dann kompletten LKW Abgestrahlt ( außer Motor ))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60
Bilder!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60
Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Neuaufbau IFA L60
Du legst aber ein Tempo vor. Dein Fahrerhaus hat keine Rostschäden? Aber sehr schön dein Projekt. Bin mal gespannt wie es weiter geht.


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Neuaufbau IFA L60
Danke,Berlin war toll (lag aber nicht an Berlin selbst
).
...selbst der Batteriekasten sieht noch so gut aus....
Mit was hast gestrahlt? Kupferschlacke?

...selbst der Batteriekasten sieht noch so gut aus....
Mit was hast gestrahlt? Kupferschlacke?
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60
Hallo!einstein4567 hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2018, 05:41Du legst aber ein Tempo vor. Dein Fahrerhaus hat keine Rostschäden? Aber sehr schön dein Projekt. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Fahrerhaus hat zwei Kleine Stellen, wird rausgeschnitten (10 cm) und neu eingeschweißt
gruss Jan!
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60
Hallo!schulz-liesten hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2018, 06:41Danke,Berlin war toll (lag aber nicht an Berlin selbst).
...selbst der Batteriekasten sieht noch so gut aus....
Mit was hast gestrahlt? Kupferschlacke?
0,1 Quartzsand habe ich genommen!!
Batteriekasten + Deckel ist wie neu , wie auch viele andere Teile!!
Gruss Jan