Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Moin, ich habe mich ein wenig mit verschiedenen Geräten für den Inneneinbau befasst, im Moment geht es mir speziell um die Heizungsgeschichte.
In meinem LF habe ich für die Kabinenheizung eine Webasto Luftwärmeheizung verbaut und für das Warmwasser eine Webasto Wasserstandsheizung mit im Kreislauf eingebundenen Plattenwärmetauscher, funktioniert beides prinzipiell sehr gut, der Plattenwärmetauscher funktioniert wie ein Durchlauferhitzer.
Nun bin ich am überlegen mir von der Fa. Truma die Combi D6E ins neue Fahrzeug einzubauen, kennt jemand das Teil bzw hat Erfahrungen mit den Geräten von Truma. Ein namhafter Hersteller ist ja, aber eben halt auch teuer und wenn ich es eingebaut habe will ich dann nicht feststellen müssen das es nicht funktioniert. Der Nenninhalt des Boilers beträgt 10l, da hab ich ehrlich gesagt schon die ersten bedenken dass es wirklich ausreichend ist. Was meint Ihr?
Ansonsten werde ich die Woche die SIebdruckplatten für den Fußboden bestellen und dann geht's los. Der Grundriss ist auch mehr oder weniger fertig, aber wir werden wenn der Boden verbaut ist uns mit Klebeband mal alles aufreißen ob das wirklich praktikabel ist.
In meinem LF habe ich für die Kabinenheizung eine Webasto Luftwärmeheizung verbaut und für das Warmwasser eine Webasto Wasserstandsheizung mit im Kreislauf eingebundenen Plattenwärmetauscher, funktioniert beides prinzipiell sehr gut, der Plattenwärmetauscher funktioniert wie ein Durchlauferhitzer.
Nun bin ich am überlegen mir von der Fa. Truma die Combi D6E ins neue Fahrzeug einzubauen, kennt jemand das Teil bzw hat Erfahrungen mit den Geräten von Truma. Ein namhafter Hersteller ist ja, aber eben halt auch teuer und wenn ich es eingebaut habe will ich dann nicht feststellen müssen das es nicht funktioniert. Der Nenninhalt des Boilers beträgt 10l, da hab ich ehrlich gesagt schon die ersten bedenken dass es wirklich ausreichend ist. Was meint Ihr?
Ansonsten werde ich die Woche die SIebdruckplatten für den Fußboden bestellen und dann geht's los. Der Grundriss ist auch mehr oder weniger fertig, aber wir werden wenn der Boden verbaut ist uns mit Klebeband mal alles aufreißen ob das wirklich praktikabel ist.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Ich habe die C6000 von Truma. Prinzipiell Top Gerät. Nocheinmal würde ich es aber anders bauen. Warmwasser auf Vorrat halten bedeutet immer Energieverbrauch. Hier würde ich jetzt einen Gasdurchlauferhitzer nehmen. Dann hat man auch nicht das Problem mit der geringen Vorratsmenge. Und dann noch eine kleine Diesel Luftheizung dazu. Lotte hat sich gerade eine vom Chinamann eingebaut und ist super zufrieden. Kann man in seinem aktuellen Hängerfred nachlesen.
viewtopic.php?f=56&t=571&start=80
viewtopic.php?f=56&t=571&start=80


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Also doch beim altbewährten System bleiben... nur halt nicht mit Gas sondern mit Diesel.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Ich habe sogar die in 8 kW Diesel verbaut. Geht wirklich gut.Bedienung is bischen Gewöhnungsbedürftig.
Gasdurchlauferhitzer hab ich auch schon da,16 kW wenn ich mich richtig erinnere.
Nur eingebaut hat den noch keiner in den Anhänger

Gasdurchlauferhitzer hab ich auch schon da,16 kW wenn ich mich richtig erinnere.
Nur eingebaut hat den noch keiner in den Anhänger


Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Mit Gas würde ich Kochfeld und Warmwasser DH betreiben und die Heizung mit Diesel. Die Gasflaschen sind doch sehr schnell leer, wenn da noch ne Heizung dran hängt. Diesel haste immer genug mit.


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Die China-Heizung für warme Luft ist mit Sicherheit ein ganz großer Preis-Kompromiss. Ich habe neulich so ein Teil für 11,90€ bei Amazon bestellt ... Lieferung soll Ende Mai sein.
Bei Edgar wird Heizung und warmes Wasser mit Diesel gemacht werden (Installation ist gerade im Gange). Gekocht wird mit Gas aus kleiner Gasflasche, die auch den Kühlschrank antreiben kann. Wobei der Kühlschrank schon vorhanden war, weshalb wir den benutzen werden.
Das Argument "Diesel haste immer genug mit" hat mich auch überzeugt.
Bei Edgar wird Heizung und warmes Wasser mit Diesel gemacht werden (Installation ist gerade im Gange). Gekocht wird mit Gas aus kleiner Gasflasche, die auch den Kühlschrank antreiben kann. Wobei der Kühlschrank schon vorhanden war, weshalb wir den benutzen werden.
Das Argument "Diesel haste immer genug mit" hat mich auch überzeugt.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Naja ich muss ganz ehrlich sagen das ich überhaupt kein Gasfreund bin...
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Ich auch nicht! Nur ein Dieselkocher sprengt dann doch den Rahmen ... für mich.WaldLo hat geschrieben:Naja ich muss ganz ehrlich sagen das ich überhaupt kein Gasfreund bin...
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Wir sind dagegen total vom Gas überzeugt.Froschvater hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 17:50Ich auch nicht! Nur ein Dieselkocher sprengt dann doch den Rahmen ... für mich.WaldLo hat geschrieben:Naja ich muss ganz ehrlich sagen das ich überhaupt kein Gasfreund bin...
Ist leiser, brennt sauber und in Verbindung mit einem Gastank auch fast überall zu bekommen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Wir hatten auch jahrelang einen gas kühli. Und waren überhaupt nicht zu frieden. Je nach Außentemperatur hat er gut gekühlt oder auch nicht. Wenn der wind blöde stand hats innen nach abgas gestunken etc. Das war immer ein gemähre... heizen tun wir mit diesel. Warmwasser haben wir nicht und kühlen machen wir nun mit strom. Gas habe ich aber immer dabei zum kochen. In Griechenland war unsere flasche leer. Ich habe sämtliche adapter mit und dazu einen tankstellen adapter. Wir haben in 2 tagen nichts gefunden. Keine tanke und keinen markt wo wir die flasche hätten befüllen können. Ich denke ich habe den gleichen tankadapter wie hanno am tank... könnte also mitunter schwierig werden... da passte nix... ich habe mir dann eine griechische flasche geholt und einen schlauch zum umfüllen gebastelt und dann die volle flasche in die leere laufen lassen. Dann die leere wiedr abgegeben. Ein kollege hat so ein dieselceranherd im vito. Der hat auch eine heizungsfunktion. Das teil ist top. Aber nicht mobil. Ist fest verbaut. Und ich koch gern draußen. Wenns geht.
So hat halt jeder seine vorlieben.
Gruß cj
So hat halt jeder seine vorlieben.

Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
