Edgar von Froschmutter&Froschvater
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Hallo.
Von Oilcheck gibts auch Testsätze zu kaufen, allerdings muss dazu ein Glas mit ca. 50ml gefüllt und im Anschluss eingeschickt werden. Das halte ich für genauer, als so einen Teststreifen. Letztlich ist es aber so, wo soll es herkommen, wenns kein Wasser ist wird es Diesel sein. Ist nur die Frage wo es herkommt. Wenn es wirklich die ESP ist kannst du sie von der Zentralschmierung trennen und dann überprüfen ob es in der Pumpe mehr wird
Von Oilcheck gibts auch Testsätze zu kaufen, allerdings muss dazu ein Glas mit ca. 50ml gefüllt und im Anschluss eingeschickt werden. Das halte ich für genauer, als so einen Teststreifen. Letztlich ist es aber so, wo soll es herkommen, wenns kein Wasser ist wird es Diesel sein. Ist nur die Frage wo es herkommt. Wenn es wirklich die ESP ist kannst du sie von der Zentralschmierung trennen und dann überprüfen ob es in der Pumpe mehr wird
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Wenn es an einer düse liegen sollte, würde er blöd laufen und komisch qualmen. Bei defekten abstreifringen, müsste er eigentlich öl verbrennen und blau qualmen. Bei ne tropfenden düse, sollte er klappern... Ich denke es kommt von vor den düsen. Kann dann eigentlich nur die pumpe sein.
Oder? Macht das sinn?
Oder? Macht das sinn?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Danke für eure Kondolenzen ... 
Meine Gedanken und Hoffnungen sind tatsächlich, dass ich im Winter eine defekte KS-Pumpe eingebaut habe, die nach hinten in die ESP durchdrückt und über die Zentralschmierung dann ins Öl gelangt. Was da bei der KS-Pumpe auch auffällig war, dass der kleine Stößel mit der Rolle dran etwas Spiel zum Pumpenelement hatte. Das hat die jetzt eingebaute Pumpe nicht, da ist alles straff.
Der Ölwechsel ist jetzt auch noch ganz frisch, so dass ich eben noch keine Veränderung feststellen konnte. Vielleicht fahre ich Pfingsten mal zwei Runden um den Kirchturm und sehe da was - oder hoffentlich nicht.
In jedem Fall hat aber das abgelassene Öl nach Diesel gerochen. Das ist mir beim Ablassen gar nicht so aufgefallen. Aber als ich am nächsten Tag in die Halle kam, roch man das schon.

Meine Gedanken und Hoffnungen sind tatsächlich, dass ich im Winter eine defekte KS-Pumpe eingebaut habe, die nach hinten in die ESP durchdrückt und über die Zentralschmierung dann ins Öl gelangt. Was da bei der KS-Pumpe auch auffällig war, dass der kleine Stößel mit der Rolle dran etwas Spiel zum Pumpenelement hatte. Das hat die jetzt eingebaute Pumpe nicht, da ist alles straff.
Der Ölwechsel ist jetzt auch noch ganz frisch, so dass ich eben noch keine Veränderung feststellen konnte. Vielleicht fahre ich Pfingsten mal zwei Runden um den Kirchturm und sehe da was - oder hoffentlich nicht.
In jedem Fall hat aber das abgelassene Öl nach Diesel gerochen. Das ist mir beim Ablassen gar nicht so aufgefallen. Aber als ich am nächsten Tag in die Halle kam, roch man das schon.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
So, aus lauter Neugier habe ich gestern Nachmittag noch eine kleine Runde gedreht - fast 100km bei herrlichem Wetter.
Den Ölstand prüfe ich nachher.
Genauer beobachtet habe ich mal die Rauchentwicklung, die ihr mehrfach erwähnt habt. Unter Last bei hohen Drehzahlen ist das leicht schwarz, das gefällt mir eigentlich ganz gut. Leistung hat er dann auch wie sonst (zu wenig natürlich).
Ohne Last, im Stand und auch beim Fahren aus niedrigen Drehzahlen heraus kommt da viel heller Rauch, das war früher nicht so.
Und dann habe ich festgestellt, dass der Motor nicht sauber abtourt. Schwer zu beschreiben, so ab 1000 U/min geht er nicht gleichmäßig runter und schüttelt sich dann auch etwas - aber nicht übermäßig. Als ob das Gasgestänge klemmt, was es aber nicht macht.
Entsprechend euren Gedanken werde ich dann mal die Düsen erneut abdrücken und danach wohl die ESP genauer ansehen. Es bleibt spannend.
Den Ölstand prüfe ich nachher.
Genauer beobachtet habe ich mal die Rauchentwicklung, die ihr mehrfach erwähnt habt. Unter Last bei hohen Drehzahlen ist das leicht schwarz, das gefällt mir eigentlich ganz gut. Leistung hat er dann auch wie sonst (zu wenig natürlich).
Ohne Last, im Stand und auch beim Fahren aus niedrigen Drehzahlen heraus kommt da viel heller Rauch, das war früher nicht so.
Und dann habe ich festgestellt, dass der Motor nicht sauber abtourt. Schwer zu beschreiben, so ab 1000 U/min geht er nicht gleichmäßig runter und schüttelt sich dann auch etwas - aber nicht übermäßig. Als ob das Gasgestänge klemmt, was es aber nicht macht.
Entsprechend euren Gedanken werde ich dann mal die Düsen erneut abdrücken und danach wohl die ESP genauer ansehen. Es bleibt spannend.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Förderbeginn passt? Ventile auch?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Ventile hatten wir letzten Herbst bei Hummel eingestellt.FamilieJacobs hat geschrieben:Förderbeginn passt? Ventile auch?
Nachdem ich eben den Ölstand kontrolliert habe, tendiere ich in Richtung ESP:

Ich sehe da ungefähr 1 Liter mehr als nach dem Wechsel. Hatte nach dem ersten Motorlauf einen Tag gewartet und dann bis Mitte Messbereich aufgefüllt. Jetzt ist nach 1 Nacht wieder über Max.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Das mit dem nicht schnell genug abtouren hatte ich auch mal. War tatsächlich das Gaspedal. 2 Tropfen Öl an das Scharnier und alles lief wieder perfekt.


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Das ist beim w50 und l60 aber anders mein erster wurde ausgesondert weil er durch ging aber da ist lediglich das lebkrad aufs pedal getropft und hat dies blockiert. Dadurch ging das gas nicht zuück. Das geht aber beim w50 nicht....
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Ein klemmendes Gasgestänge möchte ich eigentlich auch ausschließen. Zumindest konnte ich dahingehend auf den ersten Blick nichts erkennen.
Die Ölvermehrung gibt mir viel mehr zu denken. Eine renovierte ESP habe ich zum Glück in der „Störreserve“ auf Abruf. Die wird jetzt mal eingebaut.
Die Ölvermehrung gibt mir viel mehr zu denken. Eine renovierte ESP habe ich zum Glück in der „Störreserve“ auf Abruf. Die wird jetzt mal eingebaut.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater
Ich hätte jetzt erstmal die Vorförderpumpe in Verdacht...gesetzt den Fall du hast Zentralschmierung...
Wenn ich jetzt nix überlesen habe.
Viel Spaß weiterhn
Wenn ich jetzt nix überlesen habe.
Viel Spaß weiterhn
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!