Seite 25 von 45

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 05:01
von Quecke
Die Flammstart Ventile am Ural haben auch beide getropft. Ich hatte nach dem Schiebebetrieb Bergab immer eine richtig starke blaue Wolke beim Gas geben. War nach dem Abklemmen der Ventile dann weg. Der verbrauch ist auch deutlich gesunken.

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: So 13. Dez 2020, 16:24
von ADK-Fahrer
Gestern dann mal ED ausgeräumt, dieses Jahr wird ja wohl nix mehr mit Wegfahren.

Ich das Auto versorgt und Micha innen alles ausgeräumt.
Dabei musste sie feststellen, dass sich ungebetene Mietnomaden bedient hatten.....

Bild

Glücklicherweise stehen die Lebensmittel in dichten Kisten, dadurch ist jedenfalls nix in den Koffer geflossen.
Hatten aber richtig fettlebe, diese kleine Einbrecher!

Frage mich nur, wie die da reingekommen sind.
Kann mir eigentlich nur das runterhängende Ladekabel vorstellen..... 🙄

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: So 13. Dez 2020, 19:26
von Euro-Biene
Hatte ich in meinem qek auch...nur habe ich das erst nach 10 Jahren gemerkt...weil er so lange nicht genutzt wurde...
Tütensuppe, Tee..usw.
Habe dann alles neu gemacht und ausgekärcht..sogar heiß.
Aber es bleibt der Mäuse Wohnwagen...so hat er auch einen Namen und mein Frauchen geht immer noch nicht rein obwohl es schon 4 jahre her ist.
Lach...

Grüße Hummel

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk


Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 05:53
von Quecke
Kommt mir bekannt vor Hanno. Hatte ich jetzt auch. Ich denke mir ist die gute in Schleibnitz reingekrabbelt. Da stand meine Leiter am Hang. Hab sie gefangen. War auch ganz schön Fett die gute. Hat sich von Teelichtern und Kaffe ernärt :lol:

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 09:59
von FamilieJacobs
Moin, oh das sieht nicht sehr gut aus. Ich hatte bislang, zum Glück, noch keine Untermieter. Habe aber auch schon öfter dran gedacht, das es ma kommen könnte. Bei mir lebt aber ab und an ein Marder in der Scheune, evtl gibts da ja Revierunstimmigkeiten mit den Kleinen. Ein Freund hat seinen Wohnwagen im Winter in einer Kornlagerhalle (Hummel kennt ihn), naja letztes Jahr war er Pfingsten nicht am Start, weil große graue Untermieter über Winter den Wohnwagen "aufgeräumt" hatten... Also doch mal ne Mausefalle ins Auto legen? Oder ggf mal einen C=2 Löscher ins Fahrzeug blasen und stehen lassen?
Gruß
CJ

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 10:43
von Elron666
Oh Gott...
also bei mir ist eigentlich die LAK Tür immer zu außer zum ein und aus steigen und Getränke holen... da hatte ich bisher keinen fremden Eintritt...
Außerdem habe ich auch ab und an Ulla mit, da traut sich keine Maus in den Koffer... die ist doch nicht Lebensmüde!!! Sind denn bei Euch Öffnungen
vorhanden, wo die kleinen Biester rein können?

abgegrüsst
Elron666 :-)

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 13:38
von FamilieJacobs
Naja bei mir z.b. wäre ja der Durchgang. und das Fahrerhaus ist ja nicht so dicht, Pedale z.B. da könnte schon ein Mäuschen sich durchzwängen. Ansonsten habe ich alle Öffnungen mit Gitter versehen, Gaskasten und hinterm Kühlschrank unten. Ich behaupte mal in den Koffer an sich kommt kein Viech. Aber wenn wir irgendwo sind ist halt die Treppe eigentlich immer unten und die Tür ist auch im Sommer immer auf...
Grüße

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 18:52
von ADK-Fahrer
Heute wieder die beiden Fallen kontrolliert.
Eine hat ausgelöst und der Köder fehlt.
Diese kleinen gerissenen Mietnomaden 🤨
Vielleicht muss ich auf den Ratschlag von Christian zurückkommen....

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 17:53
von ADK-Fahrer
Heute dann Christians Rat befolgt.
Die haben die aufgestellten Fallen ausgelöst ohne erwischt zu werden.
Hoffentlich hilft das jetzt.....

Re: L60 mit Werkstattkoffer

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 18:57
von FamilieJacobs
Hoffentlich muckerts dann nicht nach 2 wochen hinterm schrank rum😎😉
Gruß cj