Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Antworten
Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von lura » Fr 30. Nov 2018, 02:00

Eine größere Hydraulik Pumpe wäre auch für meinen Bagger gut, der dreht mächtig hoch, damit das Baggerteil nicht nur im Schneckentempo arbeitet.
Gute Arbeit, Jirka :D
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von schulz-liesten » Fr 30. Nov 2018, 07:00

lura hat geschrieben:
Fr 30. Nov 2018, 02:00
Eine größere Hydraulik Pumpe wäre auch für meinen Bagger gut, der dreht mächtig hoch, damit das Baggerteil nicht nur im Schneckentempo arbeitet.
Gute Arbeit, Jirka :D
Vieleicht reicht schon eine Neue?
Gab 2 verschiedene größen von den Dingern?
Was ist da verbaut?
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2566
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Froschvater » Fr 30. Nov 2018, 08:53

Hallo Jirka,

ich habe als MTW-Fahrer erstmal nichts mit der Hydraulikpumpe zu tun. Aber: deine saubere Arbeitsweise finde ich sehr bemerkenswert. Es ist immer wieder schön deine Bilder zu sehen. Bitte halte uns da weiterhin auf dem Laufenden!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Tobim25
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Tobim25 » Fr 30. Nov 2018, 19:54

also die Pumpe auf dem Bild ist eine DDR Pumpe? mfg

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Mi 5. Dez 2018, 21:51

Hallo,

diese Hydraulische pumpe war bei uns hergestellt und ist das Ausführung 40 Liter.

Heute hab ich gemacht einen Einkaufs Ausflug fast bist zum Österreicher Grenze und hab ich gekauft dieser unbenutzten L60 Kompressor letzte Variante Bj. 1990. War nicht gerade billig, aber ist selten und wird als eine Reserve geeignet.

Bild

Bild

Grüß Jirka

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von lura » Sa 8. Dez 2018, 19:41

Feine Sache, die Kompressoren sind ja nicht so standfest. Wegen defekter Druckregler arbeiten die bis 30 bar und dann sind die schnell hinüber
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Sa 8. Dez 2018, 21:23

Hallo Bernd,

ja das ist mir bekannt und dafür hab ich eingebaut anderen Druckregel. Oftmals war der defekter Druckleger auch verantwortlich an gebrochene Kurbelwelle in der Kompressor und war auch einen Fall bei meinen Bekannten dass diese gebrochene Kurbelwelle haben zerstört der Motorblock.

Gruß Jirka

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von einstein4567 » So 9. Dez 2018, 07:25

Da bin ich anderer Meinung. Ich glaube das liegt an der Fußdichtung. Siehe mein Beitrag.

Jirka, bist du an dem Projekt Kipperrahmen interressiert?
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 9. Dez 2018, 09:53

Hallo Volker,

Ja ich bin immer interessanten an der Kipper Rahmen welcher ist ohne Rost. Wann kann ich erwarten dieser Rahmen, und kannst du mir bitte ein paar Bilder senden?

Ja dieser Problem mit Fußdichtung ist mir bekannt. Aber bei meinen bekannten hat der Kompressor der Motor zerstört während der fahrt und am Kompressor war lange nichts gemacht. Also fast wie einen Blitz aus klaren Himmel. Ich hab selber das gesehen, weil ich hab dieser Motor nach dem kauf zerlegt an die Erzsatzteilen.

Grüß Jirka

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 9. Dez 2018, 12:52

Hallo Volker,

wenn ist das möglich dann brauche ich noch kompletten DSK Kabelbaum in Fahrwerk von vorn bis zum Heck , weil am meine DSK war das ersetzt mit klassischen Stromkabel welcher entspricht nicht zum Schaltschema DSK. Auch ist nicht nötig der Zwischenrahmen zum Kipper, dieser habe ich als neu am Lager. Vielen dank und ich freue mich an ein paar Bilder.

Grüß Jirka

Antworten