Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Sieht gut aus, Jirka! Eigentlich hätte das bereits ab Werk so stabil sein können. Wahrscheinlich ist dieser Schwachpunkt nicht bekannt gewesen, das es keine Erfahrungen vom W50 gab.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
das Problem hatte ich bei meinem auch. Ich denke das Problem ist Kondenswasser. Im Fahrerhaus ists warm und außen kalt. Deshalb rostet das Teil von außen nach innen durch. Dickeres Blech und oder gute Konservierung wären von Vorteil...
Gruß CJ
das Problem hatte ich bei meinem auch. Ich denke das Problem ist Kondenswasser. Im Fahrerhaus ists warm und außen kalt. Deshalb rostet das Teil von außen nach innen durch. Dickeres Blech und oder gute Konservierung wären von Vorteil...
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo an alle,
in Zwischenzeit hab ich ein bisschen gearbeitet an die L60 DSK und hab ich die Pritsche abmontiert, weil war nicht nötig mehr, weil das wird wieder die DSK. Dann hab ich gründlich gereinigt ganzen Fahrzeugrahmen von Ölschmierung dank damaligen Kompressortranspot und er hat viel Öl verlieren während viele Jahre. Nach dem Reinigung hab ich festgestellt auch ein bisschen problematischen und rostigen Fahrzeugrahmen und damit hab ich entschieden kaufen anderen Rahmen am beste neuen.
Also hat jemand einen neuen oder perfekten Fahrzeugrahmen L60 DSK. Egal wie weit, ich will die Renovierung perfekt durchführen.



Grüß Jirka
in Zwischenzeit hab ich ein bisschen gearbeitet an die L60 DSK und hab ich die Pritsche abmontiert, weil war nicht nötig mehr, weil das wird wieder die DSK. Dann hab ich gründlich gereinigt ganzen Fahrzeugrahmen von Ölschmierung dank damaligen Kompressortranspot und er hat viel Öl verlieren während viele Jahre. Nach dem Reinigung hab ich festgestellt auch ein bisschen problematischen und rostigen Fahrzeugrahmen und damit hab ich entschieden kaufen anderen Rahmen am beste neuen.
Also hat jemand einen neuen oder perfekten Fahrzeugrahmen L60 DSK. Egal wie weit, ich will die Renovierung perfekt durchführen.



Grüß Jirka
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Ich habe noch einen. Der DSK ist 35tKm gelaufen. Muss aber noch demontiert werden.
Gruß Volker
Gruß Volker


- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo Volker,
das ist prima, ich habe Interesse. Am meinen Rahmen fehlt zirka 1 - 2,5 mm Stahl in hinteren Bereich dieser Rahmen dank die Rost und das hat sich gezeigt nach dem Kärcher Dampfreinigung. Ich hab verbraucht zirka 5000 Liter Wasser und zirka 30 Liter Diesel für ganze Reinigung. Also wenn ist deinen Rahmen ohne Rost dann wird das perfekt für mich.
Grüß Jirka
das ist prima, ich habe Interesse. Am meinen Rahmen fehlt zirka 1 - 2,5 mm Stahl in hinteren Bereich dieser Rahmen dank die Rost und das hat sich gezeigt nach dem Kärcher Dampfreinigung. Ich hab verbraucht zirka 5000 Liter Wasser und zirka 30 Liter Diesel für ganze Reinigung. Also wenn ist deinen Rahmen ohne Rost dann wird das perfekt für mich.
Grüß Jirka
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Jirka, du machst mich Wahnsinnig...
5.000 l Wasser und 30 l Diesel und alles ab in den Graben...
Wenn wir dich nicht kennen würden, hätte ich gesagt du bist verrückt... aber wir wissen, du nimmst die Sache sehr ernst und wenn du etwas
Renovierst, dann machst du es richtig...
Drücke dir die Daumen und gutes gelingen... Bilder bekommen wir ja immer wieder... Top!!!
Und Trotz deiner ganzen Arbeit und Renovierung der IFA Technik, lass dich mal wieder auf einem Treffen sehen!!!
abgegrüsst
Elron666

5.000 l Wasser und 30 l Diesel und alles ab in den Graben...



Wenn wir dich nicht kennen würden, hätte ich gesagt du bist verrückt... aber wir wissen, du nimmst die Sache sehr ernst und wenn du etwas
Renovierst, dann machst du es richtig...

Und Trotz deiner ganzen Arbeit und Renovierung der IFA Technik, lass dich mal wieder auf einem Treffen sehen!!!
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo Elron,
das war einzige Möglichkeit reinigen dieser Fahrgestell und das war böse Überraschung für mich, weil diese fette Schmierung hat verdeckt damalige Rost Probleme. Also das war fast eine Katze in Sack.
Ich habe am Lager schon 20 Jahre einen fast neuen Kipper Rahmen W50 absolut ohne Rost, aber leider passt nicht an die L60.
Grüß Jirka
das war einzige Möglichkeit reinigen dieser Fahrgestell und das war böse Überraschung für mich, weil diese fette Schmierung hat verdeckt damalige Rost Probleme. Also das war fast eine Katze in Sack.
Ich habe am Lager schon 20 Jahre einen fast neuen Kipper Rahmen W50 absolut ohne Rost, aber leider passt nicht an die L60.
Grüß Jirka
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
ich hab bekommen eine PN frage wie hab ich damals gelöst große Hydraulikpumpe an die W50. Also das hab ich gelöst , weil am Markt war keinen Adapter zum kaufen.





Grüß Jirka
ich hab bekommen eine PN frage wie hab ich damals gelöst große Hydraulikpumpe an die W50. Also das hab ich gelöst , weil am Markt war keinen Adapter zum kaufen.





Grüß Jirka
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
wo hast du den Adapter her? mfg
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
dieser Adapter hab ich selber gebaut und diese Ausführung ist zum wechsel Hydraulische pumpe Orsta A25 welche war verwenden an W50 zirka bis 1984. Weil meine Getriebe Bj 1986 war ab Werk mit A16 pumpe ausgerüstet, dann hab ich das umgebaut an älteste Variante mit A25 und dann war entwickelt diese größte Ausführung.



Grüß Jirka
dieser Adapter hab ich selber gebaut und diese Ausführung ist zum wechsel Hydraulische pumpe Orsta A25 welche war verwenden an W50 zirka bis 1984. Weil meine Getriebe Bj 1986 war ab Werk mit A16 pumpe ausgerüstet, dann hab ich das umgebaut an älteste Variante mit A25 und dann war entwickelt diese größte Ausführung.



Grüß Jirka