FKÜ 180/72M von Froschvater
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
tach
das ja krass.den protzenhaken offiziell eingetragen.hendrik du bist ja ein fuchs.
gratulation dazu.respekt ebenfalls
das ja krass.den protzenhaken offiziell eingetragen.hendrik du bist ja ein fuchs.
gratulation dazu.respekt ebenfalls
Straße fahren kann jeder. 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Fuchs? Nö, Frosch!kumpelfreund hat geschrieben: hendrik du bist ja ein fuchs.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Die NATO hatte in den 1960ern wahrscheinlich NVA-ähnliche Zugösen 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Hallo Hendrik,
Super Sache mit deiner Gulaschkanone! Durfte ja auch schon 2x bei dir Verpflegung abholen. Klasse das du für unsere Truppe kochst.
An meinen hl10 möchte ich die Bremse unbedingt erhalten. Umrüstung auf zweileiter steht noch an. Neue Reifen müssen auch noch rann. Naja denke nächstes Jahr bin ich weiter.
Mfg Torsten
Super Sache mit deiner Gulaschkanone! Durfte ja auch schon 2x bei dir Verpflegung abholen. Klasse das du für unsere Truppe kochst.
An meinen hl10 möchte ich die Bremse unbedingt erhalten. Umrüstung auf zweileiter steht noch an. Neue Reifen müssen auch noch rann. Naja denke nächstes Jahr bin ich weiter.
Mfg Torsten
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Tach ich bin Stephan und neu hier.
Ich bin da bei ein 180/72 Instandt zu setzen und brauche ein paar Tipps für die für diese.
Wie hast du die kochbadflüssigkeit gewechselt und hast du da ein verkrustung mit raus bekommen.?
Schon mal danke
Ich bin da bei ein 180/72 Instandt zu setzen und brauche ein paar Tipps für die für diese.
Wie hast du die kochbadflüssigkeit gewechselt und hast du da ein verkrustung mit raus bekommen.?
Schon mal danke
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Oh noch einen Chefkoch in der Runde...
Willkommen Stephan... eine Mail hast du schon bekommen und nun hoffe ich das du deine Fragen beantwortet bekommst und bald mal deine Kochkünste unter Beweis stellen kannst... Wir haben nämlich 3 große Leidenschaften/Eigenschaften
1. Wir sind immer neugierig auf alte Technik...
2. Wir schauen uns zu gern Bilder an von Mitgliedern und ihrer Arbeit ...
3. Wir haben immer hunger und durst auf etwas leckeres...
abgegrüsst
Elron666
Willkommen Stephan... eine Mail hast du schon bekommen und nun hoffe ich das du deine Fragen beantwortet bekommst und bald mal deine Kochkünste unter Beweis stellen kannst... Wir haben nämlich 3 große Leidenschaften/Eigenschaften
1. Wir sind immer neugierig auf alte Technik...
2. Wir schauen uns zu gern Bilder an von Mitgliedern und ihrer Arbeit ...
3. Wir haben immer hunger und durst auf etwas leckeres...



abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Hallo Stephan und erstmal herzlich Willkommen hier bei IFA-Schrauber.de
Die Kochbadflüssigkeit habe ich auch getauscht, ist schon eine Weile her. Ich versuche mich zu erinnern, dass ich die Verkleidungen ringsum den großen Kessel abgenommen habe, auch der große Ablaßhahn musste dazu leider ab. Und da gab es da irgendwo eine Verschraubung unten am Kessel, wo dann die Thermoflüssigkeit raus kam. Leider habe ich keine Bilder gemacht, wie so oft.
Eine Reinigung habe ich nicht für nötig gehalten, weil die Flüssigkeit wider erwarten total gut aussah. Da habe ich nichts schlimmes befürchtet und einfach frische Flüssigkeit (hatte ich aus dem Netz bei der Bucht für sehr viel € gekauft) aufgefüllt. Beim ersten Kochen kam dann ein wenig aus der Entlüftung raus, weil ich sicherlich etwas zu viel eingefüllt hatte. Seit dem passt das am Maßstab perfekt.
Hast du Befürchtungen wegen einer Verkrustung?
Die Kochbadflüssigkeit habe ich auch getauscht, ist schon eine Weile her. Ich versuche mich zu erinnern, dass ich die Verkleidungen ringsum den großen Kessel abgenommen habe, auch der große Ablaßhahn musste dazu leider ab. Und da gab es da irgendwo eine Verschraubung unten am Kessel, wo dann die Thermoflüssigkeit raus kam. Leider habe ich keine Bilder gemacht, wie so oft.
Eine Reinigung habe ich nicht für nötig gehalten, weil die Flüssigkeit wider erwarten total gut aussah. Da habe ich nichts schlimmes befürchtet und einfach frische Flüssigkeit (hatte ich aus dem Netz bei der Bucht für sehr viel € gekauft) aufgefüllt. Beim ersten Kochen kam dann ein wenig aus der Entlüftung raus, weil ich sicherlich etwas zu viel eingefüllt hatte. Seit dem passt das am Maßstab perfekt.
Hast du Befürchtungen wegen einer Verkrustung?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Hallo. Die kochbadflüssigkeit müsste technisches Glycerin sein. Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Da steht immer was von thermoöl
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: FKÜ 180/72M von Froschvater
Thermoöl und kochbad Flüssigkeit...ist glaube did selbe... nicht gerade billig aber ich musste auch ein Liter nachfüllen.
Viel Spaß beim Bauen... meine war Gott sei Dank schon fertig....
Mach Mal ein paar Bilder.
Dann haben wir schon einen ganzen Sack voll Kanonen... schön
Gruß Hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Viel Spaß beim Bauen... meine war Gott sei Dank schon fertig....
Mach Mal ein paar Bilder.
Dann haben wir schon einen ganzen Sack voll Kanonen... schön
Gruß Hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank