Seite 3 von 4

Re: L60 als WoMo

Verfasst: So 24. Mär 2019, 15:26
von Froschvater
Micha! Die Erinnerungen an Horstwalde sind einfach Klasse - durch dich ganz neu hervorgerufen!

Aber: die beiden Bahnen mit den großen Steigungen sind doch gesperrt. Kannst von Glück reden, dass dich niemand erwischt hat. Und, dass dir nichts passiert ist!

Re: L60 als WoMo

Verfasst: So 24. Mär 2019, 15:35
von Lutz3
Cool Micha,

saubere Arbeit.....

VG Lutz

Re: L60 als WoMo

Verfasst: So 24. Mär 2019, 17:22
von Viking
Also gesperrt war gar nichts. Jeder konnte alle Bahnen nach seinen Möglichkeiten nutzen.
Ja, ich gebe es ja zu. Bin auch zwei, drei mal hinten über abgerollt. Ist halt doch nicht ganz zu unterschätzen diese Bahnen. Hätte mich halt doch das eine oder andre Mal von der Seilwinde oben sichern lassen sollen. ;) War aber keiner von dem Windenpersonal da, und da wird man etwas übermütig.
Also - immer schön aufpassen, und sich und dem Laster nicht zu viel zumuten.

Nun mal Spaß beiseite. War gestern auf einem Forumstreffen der 1:87 Modellbauern. Und da hatte einer die Steigungsbahnen von Horstwalde nachgebaut. Und so vier, fünf Modellbauern hatten auch ferngesteuerte 1:87 Modelle dabei. Und so wurden die Steigungsbahnen rege getestet und genutzt. Muss sagen, nichts geht über schöne griffige Ballonreifen. Mit dem Strassenreifen aus Plastik aus den Bausätze/Fertigmodellen war nach der ersten und zweiten Bahn Schluss.

Muss sagen, da gibt es einige (viele) Modellbauern, die haben es echt drauf. Was da so gezeigt und ausgestellt wird, das übersteigt die Vorstellungskraft, wie man so was überhaupt baut.
Das Folgende nur als kleine Auswahl.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Micha

Re: L60 als WoMo

Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 21:22
von lura
Das ist ja echt der Hammer, schöne Modelle

Re: L60 als WoMo

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 13:11
von Elron666
Ich bin wieder Feuer und Flamme Micha...,

schöne Bilder..., es war bestimmt mehr wie Interessant das ganze in 1:87 anzuschauen und Live zu erleben...

Danke für die Berichterstattung... ;)

abgegrüsst
Elron666 :-)

Re: L60 als WoMo

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 18:36
von Viking
Lang wars her seit der letzten Aktivität hier.
Es gibt mal wieder neue Bilder. Der Sommerurlaub hat uns an die dänische Nordseeküste verschlagen. Da es hier sehr viele Strände gibt, die mit dem Auto, und nicht nur mit dem Auto, sondern auch Camper, LKW oder sonstige Vehikel, befahren werden dürfen, musste der L60 natürlich auch mit.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Also einfach am Strand mal so richtig seinen LKW ausfahren zu können, hat schon echt Spaß gemacht. Und wenn doch mal gar nichts mehr ging, so hat Manpower in jedem Fall weitergeholfen.
Ach noch was, man kam so auch mit anderen LKW-Womo-Fahrern ins Gespräch. Und die wollten teilweise gar nicht mehr das "Lenkrad" aus der Hand geben und sind gefahren, gefahren... was der "Tank" hergab.
:D :lol: :D :lol: :D
Gruß Micha

Re: L60 als WoMo

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 19:59
von kumpelfreund
tach
,,alter du bist nicht sauber" ,hätte ich fast gesagt.
das ist einfach nur genial.
besser bekommt man das nicht hin.
ich wollte ich könnt sowas auch. :shock: :shock: :shock:

Re: L60 als WoMo

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 04:04
von Euro-Biene
Mensch Micha da hast du ja wieder alles gegeben.
Ich bin jedesmal hin und weg wenn ich deine Arbeit sehe. ..
Sehr schön
Bitte lass uns weiter teilhaben an deiner Arbeit.
Echt super
Grüße Hummel

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk


Re: L60 als WoMo

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 04:49
von schulz-liesten
Vieleicht hättest mal den Allrad einschalten sollen,oder nicht so voll zu laden die Kiste... :lol:
Schon geil was so geht. :shock:
Weiter so 8-)
PS hinterm Rad hinten den Staukasten hätte ich auch in Tarnfarbe gemacht. Sieht stimmiger aus ;)

Gruß aus der Altmark

Re: L60 als WoMo

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 07:04
von Elron666
Hallo Micha,
dann war es ja auch für dich ein gelungener Urlaub... :P

Schöne Bilder... super geschrieben, vielen Dank und weiter so...

abgegrüsst
Elron666 :-)