IFA L60 LAK - rmw
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
Tendenz geht auch zu den XZL.
Nur wenn man nach der Größe sucht kommt halt der Mitas auch mit in den Suchergebnissen. Rein vom Profil her gefällt der mir aber sowieso nicht.
Gruß
Richard
Tendenz geht auch zu den XZL.
Nur wenn man nach der Größe sucht kommt halt der Mitas auch mit in den Suchergebnissen. Rein vom Profil her gefällt der mir aber sowieso nicht.
Gruß
Richard
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Seilwinde reaktivieren. Da ich aktuell den unteren Kühlergrill für ohne Seilwinde verbaut habe muss ich den auch tauschen.
Ich habe schon einen weiteren unteren Kühlergrill, den ich bearbeiten möchte.
Kann mir jemand mit Bildern von einem Kühlergrill für die Seilwinde aushelfen und einigen Maßen. Dann passe ich mir den entsprechend an.
Danke und Gruß
Richard
p.s. wenn natürlich einer einen übrig hat nehme ich den auch.
ich würde gerne meine Seilwinde reaktivieren. Da ich aktuell den unteren Kühlergrill für ohne Seilwinde verbaut habe muss ich den auch tauschen.
Ich habe schon einen weiteren unteren Kühlergrill, den ich bearbeiten möchte.
Kann mir jemand mit Bildern von einem Kühlergrill für die Seilwinde aushelfen und einigen Maßen. Dann passe ich mir den entsprechend an.
Danke und Gruß
Richard
p.s. wenn natürlich einer einen übrig hat nehme ich den auch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hab dir mal einen passenden Bildausschnitt rausgesucht. Müsste 10cm breit und 13cm hoch sein.
Gruß Micha
Achtung, das Seilführungsauge auf der Stoßstange fehlt hier.Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo. Xzl neu kaufen wird sehr sportlich. Ich glaub die waren nicht ganz billig. Uch meine auch ich habe keine 65er höhe ich mein 75. Bin mir aber nicht ganz sicher. Muss ich mal gucken...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA L60 LAK - rmw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: IFA L60 LAK - rmw
Fahre 395/85 20 XZL
Gebraucht gekauft.
Der liegt neu bei ca 1000,natürlich nur einer
Auf L60 passt sicher auch noch breiteres....4xx usw-
Gebraucht gekauft.
Der liegt neu bei ca 1000,natürlich nur einer

Auf L60 passt sicher auch noch breiteres....4xx usw-
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: IFA L60 LAK - rmw
Moinsen,
für den L60 würde ich die 14.00R20 nehmen, so wie auf Hannos ED. Sieht gut aus, senkt die Drehzahlen ein bisschen und gibts gut gebraucht auch immer wieder in relativ günstig...
für den L60 würde ich die 14.00R20 nehmen, so wie auf Hannos ED. Sieht gut aus, senkt die Drehzahlen ein bisschen und gibts gut gebraucht auch immer wieder in relativ günstig...
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- Wuestendiesel
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:28
- Wohnort: bei Eisleben
Re: IFA L60 LAK - rmw
XZL in 395/85R20 habe ich gebraucht da. 5 Stck 900€.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA L60 LAK - rmw
Ich habe 4st 395/85r20 für 400 bei kleinanzeigen geschossen. Also den Satz. mit 20mm Profil:-)
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
ganz klar sollen es die 465er XZL werden. Die Balloneroptik möchte ich beibehalten.
Ansonsten hat Vaddern für mich mal ne Stellprobe gemacht und einiges vom Koffer entfernt. Da war der Koffer sowieso nicht mehr komplett und einiges fehlte. Die entfernten Teile werden umgearbeitet und gleich wieder genutzt.
Also folgendes soll da nun am Bettenkoffer verändert werden.
Links neben der Tür kommt das Klo hin. Unten in den Kanisterhalter an der LAK-Traverse dann der Fäkalientank. Waschbecken bleibt das originale aus dem Koffer erhalten. Dann kommt eine Trennwand rein an dem Profil im LAK. Und zwischen der "neuen" Trennwand und der bestehenden kommt eine kleine Küchenzeile. Da kommt eine kleine Spüle rein, ein Kocher und ein kleiner Kühlschrank. Ich habe auch noch passende Sprelacartplatten, um dann einiges zu verkleiden. Die Fenster werden noch gegen zu öffnende getauscht. Ich hatte überlegt eine Küche aus einem Qek zu nehmen, aber die von mir gesuchte Variante (Spüle links und Herdbereich rechts) ist recht schwer zu finden und nach etwas Recherche passt die auch nicht rein. Da müsste zu viel geändert werden und da kann ich das auch gleich neu bauen.
Mein Ziel ist es, dass es so aussieht, als wäre es so "ab Werk" im Koffer gewesen. Daher auch die Weiterverwendung der Teile an dem Platz, um die Optik beizubehalten.
Vorne möchte ich mir noch eine Zwischenplatte zwischen den unteren Betten bauen, um eine Liegewiese zu haben. Ansonsten ist es halt weiterhin ein modifizierter Bettenkoffer.


Falls noch jemand von euch irgendwelche LAK-Innenraumteile vom Bettenkoffer oder Stabskoffer oder so übrig hat bitte anbieten.
Aktuell habe ich zwar die Info zu einer möglicherweise noch vorhandenen Trennwand, aber weiß noch nicht ob es die wirklich gibt.
ganz klar sollen es die 465er XZL werden. Die Balloneroptik möchte ich beibehalten.
Ansonsten hat Vaddern für mich mal ne Stellprobe gemacht und einiges vom Koffer entfernt. Da war der Koffer sowieso nicht mehr komplett und einiges fehlte. Die entfernten Teile werden umgearbeitet und gleich wieder genutzt.
Also folgendes soll da nun am Bettenkoffer verändert werden.
Links neben der Tür kommt das Klo hin. Unten in den Kanisterhalter an der LAK-Traverse dann der Fäkalientank. Waschbecken bleibt das originale aus dem Koffer erhalten. Dann kommt eine Trennwand rein an dem Profil im LAK. Und zwischen der "neuen" Trennwand und der bestehenden kommt eine kleine Küchenzeile. Da kommt eine kleine Spüle rein, ein Kocher und ein kleiner Kühlschrank. Ich habe auch noch passende Sprelacartplatten, um dann einiges zu verkleiden. Die Fenster werden noch gegen zu öffnende getauscht. Ich hatte überlegt eine Küche aus einem Qek zu nehmen, aber die von mir gesuchte Variante (Spüle links und Herdbereich rechts) ist recht schwer zu finden und nach etwas Recherche passt die auch nicht rein. Da müsste zu viel geändert werden und da kann ich das auch gleich neu bauen.
Mein Ziel ist es, dass es so aussieht, als wäre es so "ab Werk" im Koffer gewesen. Daher auch die Weiterverwendung der Teile an dem Platz, um die Optik beizubehalten.
Vorne möchte ich mir noch eine Zwischenplatte zwischen den unteren Betten bauen, um eine Liegewiese zu haben. Ansonsten ist es halt weiterhin ein modifizierter Bettenkoffer.


Falls noch jemand von euch irgendwelche LAK-Innenraumteile vom Bettenkoffer oder Stabskoffer oder so übrig hat bitte anbieten.
Aktuell habe ich zwar die Info zu einer möglicherweise noch vorhandenen Trennwand, aber weiß noch nicht ob es die wirklich gibt.