Ludwig, der nervige Bengel

Antworten
Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von Elron666 » Di 6. Dez 2016, 19:31

timbertrol,

sei doch froh, das dir das alles jetzt noch passiert und nicht im Frühjahr, Sommer, Herbst, wo wir alle den Fahrriemen reiten.. ;)
Sonst passiert dir das viell. auf dem Weg zu einem Treffen.... Denn was einmal durchgetauscht worden ist, hält meistens dann ewig...
Weiterhin gutes gelingen und viel Spaß.

abgegrüsst
Elron666 :)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von Thunderbird » Di 6. Dez 2016, 19:38

Ronny, da gebe ich dir Recht.

Klingt komisch - ist aber so. Nordhausen war für unsere Dicke auch das erste Mal Ausritt auf längere Distanz. Und - ich glaube viele kennen den Ausdruck - man hört den Splint bei 80 Pfeifen... ;)

Das Ohr hört Sachen... Die großen Dinge sind bei einer Fahrt zum Treffen besser schon getestet :lol:
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von FamilieJacobs » Di 6. Dez 2016, 20:19

Hey. Hab mal gemessen. 19cm von oberkante wippe zum rahmenobergurt.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von schulz-liesten » Mi 7. Dez 2016, 02:37

Na das hatte ich auch so in erster Zeit.Immerhin fuhr der da schon....
Temperatur hoch,gucken nix finden warten alles wieder gut und weiter.
Dann kurz danach kams.Froststopfen rausgeflogen.Natürlich voll ausgeladen und Anhünger dran
Der dann schleppende Man 463 war ander Leistungsgrenze grins
Ja das dauert manchmal bis alles wie geschmiert läuft.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von lura » Mi 7. Dez 2016, 03:51

Mit jedem getauschten Teil steigt die Zufriedenheit und Verbundenheit mit dem Lkw. Und die Technik ist echt überschaubar. Viel Spaß beim Fahrfähig machen.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
kumpelfreund
Mitglied
Beiträge: 627
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von kumpelfreund » Mi 7. Dez 2016, 09:18

tach
kleinigkeiten wirst aber immer haben.ich musste in polen einen luftschlauch von elron bei meinem dicken einbauen weil der alte keine lust mehr hatte.
Straße fahren kann jeder. :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von schulz-liesten » Mi 7. Dez 2016, 10:53

Jupp,hatte mich auch schon bei Elron seinem Fahrzeug (der ET-Spender halt) dieses Jahr bedienen dürfen :lol:
Das Gute ist ja der Bengel fährt auch noch ohne Luft wenns denn noch unbedingt sein muß :mrgreen: ,nur im Stadtverkehr BS mit Anhang ist dies nicht sooo gut. :shock:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

timbertrol

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von timbertrol » Mi 7. Dez 2016, 18:05

Das die Geschichte nicht ohne Blessuren abgeht, wir mir klar, ist aber trotzdem bischen viel auf einmal, ich sehe das schon entspannt und meine "Lamentiererei" sollte nicht zu ernst genommen werden. Aber Danke fürs Mitgefühl......

@ Familie Jacobs, Danke fürs Messen

timbertrol

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von timbertrol » Sa 10. Dez 2016, 08:16

Hier mal paar Bilder wie es mal aussehen soll. Das ist eines der Konzepte, die so im Laufe der Zeit entstanden sind, Schwierigkeiten macht mir noch die Unterbringung des Ersatzrades/ räder. Das ockerfarbene stellt die Verdrehung um 10° des Koffers dar, da ging es darum, die Höhe der Aufbaulagerung festzulegen, die Maße wurden mir jetzt auch bestätigt, Danke nochmal dafür an Familie Jacobs. Hängt auch mit der Vorgabe 3,2m Höhe zusammen, was zur Zeit nicht möglich erscheint, ist aber auch mit 14 er Rädern gerechnet, die sind schon ca 1,24 m.

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Ludwig, der nervige Bengel

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 10. Dez 2016, 10:27

Tja, eine ordentliche Planung verlangt so ein Projekt schon. Ihr scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Bei ED habe ich immer mal wieder gezeichnet und geplant. Ging über Monate, Rücksprache mit Freunden.... Immer neue Anstöße....
Das Bauen selbst waren dann gute 4 Monate bis zur Fertigstellung.
Mit dem originalen Koffer und 14er Reifen ist ED jetzt etwa 3,65 m hoch. 3,20 halte ich für sehr ambitioniert.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Antworten