mein L60 CNZ
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: mein L60 CNZ
Dadurch, dass der Kompressor so derart hoch verdichtet, bildet sich dort ÖlKohle, die alles versifft. Wenn ich wabcotyl verwende, funktioniert auch alles besser.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: mein L60 CNZ
Kann mich ebenfalls nur anschließen! Super Arbeit die du dir da gemacht hast, aber die war es wert!!! Weiterhin viel Erfolg noch bei weiter bauen! Ich hab das alles noch vor mir..... 

Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: mein L60 CNZ
So, nun mal eine techn. info für alle L60 Fahrer! Letztes Jahr ist mir durch Zufall ein Ordner mit Service Unterlagen zugelaufen. Eine wichtige möchte ich euch hier mitteilen.


Hatte die geänderte Kontrollschraube schon, aber beim ölwechsel nur die menge aus den techn. unterlagen . das war aber zu wenig. habe dann den ölstand ergänzt bis zur kleinen Kontrollschraube. So jetzt ist alles gut. MfG Torsten


Hatte die geänderte Kontrollschraube schon, aber beim ölwechsel nur die menge aus den techn. unterlagen . das war aber zu wenig. habe dann den ölstand ergänzt bis zur kleinen Kontrollschraube. So jetzt ist alles gut. MfG Torsten
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: mein L60 CNZ
danke, wichtiger und guter Tipp, nach einem Wechsel kann man ja auch einfach 6 l einfüllen, dann ist es auf jeden Fall besser, wenn die neue Ölkontrollschraube noch nicht da ist.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: mein L60 CNZ
Das setzen der neuen Kontrollschraube sollte trotzdem nachgeholt werden, ansonsten kannste den Füllstand nicht mehr kontrollieren.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Re: mein L60 CNZ
Sieht echt toll aus dein L60 gute Arbeit und gute Dokumentation übrigens so ein Sitz will ich auch ist es schwer sowas einzubauen .
- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: mein L60 CNZ
Moin, wie oft kontrolliert ihr denn die Achsöle? Wenn nirgendwo was ausläuft, sollte da doch nichts fehlen. Habe das Öl innerhalb der letzten 60000 Kilometer einmal gewechselt und keinerlei Auffälligkeiten bemerkt. Werde mich der Sache mal erneut annehmen.Habe von noch keiner Seite einen Achsschaden wegen zu wenig Öl gehört. Auf alle Fälle ein weiterer Grund für mich bei wieder höher stehender Sonne die Öle erneut zu wechseln.
Sehr schön solche Informationen hier zu finden.
Danke an Torsten.
Sehr schön solche Informationen hier zu finden.
Danke an Torsten.