
URAL 375
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: URAL 375
Ich meinte die auf dem oberen Bild links, die sind nun mal kleiner 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- 6X6
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 22:15
- Wohnort: Linden+
Re: URAL 375
Ach so, die. Die sind wirklich gut gemacht. Sie funktionieren richtig. Der grüne hat sogar eine Zulassung.
Auf den Bildern sieht man die Größenverhältnisse.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer im Kreis fährt spart sich den Rückweg.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
- 6X6
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 22:15
- Wohnort: Linden+
Re: URAL 375
Ich bin mit meinem Koffer auch weiter. Trotzdem ich wenig Zeit hatte, habe ich den Koffer auf meinem Auto soweit fertig, dass er dicht ist und man ihn zum Übernachten benutzen kann. Die schlimmste Arbeit war übrigens das Auswischen des Koffers vor dem Einbau des Fußbodens. Das hat gut einen halben Tag in Anspruch genommen. Gut dass es schön warm war, da musste ich nicht soviel Wasser holen, ich habe einfach mehrere Eimer voll geschwitzt. Man glaubt gar nicht, wieviel Staub und Dreck in was für Ecken stecken. Jetzt geht's aber. Erster Test wird am 24. zum Manöver Frühauf in Neustadt / Vogtland sein. Vielleicht kommt der Guido auch mit?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer im Kreis fährt spart sich den Rückweg.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: URAL 375
Zum drin pennen reicht das locker, und beim Manöver wird ja nicht so viel gepennt 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- MotoMoto
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 13:44
- Wohnort: Elmshorn
Re: URAL 375
Das Ausbauen des Fußbodens steht bei mir auch als nächstes an
Mit was hast du die Spanten gestrichen? Und hast du die innen auch behandelt?
Mit was hast du die Spanten gestrichen? Und hast du die innen auch behandelt?
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange.
- 6X6
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 22:15
- Wohnort: Linden+
Re: URAL 375
Ich habe die innen mit Fluidfilm Liquid A über eine Hohlraumsonde konserviert. Das hatte ich vom Meister einer kleinen Werkstatt bekommen. Außen dann mit Alpina Sprühmetallschutz-Lack Anti Rost lackiert. Zusätzlich habe ich in den Boden noch ein paar Belüftungslöcher gemacht. Der Fußboden ist nach oben an den Seiten offen, da er sonst wegen der Krümmung des Kofferbodens daran anschlagen würde. Außerdem hilft das zusätzlich, Feuchtigkeit unter dem Boden schneller rauszukriegen - denke ich jedenfalls. Also das sollte jetzt ein paar Jahre halten. Ich werde trotzdem nach 1 Jahr mal unter die Bodenplatten schauen.
Wer im Kreis fährt spart sich den Rückweg.
- 6X6
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 22:15
- Wohnort: Linden+
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: URAL 375
Ich werde trotzdem nach 1 Jahr mal unter die Bodenplatten schauen....
Das tust du nicht...
Alles gut... Das an den Seiten ein Spalt bleibt ist glaube bei jedem so... zu mindest bei mir ist es auch so... Ich habe ja auch alles Isoliert, aber der Gedanke bei mir war auch, das durch meine vielen Klappen, Schwitzwasser, heißes Duschen usw. an den Seitenwänden trotzdem Kondens sich bilden kann... und so kann es gut nach unten abtropfen/ablaufen und austrocknen... und ich habe in jeder Kammer Mittig zusätzlich eine 12 Bohrung, so kann es, sollte es mal größere Mengen sein ablaufen und ansonsten kann es lüften...
Ich hatte auch schon mal eine größere Menge Wasser
beim befüllen des Wassertanks die Entlüftung zu gehabt und schön Druck aufgebaut... bis der Schlauch abflog... Aber das Bier war nicht alle und so lief einige Zeit das Wasser daneben... ich bemerkte es aber, weil eben unten aus dem 12 Loch das Wasser ablief...
Ansonsten brauchen wir uns wohl über die Spanten keine Sorgen mehr machen, wenn die einmal jetzt gestrichen sind und innen mit Hohlraum versiegelt... Habe ich auch so und das hält die nächsten 100 Jahre...
Weiterhin gutes gelingen...
abgegrüsst
Elron666



Das tust du nicht...



Alles gut... Das an den Seiten ein Spalt bleibt ist glaube bei jedem so... zu mindest bei mir ist es auch so... Ich habe ja auch alles Isoliert, aber der Gedanke bei mir war auch, das durch meine vielen Klappen, Schwitzwasser, heißes Duschen usw. an den Seitenwänden trotzdem Kondens sich bilden kann... und so kann es gut nach unten abtropfen/ablaufen und austrocknen... und ich habe in jeder Kammer Mittig zusätzlich eine 12 Bohrung, so kann es, sollte es mal größere Mengen sein ablaufen und ansonsten kann es lüften...

Ich hatte auch schon mal eine größere Menge Wasser



Weiterhin gutes gelingen...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- 6X6
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 22:15
- Wohnort: Linden+
Re: URAL 375
Zuerst danke für die guten Wünsche.

Ich habe ja nicht gesagt, dass ich zum nachschauen die Platten rausbaue - obwohl das einfach mit dem Inbusschlüssel geht und ich nichts festes weiter einbaue



Wer im Kreis fährt spart sich den Rückweg.