IFA L60 LAK - rmw
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
so kannte ich das eigentlich auch.
Auf jeden läuft der L60 mit dieser Pumpe sehr nah an der Grenze zu dem sägenden Leerlauf.
Mit der vorherigen Pumpe nicht. Da war aber auch das Phänomen mit der Drehzahl nicht.
Ich löse das ganze Gestänge noch einmal und setze es entsprechend zusammen ohne Spiel.
so kannte ich das eigentlich auch.
Auf jeden läuft der L60 mit dieser Pumpe sehr nah an der Grenze zu dem sägenden Leerlauf.
Mit der vorherigen Pumpe nicht. Da war aber auch das Phänomen mit der Drehzahl nicht.
Ich löse das ganze Gestänge noch einmal und setze es entsprechend zusammen ohne Spiel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Du meinst die kleine Schraube am letzten Umlenkungsbock auf dem Rahmen vor der Pumpe?Euro-Biene hat geschrieben: ↑Fr 3. Jan 2020, 19:50Das passiert dann wenn du dein Standgas zu hoch eingestellt hast...das heißt er hörbar rundläuft
Nimm einfach die Leerlauf Drehzahl an der Kleinen sechser schraube ein Ende runter und alles ist wieder gut....!!
Das passiert immer bei den Pumpen das keine stabile hohe Leerlauf Drehzahl einstellbar ist, das kann die Pumpe nicht.
Im Gegensatz zum w50 z.b.
Daher bringt auch der Einbau eines Tempomat über das Gas Nichts da immer nachgeregelt werde muß.
Viel Glück und Lass Mal höre...
Grüße hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
An die Pumpe (Gußdeckel) selbst wollte ich vorerst nicht ran. Das sind die meisten Schrauben mit Lack gesichert und sofern ich es nicht übers Gestänge ändern kann kommt die Pumpe raus und geht zurück. Das macht sich blöde bei einer Reklamation, wenn die Farbe weggeplatzt ist.
Die vorher eingebaute Blechdeckelpumpe hätte ich sowieso gerne wieder drin. Nur sifft die ein wenig an den Abgängen zu den Einspritzventilen.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hanno...das ist nur bei der blechdeckel Pumpe so....!
Bei der anderen nicht.
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Bei der anderen nicht.
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo. Wenn er an den druckstutzen sabbert kannst du die dichtringe einfach selbst wechseln. Habe ich bei meinem auch gemacht. Nur beim ganzen pumpen Element wirds etwas kniffelig. Geht aber auch.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Davon bin ich geheilt. Da fass ich nichts mehr an. Mir reichte ein Motor, der in ungeahnte Höhen drehte und Schweiß auf der Stirn fabrizierte.FamilieJacobs hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 21:49Hallo. Wenn er an den druckstutzen sabbert kannst du die dichtringe einfach selbst wechseln. Habe ich bei meinem auch gemacht. Nur beim ganzen pumpen Element wirds etwas kniffelig. Geht aber auch.
Gruß cj
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: IFA L60 LAK - rmw
Die Druckrohrstutzen kannst du ohne Risiko rausschrauben und die Dichtringe erneuern.
Nimm bloß nicht das Pumpenelement raus, das könnte Probleme bereiten.
Nimm bloß nicht das Pumpenelement raus, das könnte Probleme bereiten.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: IFA L60 LAK - rmw
Und was macht der Motor...?
Haut jetzt hin..?
Grüße
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Haut jetzt hin..?
Grüße
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
ich bin noch nicht dazu gekommen.
Nächsten Sonnabend hoffentlich. Ich berichte dann.
Grüße
ich bin noch nicht dazu gekommen.
Nächsten Sonnabend hoffentlich. Ich berichte dann.
Grüße
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: IFA L60 LAK - rmw
Ist das so?Euro-Biene hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 07:16Hanno...das ist nur bei der blechdeckel Pumpe so....!
Bei der anderen nicht.
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: IFA L60 LAK - rmw
Japp... So der Herr Pumpen Papst bei meiner Belehrung...!
Ich hatte das selbe Phänomen immer wenn ich stark gebremst habe..da ist der Motor ein müü nach vorne gekommen und das hat gereicht das er Hoch-ging...
Dann hatte ich die Leerlauf Drehzahl ein Tick runter... alles gut..!
Jetzt beim Motor machen wieder alles so eingestellt wie ich dachte das er runntläuft...
Gas gegeben....und ab ging die Post
Also wieder runter mit der Leerlauf Drehzahl untertuhrig...
Und alles wieder schicki...!
Ist aber keine blechdeckel Pumpe..!
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Ich hatte das selbe Phänomen immer wenn ich stark gebremst habe..da ist der Motor ein müü nach vorne gekommen und das hat gereicht das er Hoch-ging...
Dann hatte ich die Leerlauf Drehzahl ein Tick runter... alles gut..!
Jetzt beim Motor machen wieder alles so eingestellt wie ich dachte das er runntläuft...
Gas gegeben....und ab ging die Post
Also wieder runter mit der Leerlauf Drehzahl untertuhrig...
Und alles wieder schicki...!
Ist aber keine blechdeckel Pumpe..!
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank