Heavy Metal IFA Elron666

Antworten
Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Mi 12. Apr 2017, 20:00

Genau so ist es Ecki und Wolfgang,
ganz allein würde ich auch nur die kompletten Achsen tauschen und das wäre wohl auch die günstigere Variante, dann weiß man aber nicht, was man für Achsen bekommt und was sie hinter sich haben... :cry: Aber mit Hilfe vom fachkundigen Personal, wird es auch wenn teurer diese Variante werden...

Ich halte euch auf alle Fälle auf dem laufenden, aber wie gesagt das dauert eben noch, da andere Baustellen eben Vorrang haben... :(

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von einstein4567 » Do 13. Apr 2017, 05:27

Was beschäftigst du denn für fachkundiges Personal?
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Froschvater » Do 13. Apr 2017, 10:13

Die Welt ist schon verrückt, Ronny. Da fehlt dir die Zeit um deinen Dicken etwas flotter zu machen! Und genau das würde ja auch Zeit sparen. Nun müsste man mal durchrechnen, in welchen Verhältnis die Umbauzeit zur gesparten Reisezeit steht ...

Gepannt bin ich in jedem Fall, wie der Umbau gelingen wird. So ganz ohne ist das ja nun nicht, wenn man das Zahnflankenspiel noch irgendwie eingestellt bekommen muss.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
ecki
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
Wohnort: Sankt Gangloff

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von ecki » Do 13. Apr 2017, 18:24

Genau..... Zahnflankenspiel das war die Bezeichnung für die Geschichte. Danke Froschvater.
Also wehr es nicht kann .... heiße Kiste sag ich mal. Das können meiner Meinung nach nur noch ganz alte Hasen die es richtig gelernt haben und in der Praxis umsetzen mussten. Mit Tabellen und Maßen wirt es schwer.
Schöne Ostern allerseits von Guido ;)
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer

Benutzeravatar
ROBITO
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
Wohnort: Lindow Mark
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von ROBITO » Do 13. Apr 2017, 20:48

Hi, er wechselt ja nur die Vorgelegezahnräder. Da gibt es kein Spiel einzustellen. Nur austauschen. Die Diferenziale bleiben unangetastet.
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. :roll:

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Do 13. Apr 2017, 21:08

Hallo Jungs,
ja genau so ist es Roland, ich tausche beide Stirnräder aus... Das Große und das Kleine, obwohl ja das Große eigentlich immer das gleiche ist (Zahnzahl)

Bild


Da die kleinen Sternräder neu rein kommen, sollen auch beide gleich neu hinein habe ich "gehört". Das Differenzial bleibt daher unberührt... Ich werde mich damit noch genauer auseinander setzen und es berichten. Roland, falls du dazu noch etwas zu sagen hast, gern hier... :)

@All ein schönes friedliches Osterfest

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
ROBITO
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
Wohnort: Lindow Mark
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von ROBITO » Do 13. Apr 2017, 21:20

Die großen Vorgelegezahnräder 31 Zähne sind nicht die gleichen bei den verschiedenen Übersetzungen. Es sind auch verschiedene Teilenummern. Ist also richtig Ronny, daß du paarweise wechselst.
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. :roll:

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von ADK-Fahrer » Fr 14. Apr 2017, 05:40

Auch das Einstellen des Zahnflankenspiels sollte machbar gewesen sein.
Wenn ich mich richtig erinnere, war das ein Teil der Ausbildung von Leon :shock: :roll: und den hätte ich ja verborgen können.
Das Wechseln der Vorgelege sollte doch an einem Wochenende erledigt sein. Und denk gleich daran, eventuell erreichbare WDR auch gleich zu erneuern.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von Elron666 » Fr 14. Apr 2017, 12:59

Ah leuchtet ein Roland, also war und ist es richtig "Beide" Strinräder zu wechseln... ;)
Hanno, das mach ich auf jeden Fall, wenn ich einmal soweit bin alles gleich zu checken und zu wechseln was erforderlich oder Sinn macht.

Also es schreit ja förmlich nach einem Schrauberwochenende bei mir. Habe ich auch schon mal angekündigt und eingeladen seid ihr ja sowieso...
Und Leon als Chef Schrauber an diesem WE...

Wir müssen nur noch einen passenden Zeitpunkt finden... ;)

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Heavy Metal IFA Elron666

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 15. Apr 2017, 05:36

Ronny,
Leon bräuchten wir nur für die Einstellung des Zahnflankenspiels bei schräg verzahnten Rädern.
Bei einfachen Zahnrädern müßen keine Ausgleichscheiben ermittelt und eingesetzt werden.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Antworten