Gestern dann die neue Lima eingebaut.
Soweit hat alles geklappt.
Motor gestartet und alles durchgemessen.... top, funzt.
Haus runter gelassen und Ladekontrollleuchte kontrolliert, war aus, alles gut.
Leider ging kurz danach der Motor einfach aus.
Startversuch ohne Erfolg.
Vorpumpen und erneut starten.... ah, läuft wieder....aber nur 2 Minuten.....
Fehlersuche... bekommt keinen Sprit..... saugen aus Kanister..... das volle Programm.....
Mit Hummelchen einige Male teleniert bezüglich Vorgehen bei der Fehlersuche. Vielen Dank für die mentale Unterstützung, Hummelchen.....
Da ED auch lief als er den Sprit nicht über das Tankgerät, sondern über einen Schlauch durch den Tankstutzen bekommen hat, lag die Vermutung nahe, dass entweder das Tankgerät und/oder der erste Schlauch defekt sind.
Tankgerät raus und Schläuche erneut....
Tankgerät rein war aber bei eingebautem Tank nicht möglich, also Tank auch noch raus.....
Alles wieder zusammen gebaut und Probefahrt ohne Probleme absolviert.
Leon war so lieb und ist für alle Fälle hinterher gefahren....
Wollen wir mal hoffen, dass ED in Zukunft immer Zuhause mit den Problemchen kommt. Unterwegs ist sowas nicht so lustig.
Morgen dann ab ins lange Wochenende.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!