Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Elron666 » Do 19. Jan 2017, 19:10

Torsten,
da hast du aber im Weserbergland den Diesel mit aller Liebe verbrannt im 2. und 3. ein paar km lang... :-)

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 19. Jan 2017, 19:12

...und viele Freunde gewonnen :mrgreen:
Verbrauch war noch unter 50 Liter,hab mir ja Mühe gegeben :P
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Elron666 » Fr 20. Jan 2017, 20:52

:lol: :lol: :lol: du Dieselratte... so wie die (deine neuen Freunde) jetzt aus den Augen schauen, haben die sich wohl eben Schwarz geärgert... :lol:

Bild

abgegrüsst
Elron666 :lol:
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Sa 21. Jan 2017, 05:51

Du bist aber gemein :lol: :lol:

Gut,glaub in den Bergen brauchte er kurzzeitig ein klein (+10-15 Liter) wenig mehr als sonst.Immerhin sind die Leitungen dick genug das da nix ins stocken gerät :P Die Sprints mit der kleinen NOE drauf kratzen fast immer an der 60er Grenze.Nur Kurzstrecke dann und schnell schnell :mrgreen:

Hier der Tagesanfang :P Schick,ne für unsere Romantiker :?

Bild

Dann der Erste....war noch am telefonieren ob er denn wirklich stehenbleiben sollte :? Sah nach Turboladerschaden aus,alles schwarz,wie bei mir eigentlich ständig(ohne Turbo) :lol: :lol:

Bild

Überholt :)

Bild

Der Nächste....


Vorbei :)

Bild

Der stand dann schon....alles Kasseler Berge :mrgreen:

Bild

Bild


Und nein,die Bilders wollt ich jetzt nicht zensieren,das gibt immer sonne häßlichen Stellen drauf :lol: :lol: :shock:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Sa 21. Jan 2017, 07:54

Torsten, füR den SonnenAufgang hast Du jetzt einen gut. Hilft, hier in HH ist alles grau.
Echt Klasse, der Schönebecker zieht voll durch, so kennt Mann ihn.
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Thunderbird » Sa 21. Jan 2017, 09:17

Sonnenaufgang aus dem Rückspiegel, sehr gelungen :D
Ronny, wo haste denn die Dieselratte ausgegraben? Der hat es wohl ordentlich kommen sehen :mrgreen: :twisted:
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
imodra
Administrator
Beiträge: 655
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von imodra » Sa 21. Jan 2017, 12:53

schulz-liesten hat geschrieben:...Bild

Und nein,die Bilders wollt ich jetzt nicht zensieren,das gibt immer sonne häßlichen Stellen drauf :lol: :lol: :shock:

Moinsen Torsten,

zensiert wird hier doch nicht, aber ich empfehle Dir mal die Scheiben richtig zu putzen, dann sind auch die hässlichen Stellen verschwunden. :lol: :lol: :lol: Ansonsten sehr schöne Bilder. :)
LG Thomas ;)


Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß. :)

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Sa 21. Jan 2017, 13:57

imodra hat geschrieben:Moinsen Torsten,

zensiert wird hier doch nicht, aber ich empfehle Dir mal die Scheiben richtig zu putzen, dann sind auch die hässlichen Stellen verschwunden. :lol: :lol: :lol: Ansonsten sehr schöne Bilder. :)
Da fahrn immer sone Dreckschleudern vor mir,davon ist das...duw aber ganz schnell.

Selbst dazu komm ich ja kaum.Reicht wenn der Karren überall Öl drauf hat und man es noch schafft den Tank voll zu machen :o
Ist manchmal nicht einfach.Und dann kommt son feines Treffen wie Hohengrieben und ich mit dem ramponierten Teil,also schnell Farbeimer raus und chic isser wieder ;)
Geht wohl fast schneller als waschen :mrgreen: Und auch ein guter Rostschutz für das geschundene Blech ;)
Für die Scheiben hab ich noch keine (schnelle) Lösung :cry:
Außer partiell.Den Scheibenwischer betätigen. :roll:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 22. Jan 2017, 05:12

Wobei das mit Wischer anmachen bei mir auch eher selten ist....selbst bei Regen.
Und jetzt kommen die "schlechten Bilders"(Regen) ;) Es schüttete den ganzen Tag,wenigstens beim abladen wars trocken.

Bild

Hier noch was aus dem Archiv.Der is wieder verkauft.Nix Autobahn :cry:

Bild

Bild

So wurds mal gebracht,immerhin 3 Achsen :D

Bild

Probesitzen,geht nicht.Zu hoch.Also Räder runter.Der Teleskop schafft es die Maschine anzuheben.

Bild
Bild

Ordentlich Flagge. :D

Bild

Immernoch Wasser von oben.

Bild

Abladestelle.

Bild

Großlego.

Bild

Mausefalle bischen größer.War schon bezahlt.Nicht mehr mein Problem dann.Nein passiert is nix.
War ja alles gesichert ;)

Bild

Leben aus der Konserve.Ziemlich klar die Soße.

Bild

Dort noch einen alten bekannten aus der Nachbarschaft getroffen(Containerdienst)

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von ADK-Fahrer » So 22. Jan 2017, 07:56

Torsten ohne h,
ich glaube, Thomas meinte die bläulichen Verfärbungen auf deiner Frontscheibe. ; -)

Ansonsten schon beeindruckend wie du so unterwegs bist....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Antworten