Da kommt die nächste Frage: Sind die Türen dann am Ende außen grün und innen sand?ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 09:01Innen ist ja er original Iraki und noch ok, da mache ich nix.
L60 mit Werkstattkoffer
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: L60 mit Werkstattkoffer
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 mit Werkstattkoffer


abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2566
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Eben drum. Die Türen sind grün gewesen und werden grün sein. Nur von innen betrachtet stelle ich mir das nicht so schön vor, wenn alles Blech sandgelb ist, außer eben die Türen. Insofern müssten nach meinem Willen ja dann die Türen innen noch gelblackiert werden. Damit das gut aussieht

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Da bin ich absolut schmerzfrei, waren vorher auch rundum blau, innen wie außen.
Und nun grün....
Und nun grün....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Und jetzt ist er grün in stumpfmatt.....


Am Wochenende noch Klarlack in stumpfmatt und fertsch.
Dann kann wieder montiert werden.....


Am Wochenende noch Klarlack in stumpfmatt und fertsch.
Dann kann wieder montiert werden.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
So, heute den Klarlack aufgebracht
Klarlack zu spritzen ist ja nicht lustig, läuft ja gerne mal

Es kann wieder mit der Montage begonnen werden....

Klarlack zu spritzen ist ja nicht lustig, läuft ja gerne mal


Es kann wieder mit der Montage begonnen werden....

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Ist schick geworden....
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Ne Rotznase ist nicht Schlimm Hanno. Eine hab ich auch meist dran. Aber jeder Künstler signiert sein Bild. 

Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Steffen, ich hab meist auch 'ne Rotznase.
Aber wie sagt man so schön: Hat der Hund 'ne feuchte Nase, ist er gesund.....
Aber wie sagt man so schön: Hat der Hund 'ne feuchte Nase, ist er gesund.....

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 mit Werkstattkoffer
Heute viel vom Zusammenbau geschafft.
Scheibe und Türen drin, innen Dämmung geklebt, Boden nochmal beschichtet.....


Scheibe und Türen drin, innen Dämmung geklebt, Boden nochmal beschichtet.....


Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!