Die Schwerlastzugmaschine
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Mit PKW, das war einfach... war in der Tat langsam, hab mich schon gewundert.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Ja war spritsparend unterwegs...waren gesamt 887 km am Stück.
Verbrauch war locker unter 30,genau 28l auf 100km mit den bischen Kram
Verbrauch war locker unter 30,genau 28l auf 100km mit den bischen Kram

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Heut auch mal wieder mit 3 auf 2 Achsen unterwegs.
Man könnt sich dran gewöhnen an son Fliegengewicht
Dann noch einen Valmet 941 an der Leine gehabt

Ein wenig verwackelt,aber dem Motor gehts gut.


Bischen Lektüre noch dazu...
http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 830_06.pdf
http://www.fordaqmachinery.com/holz/Med ... b_de07.pdf
Man könnt sich dran gewöhnen an son Fliegengewicht

Dann noch einen Valmet 941 an der Leine gehabt


Ein wenig verwackelt,aber dem Motor gehts gut.


Bischen Lektüre noch dazu...
http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 830_06.pdf
http://www.fordaqmachinery.com/holz/Med ... b_de07.pdf
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Das ist ja ein Hammer Teil, hab letztens Videos von diesen Holzerntern geschaut, echt Wahnsinn. Hast Du auch so ein Teil?
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Ja ist der größte von Valmet aber nicht meiner
,der größte von Eco Log ist der 590 in seiner "Altersklasse" dann mit Logmax 7000 vorn dran.
Neu mit alt ist immer schlecht zu vergleichen.
Von 2005 war der Rote (Valmet 941).
Das 7000er von Log Max ( Die Harvesteraggregatesparte von Log Max wurde jetzt erst von Komatsu aufgekauft) wiegt schon 1620kg,natürlich ohne Rotator.Entastet so gut und gern locker um 10cm oder mehr je nach Baumart.Dort ist ein Getriebe verbaut.Wenns schwerer geht schaltet das halt runter.
Haben die kleinenren Aggregate so nicht.
Wogegen das 5000er wie an meinem 580B Verhältnismäßig leicht ist mit um 900kg...
http://www.wfw.net/website_wfw/files/pd ... ate_27.pdf
Hier mal ein 580 mit 7000er.Leistungsgrenze halt.
https://www.youtube.com/watch?v=7MgdKB_-qVM
Ich hab einen 580B
Also den Nachfolger von diesem.

Neu mit alt ist immer schlecht zu vergleichen.
Von 2005 war der Rote (Valmet 941).
Das 7000er von Log Max ( Die Harvesteraggregatesparte von Log Max wurde jetzt erst von Komatsu aufgekauft) wiegt schon 1620kg,natürlich ohne Rotator.Entastet so gut und gern locker um 10cm oder mehr je nach Baumart.Dort ist ein Getriebe verbaut.Wenns schwerer geht schaltet das halt runter.
Haben die kleinenren Aggregate so nicht.
Wogegen das 5000er wie an meinem 580B Verhältnismäßig leicht ist mit um 900kg...
http://www.wfw.net/website_wfw/files/pd ... ate_27.pdf
Hier mal ein 580 mit 7000er.Leistungsgrenze halt.
https://www.youtube.com/watch?v=7MgdKB_-qVM
Ich hab einen 580B

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Wobei 7000 nicht das größte Aggregat ist.12000 sind wir schon...macht 1m "ab".
Die Maschine sollte dann aber auch mindestens ca. 35 Tonnen wiegen und die Hydraulikleistung zum Arbeiten erreichen.
Problem ist hier auch der Transport von solchen Klumpen.
http://www.logmax.com/en/products/12000xt
Hier mal 10000er,eher was zum Aufarbeiten auf dem Holzplatz/Polterplatz mit vorgeliefertem Holz.
Nur mal so am Rande....das Aggregat wiegt 3 Tonnen!!!
https://www.youtube.com/watch?v=KVp6n2ChdUc
https://www.youtube.com/watch?v=epSVSyvi6_k
Mit zwei Sägen dran
https://www.youtube.com/watch?v=GCkoWKVDYrw
Hier noch ein bischen was geht und was nicht
Bzw wie mans machen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=SH7JKYKH6uY
Die Maschine sollte dann aber auch mindestens ca. 35 Tonnen wiegen und die Hydraulikleistung zum Arbeiten erreichen.
Problem ist hier auch der Transport von solchen Klumpen.
http://www.logmax.com/en/products/12000xt
Hier mal 10000er,eher was zum Aufarbeiten auf dem Holzplatz/Polterplatz mit vorgeliefertem Holz.
Nur mal so am Rande....das Aggregat wiegt 3 Tonnen!!!
https://www.youtube.com/watch?v=KVp6n2ChdUc
https://www.youtube.com/watch?v=epSVSyvi6_k
Mit zwei Sägen dran

https://www.youtube.com/watch?v=GCkoWKVDYrw
Hier noch ein bischen was geht und was nicht

https://www.youtube.com/watch?v=SH7JKYKH6uY
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Schon erschreckend, wie das heutzutage so gemacht wird.
So können ratzfatz ganze Wälder gerodet werden.
So können ratzfatz ganze Wälder gerodet werden.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Gut,wir sind ja nicht in BrasilienADK-Fahrer hat geschrieben:Schon erschreckend, wie das heutzutage so gemacht wird.
So können ratzfatz gane Wälder gerodet werden.

Aber wer will schon hier tagelang mit Säge in der Hand rumrennen


Maschine 6-10 RM Stunde je nach Holz,der Mann 10 RM am Tag da bist aber Platt danach.
Selbst zum abstocken im Sturmholz
http://www.waldwissen.net/technik/holze ... rtikel.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=-A531TckuIQ
düs ich mit dem Transporter von Baum zu Baum wenns geht

Wir haben ja nachhaltige Forstwirtschaft bei uns

Ne Schrotsäge hab ich noch im LKW,wir können ja mal so zum Spass ne Stunde Brennholz sägen für die die einen Ofen im Auto haben...

Wär doch mal ein Wettbewerb für ein langes WE

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Das meinte ich nicht Torsten.
Da wächst so ein Baum 50 oder 100 Jahre und zack ist er ab.
In D wächst mehr Holz als verbraucht wird, trotzdem find es es schade.....
Da wächst so ein Baum 50 oder 100 Jahre und zack ist er ab.
In D wächst mehr Holz als verbraucht wird, trotzdem find es es schade.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Die Schwerlastzugmaschine
Leicht Melancholisch
Achso,man kann ja auch noch langsamer Sägen,so jedes Jahr nen Zentimeter
Naja harzen wollt ma eigentlich nicht
Ja verstehe da kann der Baum nix für,das wird halt durch den Markt (und die Technik) bestimmt.
Und wie du richtig festgestellt hast wächst hier momentan mehr nach als gefällt wird.


Achso,man kann ja auch noch langsamer Sägen,so jedes Jahr nen Zentimeter

Naja harzen wollt ma eigentlich nicht

Ja verstehe da kann der Baum nix für,das wird halt durch den Markt (und die Technik) bestimmt.
Und wie du richtig festgestellt hast wächst hier momentan mehr nach als gefällt wird.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!