Edgar von Froschmutter&Froschvater

Antworten
Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Froschvater » Mo 16. Dez 2024, 09:07

Das Jahresende steht vor der Tür und Edgar meldet sich mit einem kleinen Fazit in die Winterferien ab.

Zuletzt hatte ich noch das Pech, dass das Lenkgetriebe der Hydrolenkung oben undicht wurde. Es lief ein kleines Rinnsal aus dem Tunnel der Lenkung heraus. Und dann hatte ich noch das Glück, dass CJ und Maik sich von mir zum Griechen einladen lassen haben. Das natürlich nicht ganz kostenlos! Sie durften meine Lenkung mit den beiden O-Ringen abdichten:

Bild


Das Jahr 2024 war ansonsten relativ reparaturarm. Der Hauptbremszylinder, den ich vor 2 Jahren in Arnstadt gekauft hatte, war wiederholt an den Behältern undicht. Das war die erste Arbeit in diesem Jahr. Bis jetzt ist er zumindest dichter, aber nicht trocken.
Dann hatte ich ja noch den Reifendienst schwer bereichert: Reifenpanne im Mai, 1 Wulstband samt Schlauch vorsichtshalber getauscht, Räder im Juni nachgewuchtet, zwei Reifen im Oktober getauscht.

Das schlechte Startverhalten hat uns irgendwie das ganze Jahr begleitet. Zwar hatte ich nochmal ein paar Leitungen und Dichtungen erneuert, er springt aber nach wie vor schlecht an, wenn er länger gestanden hat. Insgesamt ist das aber sehr unregelmäßig: mal startet er auch nach 2 Wochen tadellos, mal tut er sich schon nach 2 Tagen schwer.

Im Sommer habe ich mal wieder das Öl mit allem drum und dran gewechselt und einen Schmierdienst ringsum gemacht. Und das war es dann auch schon in diesem Jahr. Das Logbuch umfasst ganze 7 Seiten. In Jahren zuvor war es gerne mal die doppelte Seitenzahl.

Der letzte Kilometerstand auf dem 2020 eingebauten Tacho zeigt jetzt 28031 an:

Bild


Damit liegen in 2024 dann 5327km Fahrstrecke hinter uns. Verglichen mit den zurückliegenden Jahren ist das etwas weniger. Das lag wohl auch daran, dass wir im Herbst nur ganz wenig gefahren sind und andere Pflichten zu erfüllen hatten. Vielleicht wird das im nächsten Jahr wieder mehr?!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Maximus » Mo 16. Dez 2024, 17:04

Schöne Zusammenfassung, hatte ich mir auch mal vorgenommen, dass alles mal besser zu dokumentieren. So ein Logbuch ist da eine gute Sache, denn mit der Zeit vergisst man ja was, wann getauscht wurde. Ich werde das auch mal angehen!

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Maximus » Do 19. Dez 2024, 13:32

Guck mal, so ein Bordbuch wäre doch was für Dich...
Ich werde das mal so anfangen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von FamilieJacobs » Fr 20. Dez 2024, 07:44

Moin, der Abdichtungsabend war sehr lustig, hat echt Spaß gemacht. Das ab und an schlechte Startverhalten beobachte ich auch hin und wieder. Manchmal ist es tage oder wochenlang nicht, dann wieder jeden Tag... keine Ahnung. Manchmal ist er auch auf schlag da, manchmal humpelt er anfangs rum. Im Frühjahr steht bei mir auch der große Schmierdienst an.
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Froschvater » Fr 20. Dez 2024, 08:17

So ein schönes Buch wie Maximus habe ich leider nicht gefunden. Immerhin konnte ich die zeitgemäße „Artikel-Nr. 1 436 356“ aus meinem Besitz als „Edgar-Buch“ in Benutzung bringen.

Bild



Der erste Eintrag ist auf den 17. Juli 2019 datiert. An dem Tag erschien Edgar bei Kleinanzeigen:


Bild



Nach ein paar Jahren geraten Dinge sonst unweigerlich in Vergessenheit. Wie das Loch im Luftkessel, der durchgerostet war …
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von schulz-liesten » Fr 20. Dez 2024, 08:28

He Cool.

Ich denke mein Regal wäre auch gut gefüllt :shock: ...
...mit Büchern und Katastrophen im Leben eines W50 :? :lol:

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Euro-Biene » Fr 20. Dez 2024, 09:39

Ich habe mein bordbuch von meiner langjährigen festen Freundin mal zum Geburtstag bekommen.
Selbsgestaltet und so..
Habe gerade kein Bild da...
Aber ich freue mich immer wieder wenn ich es aufschlagen kann und die alten Berichte lese.

Und ja man vergisst wirklich sehr viel...

Grüße Hummel

Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Elron666 » Fr 20. Dez 2024, 12:45

schulz-liesten hat geschrieben:
Fr 20. Dez 2024, 08:28
He Cool.

Ich denke mein Regal wäre auch gut gefüllt :shock: ...
...mit Büchern und Katastrophen im Leben eines W50 :? :lol:

Gruß aus der Altmark
Es ist kurz vor Weihnachten,
aber meinst du nicht Schulzi, dass du lieber von einer ganzen Bibliothek sprechen solltest statt nur von einem großen Regal... :lol: :lol: :lol:

Hab dich lieb...

Ich schreibe nur ein Fahrtenbuch... Datum, wohin, gefahrene km... ab und an habe ich mal etwas dazu geschrieben wie Ölwechsel, abgeschmiert, Kopfdichtung... aber mehr nicht und nicht so ausführlich...

abgegrüsst
Elron666
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Ete
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
Wohnort: Bezirk Neubrandenburg

Re: Edgar von Froschmutter&Froschvater

Beitrag von Ete » Sa 21. Dez 2024, 04:53

Moin,
ja ich muß eingestehen so ein Bordbuch führe ich auch. Es begann mit dem Kauf des W50. Ich notiere alle Reparaturarbeiten und auch die Investitionen am IFA. Somit hatte ich bisher immer ein schönes Nachschlagewerk da mein Speicher im Kopf doch schon ziehmlich voll ist :lol: . Ja und für die Winterarbeiten habe ich mir auch eine kleine Liste erarbeitet die ich dann jedes Jahr nach dem Stand der Arbeiten abhaken kann :D :roll: .

Ich wünsche Allen aus dem Forum das wir unser Hobby auch weiterhin in Frieden weiter betreiben können.
Frohe Weihnachten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten