Vom Virus befallen...
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1193
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
Wieviel Ladung soll es denn werden?
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
So wenig wie möglich. Der LAK hat wohl rund eine Tonne, da bleiben noch etwa 800kg für Ausbau und Ausrüstung. Wird knapp - genügt aber.
Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1193
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
Also 7,5t ZGG... L60 mit gfk LAK, da bin ich gespannt... die 2200 kg sind schnell beisammen, würde meinen die meisten LAK L60 kommen so auf 8,5t.. da mußte extrem leicht bauen..
-
- Mitglied
- Beiträge: 926
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Vom Virus befallen...
Ich meine mal gelesen zu haben, dass zur Gewichtsreduzierung die oberen Lagen der hinteren Federn abgebaut wurden. Die Konsolen noch weg und es dürften einige Kilos zusammenkommen.
Wird ja anscheinend eh nicht mehr voll ausgeladen unterwegs sein.
Wird ja anscheinend eh nicht mehr voll ausgeladen unterwegs sein.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vom Virus befallen...
Ich bin der Meinung, dass es über kurz oder lang beim l60 nichts wird mit 7.5t. Selbst beim w50 ist das schon mehr als sportlich...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1193
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
Also
1000Kg für einen leeren LAK das mag mit Glück hinkommen.
Dazu kommen die Traversen und der Hilfsrahmen. ca. +400Kg?
2ter Tank war angedacht +180Kg
Bleiben für den Ausbau kaum 600Kg.
Wenn man das ganze als Wohn/ Expeditionsmobil haben möchte braucht man Trinkwasser... und einen Abwassertank.... ein Kühlschrank, ein Kocher, Stromversorgung.+200Kg
2 Mitfahrer und persönliches Gepäck und ein Kasten Bier +200Kg
Da haste nun noch keine Wand verkleidet, keinen Fußboden, kein Bett, kein Reservekanister, kein Ersatzrad, keinen Stuhl, keinen Tisch...
Also mein W50 mit Pritsche aus Holz kommt leer auf 5300KG, mit Wohnwagen als Kabine, der wiegt voll ausgebaut keine 800kg und der zusätzlichen Ausrüstung, bin ich bei voller Urlaubsausrüstung und vollbesetzt inzwischen etwas über 7,2t.. am Anfang waren wir bei 6,8..nach und nach...
Versorgungsakku vergrößert, Wassertank, Gasflaschen, Heizung... Es kommt nach und nach etwas dazu.
Ich denke das Ziel 7,5t ZGG ist mit einem L60 LAK nicht erreichbar, wenn man den nutzbar ausbaut!
1000Kg für einen leeren LAK das mag mit Glück hinkommen.
Dazu kommen die Traversen und der Hilfsrahmen. ca. +400Kg?
2ter Tank war angedacht +180Kg
Bleiben für den Ausbau kaum 600Kg.
Wenn man das ganze als Wohn/ Expeditionsmobil haben möchte braucht man Trinkwasser... und einen Abwassertank.... ein Kühlschrank, ein Kocher, Stromversorgung.+200Kg
2 Mitfahrer und persönliches Gepäck und ein Kasten Bier +200Kg
Da haste nun noch keine Wand verkleidet, keinen Fußboden, kein Bett, kein Reservekanister, kein Ersatzrad, keinen Stuhl, keinen Tisch...
Also mein W50 mit Pritsche aus Holz kommt leer auf 5300KG, mit Wohnwagen als Kabine, der wiegt voll ausgebaut keine 800kg und der zusätzlichen Ausrüstung, bin ich bei voller Urlaubsausrüstung und vollbesetzt inzwischen etwas über 7,2t.. am Anfang waren wir bei 6,8..nach und nach...
Versorgungsakku vergrößert, Wassertank, Gasflaschen, Heizung... Es kommt nach und nach etwas dazu.
Ich denke das Ziel 7,5t ZGG ist mit einem L60 LAK nicht erreichbar, wenn man den nutzbar ausbaut!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Vom Virus befallen...
Ich war auch nicht zu belehren...und hatte sooo tolle Ideen mit spartanisch Ausbau und dann noch mit dem alten Führerschein;)
Nun 12 Jahre Später ist es genauso wie ich es damals nicht glauben wollte...
8400kg und nen großen Führer....und und und;)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Nun 12 Jahre Später ist es genauso wie ich es damals nicht glauben wollte...
8400kg und nen großen Führer....und und und;)
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
IFA krank
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vom Virus befallen...
Korrekt Hummel. Genau wie bei mir

Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
Hilfsrahmen, Traversen, zweiter Tank sind bei den 5300 aber schon dabei. Ne große, gut gefüllte Werkzeugbox auch.... Leichtbau ist an sich kein Problem, Sandwichplatten aus dem Yachtbau wiegen pro m² keine 2kg bei 32mm Stärke, da geht schon was. Federlagen ausbauen halte ich für keine gute Idee... Wenn die ganzen Klappen und Luken aus dem LAK raus sind, dürften auch nochmal mind. 200kg wegfallen. Dann fahre ich nochmal wiegen mit LAK und dann...werden wir sehen....Maximus hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 14:47Also
1000Kg für einen leeren LAK das mag mit Glück hinkommen.
Dazu kommen die Traversen und der Hilfsrahmen. ca. +400Kg?
2ter Tank war angedacht +180Kg
Bleiben für den Ausbau kaum 600Kg.
Wenn man das ganze als Wohn/ Expeditionsmobil haben möchte braucht man Trinkwasser... und einen Abwassertank.... ein Kühlschrank, ein Kocher, Stromversorgung.+200Kg
2 Mitfahrer und persönliches Gepäck und ein Kasten Bier +200Kg
Da haste nun noch keine Wand verkleidet, keinen Fußboden, kein Bett, kein Reservekanister, kein Ersatzrad, keinen Stuhl, keinen Tisch...
Also mein W50 mit Pritsche aus Holz kommt leer auf 5300KG, mit Wohnwagen als Kabine, der wiegt voll ausgebaut keine 800kg und der zusätzlichen Ausrüstung, bin ich bei voller Urlaubsausrüstung und vollbesetzt inzwischen etwas über 7,2t.. am Anfang waren wir bei 6,8..nach und nach...
Versorgungsakku vergrößert, Wassertank, Gasflaschen, Heizung... Es kommt nach und nach etwas dazu.
Ich denke das Ziel 7,5t ZGG ist mit einem L60 LAK nicht erreichbar, wenn man den nutzbar ausbaut!
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten:
Re: Vom Virus befallen...
Ja gut, voll ausgeladen wird der als Reisemobil ohnehin nie mehr. Mit so einer schweren Kiste fährt doch keiner rum. Selbst wenn er am Ende 8,5 to wiegt, wäre da ja noch satt Luft.
Und falls mir das mit dem H-Kennzeichen gelingt, ist es ohnehin Wurscht, dann brauchste eh keine Maut zahlen, egal wie schwer die Kiste ist. Hast dann auch kein Sonntagsfahrverbot mit Anhänger. Wäre wohl die Königslösung, aber mal gucken, ob das so klappt.
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!