Seite 1 von 3
P601 K Baujahr 1984
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 14:40
von P601 K
Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 14:50
von P601 K
Hutablage war einst drin wurde aber von einem der voreigentümer entwendet.
Ich hatte ihn ohne bekommen und eine wieder Organisiert so wie es sich gehört.
Filz und Vlies konnte ich komplett weiternutzen bis auf Hinten die radkästen da hab ich Originale Bekommen können.
Verkleidung Ist auch Original und neu bis auf die Türpappen die habe ich nicht gewechselt da diese als einziges ohne Beschädigungen waren.
Vlies im Kofferaum ist neuanferttigung da ich keines bekommen hatte und gern ihn wieder im urzustand haben wolte.
Sitze sind bis heute noch die Originalen drin , Langsam gehen sie Kaputt und werden wohl Bald mal gegen Neu anfertigungen im selben Muster getauscht.
Wenn ihr ihn seht , zu98% immer mit hochstgeschwindigkeit 80Km/h unterwegs
Klein Flinkt und schick anzusehen in Schwerin und umgebung im Täglichen Sommereinsatz

Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 15:13
von ADK-Fahrer
Wahnsinn,
so eine grundlegende Sanierung ist schon ein irrer Aufwand. Danke für die detaillierte Vorstellung.
Sieht wirklich klasse aus, gratuliere....
Weiterhin viel Spaß damit.
Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: So 13. Mai 2018, 19:08
von lura
Der war ja noch nicht so schlecht, aber trotzdem sauber aufgearbeitet, gut gemacht.
Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: So 13. Mai 2018, 19:34
von Froschvater
So ein bisschen zu 98% im Original ist genau nach meinem Geschmack. Mein Respekt für diesen Aufbau hast du. Wirklich klasse gemacht!
Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: So 13. Mai 2018, 19:57
von P601 K
Ich mag meine Fahrzeuge immer möglichst Werksgetreu zu haben.
Klar neu teile Gummi ist da schon mit bei Lack ect... doch was geht bleibt Wekrsgetreu.
Reizen würde mic haber auch ein Umbau mal was anderes aber das würde ich nicht übers Herz bringen da meine immer so unverbastelt waren bzw.
Gute grundlagen haben.
Wer kauft sich auch schrott für teuer Geld:D
Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: Di 19. Sep 2023, 17:08
von P601 K
Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: Di 19. Sep 2023, 18:05
von Froschvater
Wirklich nicht schön!
Aber vielleicht noch nicht zu spät entdeckt und bekämpft. Jetzt ordentlich vorsorgen und dann geht das wieder eine Weile. Die Scheiben würde ich erst einsetzen, wenn das alles gut durchgetrocknet ist. Sonst geht die Farbe wieder kaputt und der Rost hat erneut alle Chancen.
Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 08:42
von FamilieJacobs
Moin. Ich hatte letztens die Scheiben bei meinem 63er buckel volvo raus. Die scheiben waren ab werk mit dauerelastischem dichtmittel eingesetzt, was natürlich nicht mehr elastisch war. Wasser lief zwischen scheibe und gummi nach innen. Auf jeden fall ist da am scheibenrahmen überhaupt kein Rost, nicht mal ansatzweise. Ich habe die scheibe und auch den gummi wieder mit petec abtupfbare dauerelastische dichtmasse eingesetzt. Das was raus quillt geht ganz einfach ab. Vielleicht eine idee zum vorbeugen. Habe ich übrigens auch beim w50 gemacht und auch bei elrons w50. Die seitenscheiben vom buckel sind nicht geklebt, da war rost am rahmen...
Gruß cj
Re: P601 K Baujahr 1984
Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 14:25
von P601 K
Das ist eine Gute Idee, und währe machbar.
Durch einige umwelteinflüsse und Platzmangel ist der lack etwas Stark mitgenommen.
Eine Gesammt Lackierung würde ich ihm gern Gönnen da alle scheiben raus einmal äuserlich wieder schick machen innen hat er ja keine probleme.
Dann mit Dichtmittel die Scheiben einsetzten.
Geplannt ist ein einsetzten mit dichtmittel an den ecken front war so eingesetzt und hat sehr gut überstanden.
immerhin 8 Jahre und war elatisch immernoch.
Heute Grundiert mit richtiger Grundierung womit ich alle Mache die Hält und ist erprobt durch und durch. 2k Epoxy.
Der strahler der denn Trabant teilgestrahlt hatte, nutze eine Grundierung ist einfach nur dreck ist war von mir nicht gewollt.
Fehler vertraun auf andere zu haben da man selbst nicht Zuhause war und dies selbst überwachen bzw. machen konnte.
Diese Grundierung sagte mein Verstorbener Lackierer des Vertrauens kann ärger bringen und leider kam es auch so und immer mal wieder einige stellen wo die haftung fehlt.
Heute Grundiert Morgen kommt Deck Lack Rauf auch 2k , etwas versigelt an den Pappen habe ich noch um vorzubeugen das wasser eindringen kann.
